Riemenscheibe-Klimakompressor ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
vuk80

Riemenscheibe-Klimakompressor ?

Beitrag von vuk80 »

Gleich mein 2. Thema mit dem ich euch belästigen muss.

Bei meinem 200er 10V ist die Riemenscheibe am Klimakompressor komplett locker (quasi knapp vorm abfallen).

Kann man diese scheibe extra kaufen und tauschen oder muss da der ganze klimakompressor getauscht werden ?
200 KH

Beitrag von 200 KH »

Also laut Akte gibt es die Riemenscheiben einzeln nachzubestellen mit dem Kugellager usw.

Also müßte es rein Theoretisch möglich sein die zu wechseln. Genau kann Ich es Dir leider nicht sagen, da Ich daran noch nicht geschraubt habe.

Sorry...
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

welcher Kompressor?

Für den Herrison habe ich gerade die komplette Kupplung gewechselt (zusammen mit meinem fahrenden Klimamenschen). Der hat eine überholte Einheit für 59 € beschafft.

Die Montage ist zwar einfach, aber man muss Abzieher und Aufdrückwerkzeug haben. Sonst gibt das nur Ärger.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
vuk80

Beitrag von vuk80 »

Welcher kompressor es ist kann ich nicht sagen.

Falls es was hilft, ist ein 200er 10V bj 88, Motorkennbuchstabe: MC
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !


nachm baujahr ist es wahrscheinlich ein denso .

ist einfach zu identifizieren :
kleiner, alu-block, druckleitungen seitlich am sog. vorvolumen -> denso

groß, klobig, druckleitungen hinten angeschlossen, ausbuchtung mit öl-ablassventil/einlassventil an der unterseite des kompressors : harrison .


grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
vuk80

Beitrag von vuk80 »

Also den Antworten nach entnehme ich das es klüger ist den ganzen klimakompressor zu wechseln oder ?

Zusatzfrage die mir gerade einfällt: Passt der klimakompressor vom 20V in den 10V rein ?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

vuk80 hat geschrieben: Zusatzfrage die mir gerade einfällt: Passt der klimakompressor vom 20V in den 10V rein ?
JA!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Riemenscheibe-Klimakompressor ?

Beitrag von kpt.-Como »

vuk80 hat geschrieben:Gleich mein 2. Thema mit dem ich euch belästigen muss.

Bei meinem 200er 10V ist die Riemenscheibe am Klimakompressor komplett locker (quasi knapp vorm abfallen).

Kann man diese scheibe extra kaufen und tauschen oder muss da der ganze klimakompressor getauscht werden ?
Ich vermute mal du meinst die vordere Kupplungsscheibe vor der eigentlichen Riemenscheibe.

Denn die Riemenscheibe wird NICHT locker und quasi kurz vorm abfallen sein! :roll: :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

vuk80 hat geschrieben:Zusatzfrage die mir gerade einfällt: Passt der klimakompressor vom 20V in den 10V rein ?
Wie Klaus schon sagt, ja.

Wenn Du aber einen neuen bestellen willst, kannst Du ja auch gleich für den 10V bestellen, nich? :)

Von einem Gebrauchten unbekannter Herkunft (auch wenn er in der Beschreibung noch so gelobt wird) sollte man sich nach Möglichkeit nämlich fernhalten (es sei denn, man kennt das Teil bzw. seinen Vorbesitzer gut und weiß, daß beide zuverlässig sind.)

Schau mal in die Suche, zum Thema "gebrauchter Kompressor" gibts hier in den letzten zwei-drei Wochen eine Reihe von Abhandlungen, z.B. hier:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=137438#137438

edit: oder hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=18561

Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am 26.06.2006, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
vuk80

Beitrag von vuk80 »

sorry, gut möglich das es die ist,

also es ist die allererste, sprich die VORDERSTE scheibe (falls das hilft).

Wäre diese dann "einfach" zu tauschen ?! oder bleibt mir trotzdem ein Kompressorwechsel nicht erspart ?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

vuk80 hat geschrieben:sorry, gut möglich das es die ist,

also es ist die allererste, sprich die VORDERSTE scheibe (falls das hilft).

Wäre diese dann "einfach" zu tauschen ?! oder bleibt mir trotzdem ein Kompressorwechsel nicht erspart ?

DIESE vordere Scheibe ist einzeln ersetzbar, ohne Kompressorausbau.
Sogar ohne Riemen abzunehmen. :wink: :D

derheuteetwasschreibfaulistmanmögemirverzeihen
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten