Ich hab schon wieder die Pest!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ich hab schon wieder die Pest!

Beitrag von 200-20V »

cckw-353 hat geschrieben:
Kurt Marqnat hat geschrieben:Wahrscheinlich ist der mengenteiler mal mit E10 in Berührung gekommen,
Hi

Stop, halt!!!! Wie...kein E10? Ich fahre seit es das nur noch gibt E10, hat Audi freigegeben, und habe bisher keine Probleme gehabt. Gibt's da neue Erkenntnisse?

Danke und Gruss
Uwe
E10.................was is das :?: :P
Ich fahr nur SuperPlus :}

Gruß Axel.
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Ich hab schon wieder die Pest!

Beitrag von Mazel2 »

So,
jetz is alles an Kühlschläuchen getauscht. Es gibt KEIN altes Material mehr. Ich denke den Kühler tausch ich sicherheitshalber auch noch. System jetzt noch 2 mal gereinigt und gespült... das Wasser wird immer noch braun. Da hängt noch einiges im Kühler...
Thermostat ist auch getauscht, öffnet ein gaaaanz klein wenig früher und ist original. Das verbaute war no Name ohne irgend eine TN o.ä. drauf. Funktionierte aber auch noch im Wasserkocher.

Wann (laut Temp. Nadel) springt der Lüftermotor an? Und in welcher Position muß diese sich halten?

Das blubbern nach Abstellen des Triebwerks ist nicht mehr vorhanden. Der Weg dürfte der richtige sein...

Andere Sache noch: Die Automatik schaltet wieder weicher, dürfte aber nach wie vor Notlauf sein... zieht mehr gediegen als sportlich durch, Sportmodus und KickDown funktionieren nicht.
Angezeigt beim Auslesen wurde "Massedefekt, kein weiteres Auslesen möglich..."
Auf einen Massefehler weisen mE auch die Übertragung gänzlich aller elektrischer Helfer auf die Lautsprecher, wie Scheibenwischer, EFH und auch das Getriebe hin.
Ich habe jetzt keine losen oder korrodierten Massepunkte gefunden. Wo sind diese ggf unter dem Fahrzeug oder Getriebe noch vorhanden?

Gruß
Marcel
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Ich hab schon wieder die Pest!

Beitrag von 5-ender »

Naja die tempAnzeige sind mehr n schätzeisen, wenn du hast nimm n ir Thermometer .
Ich würde evtl noch den deckel von Ausgleichsbehälzer tauschen , wenn die Ventile darin kapott sind, geht der Druck woanders raus. Zb Schläuche !!
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Ich hab schon wieder die Pest!

Beitrag von Mazel2 »

5-ender hat geschrieben:Naja die tempAnzeige sind mehr n schätzeisen, wenn du hast nimm n ir Thermometer .
Ich würde evtl noch den deckel von Ausgleichsbehälzer tauschen , wenn die Ventile darin kapott sind, geht der Druck woanders raus. Zb Schläuche !!
Gruss 5-ender
Weiß ich/ hab ich...
Nee, ich wollte nur wissen wie das bei den anderen 100ern aussieht.

Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Ich hab schon wieder die Pest!

Beitrag von noidem »

Ob es da was neues gibt weiß ich zwar nicht, aber das E10 Zeug fährt bei uns in der ganzen Familie und bekannten Kreis schon keiner aus prinzip ganz egal ob es freigegeben ist oder nicht da das zeug einfach nur schwachsinn ist und es auch keiner garantieren kann das es auf lange Sicht keine Schäden anrichtet!
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Ich hab schon wieder die Pest!

Beitrag von Mazel2 »

Moin,

zum Thema E10. Ich denke nicht daß das irgendein Problem verursachen kann. Die Amis fahren die Plörre in höherer Konzentration schon lang und keine von meinen Karren hat irgendein Motor/Kraftstoffanlagenproblem. Unsinnige Hysterie...


Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Antworten