Hab da was entdeckt...? Zusatzleuchten Moeglichkeit?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Hab da was entdeckt...? Zusatzleuchten Moeglichkeit?

Beitrag von cckw-353 »

Hallo zusammen

Hab gerade was entdeckt. Ich wollte bei meinem Dicken das Heckleuchtenmittelteil abmachen da es gesprungen ist...zum Kleben! Dabei ist mit aufgefallen das unter den Rueckfahrscheinwerfern noch zwei komplett verdrahtete Fassungen, aber ohne Birnen sind! Wofuer sind die denn? Meine Rueckleuchen sind die schwarzen von Treser mit E-Zeichen, die waren ab Werk drauf.

Danke und Gruss

Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, das müsste für die Nebelschlußleuchte/n sein. ;)
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

seltsam...

Beitrag von cckw-353 »

...habe da noch nie nachgeschaut! Mein Wagen hat auch den Schalter fuer die Nebelschlussleuchten aber diese Fassungen sind NEU, keine Anzeichen davon das da jemals ein Birnchen drin war, absolut blank. Werd man nen Lichttest machen.

Gruss
Uwe
Zuletzt geändert von cckw-353 am 07.06.2006, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Bei den TRESER gehören da auch keine Birnchen rein!

Die sind leider nicht rot eingefärbt an der Stelle - somit ist leider kein Nebelschlußgeleuchte möglich!

Gruß
Jens
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Oder Nebelschlusslcuhetn anschließen und rote Birne besorgen - bzw roten Edding und durchsichtige Birne - geht zumindest für den TÜV :wink: :P
Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

...

Beitrag von cckw-353 »

...na dann werd ich mal nach roten Birnen Auschau halten, sowas sollte es ja geben. Alternativ hatte ich noch an Zusatzbremslampen gedacht...

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Uwe,

rote Lampen gibts nicht (sagte zumindest mein Teile Mann). Hab mir dann roten Glühlampenlack gekauft.
Eigentlich brauche ich zwar keine Nebelschlußleuchten (Wegen vor dem 01.01.1991 zugelasssen) war mir aber sicherere welche zu haben.

Dritte Bremsleuchte wäre auch ne Idee, hat Mike NF glaube ich so gemacht.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

oder du nimmst rote leuchtdioden, gibt es ja mit der fassung
mfg matze
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

hat die Treser überhaupt einen Spiegel in der Leuchte? Ich glaube nicht. Daher ist die Verwendung als Nebelschlussleuchte nicht zulässig (auch wenn sie rot leuchten würde).
Ja, es ist do gut wie nicht zu erwarte, dass da mal einer meckert. Aber so ist es halt.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Die Treser-Blende hat keine Spiegel, deshalb ist die offizielle Verwendung der Nebelschlußleuchten eigentlich nicht möglich. Die letzten Treser-Sätze hatten bereits eine separate Nebelschlußleuchte dabeiliegen. Werkseitig gab's nur für die Coupes schwarze Rückleuchten mit Nebelschlußleuchte, die auch einen Spiegel hat und mit einer 55 W H3-Birne ausgestattet ist!
Anderseits fahre ich im Golf 1 schwarze in.pro-Rückleuchten, bei denen die linke Kammer für die Nebelschlußleuchte mit silbernem Lack und einer roten Kappe einer defekten Treser-Rückleuchte "TÜV-tauglich" wurde.

Thomas
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Ceag hat geschrieben:Hi Uwe,

Eigentlich brauche ich zwar keine Nebelschlußleuchten (Wegen vor dem 01.01.1991 zugelasssen) war mir aber sicherere welche zu haben.

Gruß

Jens
ich glaube eher, dass es seit dem 01.01.91 definitiv Pflicht ist, auch an den Fahrzeugen die davor gebaut wurden oder irre ich mich da ?

EDIT: und selbst wenn nicht, im orginalen Auslieferungszustand sind die doch bereits dringewesen, dann dürften sie ja "nachträglich" sowieso nicht fehlen.

Gruß
Frank
*derdasproblemmitdentresernauchhat*
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Zitat TÜV-Sachverständiger:

"Mit einer Nebelschlussleuchte (NSL) müssen Fahrzeuge ausgerüstet sein, die ab 01.01.1991 erstmalig zugelassen wurden. Da das E.Z.-Datum Ihres Fahrzeugs vor diesem Datum liegt, ist keine NSL erforderlich."

Ich hab den Herr allerdings nicht gefragt, wie er die Sache mit dem Auslieferungszustand sieht.
Als mein MC vor nem halben Jahr neuen TÜV bekommen hat, hat der Prüfer meine NSL nicht bemängelt.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

ah ok, merci für die Info :-)

in meinem letzten Prüfbericht stand damals lediglich "Nebelschlußleuchte ohne Funktion" :-)

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Ceag hat geschrieben: Dritte Bremsleuchte wäre auch ne Idee, hat Mike NF glaube ich so gemacht.
nicht ganz. da sind 2-faden-birnen drin. die 5W leuchten mit dem standlicht, die 21W sind ganz normal als NSL angeklemmt ...ich steh halt n bissel auf amerikanische autos ....da wollt ich die beleuchtung ein wenig anpassen.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Achso,

sah auf dem Bild so aus, als hättest Du die Bremse getreten :-D
Das mit dem Standlicht ist auch ne schöne Idee, lässt das Heck des Wagens ne Ecke breiter aussehen.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

@ MikeNF,

nochmal, habe ichnicht ganz verstanden. Wie ist das verkabelt? Bilder?
Muß eh noch einiges von Dir abschauen, Deine Ideen sind toll, die gefallen mir alle ganz gut.

grüßle bluewalk
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ích hab in den NSL fassungen drin die für 2-fadenbirnen ausgelegt sind. die 5watt- hab ich vom normalen licht, also standlicht abgezweigt, die 21-watt werden ganz normal wie vorher über die NSL geschaltete, nur halt jetzt mit 2 statt einer NSL. alles klar soweit? :wink: und danke für die blumen, geht runter wie öl *g*

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Beitrag von freddy »

Servus!

Bei mir sieht es so aus, wenn ich die Nebler einschalte...., Habe nichts daran gemacht. war schon so, als ich ihn gekauft habe!
Als Nebellampe eigentlich nicht zu gebrauchen!! Aber um den Hintermann zu erschrecken reichts :lol:
grüßle Freddy
Bild
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

im Gutachten von Treser steht ganz klar drinn das die Nebeler totgelgt werden müssen. Leider können die TÜV-Prüfer wohl nicht lesen, da ich regelmäßig dieses als geringfügigen Mangel mit auf den Weg bekomme. Da die dann glücklich sind etwas zu schreiben und ich glücklich bin die Plakette zu haben, habe ich auch och nicht darüber diskutiert.

Also alles ganz easy, da officiel so zugelassen!

Gruß

Mathias

Derdienichtangeschlossenhatundauchkeinespiegeleinsetzedarinhat!

Edit: und hier noch die Hinweis aus der ABE.... http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653462.jpg
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten