Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Zwei kurze Fragen!
1. Ist es sinnvoll einen Anlasser zu zerlegen, sauber zu machen und zu fetten wenn der Magnetschalter hängt?
oder
2. gleich nen neuen gebrauchten einbauen!?
Und noch ne dritte Frage: Passt in einen 20V Turbo auch ein anderer Anlasser zB.: vom 10V?
Glaub da gibts ja nen großen und kleinen Anlasser. Oder täusch ich mich da?
Bitte um Hilfe!
MFG LU
magnetschalter ausbauen und reinigen, aber bitte das spezialfett nehmen, denn sonst verklebt er den schalter und du darfst duie arbeit nochmal machen.
jipp anlasser passen, kannst eigentlich jeden vom 5zylinder nehmen
mfg matze