El-Dachfenster hat keine Mittelposition mehr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
El-Dachfenster hat keine Mittelposition mehr
Hallo,
habe ein elek. Stahlschiebedach und es hat bis vor kurzem auch keine Probs gemacht. Nun aber findet es seine geschlossene Mittelposition zwischen flach+geöffnet und steil+geöffnet nicht mehr.
Soll heissen: Wenn man das Dachfenster offen hat und schliessen will, muss man manuell mit dem Schalter die ganz geschlossene Stellung anpeilen, damit es auch schliesst.
Ideen? Ich vermute es könnte entweder an einem der beiden Schalter liegen, die vom 'Nockenrädchen' bewegt werden oder es kann die eigentliche Antriebs-Mechanik sein. Die ist allerdings erstmal gekapselt.
Also, hatte schon jemand so etwas?
Danke,
turbaxel
habe ein elek. Stahlschiebedach und es hat bis vor kurzem auch keine Probs gemacht. Nun aber findet es seine geschlossene Mittelposition zwischen flach+geöffnet und steil+geöffnet nicht mehr.
Soll heissen: Wenn man das Dachfenster offen hat und schliessen will, muss man manuell mit dem Schalter die ganz geschlossene Stellung anpeilen, damit es auch schliesst.
Ideen? Ich vermute es könnte entweder an einem der beiden Schalter liegen, die vom 'Nockenrädchen' bewegt werden oder es kann die eigentliche Antriebs-Mechanik sein. Die ist allerdings erstmal gekapselt.
Also, hatte schon jemand so etwas?
Danke,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
hi turbaxel,
das müsste an den mikroschaltern liegen. geh zu einem electronic-laden oder conrad... die habe auch die passenden. bei vag zahlste 500 % mehr.
thomas
das müsste an den mikroschaltern liegen. geh zu einem electronic-laden oder conrad... die habe auch die passenden. bei vag zahlste 500 % mehr.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@Tim
nimm die leuchte oben aus der SSD abdeckung ist nur geklipst. Dann siehst du in der Mitte einen Krezschlitzschraube. Diese entfernen dann kannst di gnaze abdeckung abnehmen wenn du das getan hast siehst du ein rotes Plastikrad. Das betätigt die beiden schalter die schalter wiederum liegen direkt an dem rad 1xblau 1xweiß. So wie ich das sehe sidn die direkt mit zwei inbussmadenschrauben befestigt. Allerdings ind die Teile gelötet.
MfG Stefan
nimm die leuchte oben aus der SSD abdeckung ist nur geklipst. Dann siehst du in der Mitte einen Krezschlitzschraube. Diese entfernen dann kannst di gnaze abdeckung abnehmen wenn du das getan hast siehst du ein rotes Plastikrad. Das betätigt die beiden schalter die schalter wiederum liegen direkt an dem rad 1xblau 1xweiß. So wie ich das sehe sidn die direkt mit zwei inbussmadenschrauben befestigt. Allerdings ind die Teile gelötet.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
