Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe die Notwendigkeit eine alte Typ44 (MC, 90) Hydraulikpumpe wieder zum Laufen zu bringen, bei der vor einem halben Jahr das Lager, und nur das Lager aufgegeben hat.
Ich möchte also das Lager tauschen. Hat jemand Erfahrung damit und könnte Tips geben oder gar gegen Unkostenbeitrag machen?
den Flansch der Riemenscheibe habe ich mit einem normalen 2 Klauenabzieher (besser ist ein 3er) abgezogen. Das ging recht gut. Vor der Montage habe ich den dann auf einer alten Herdplatte (ca 80°) erwämt und wieder aufgeschlagen.