Hallo Floh,
ich gehe jetzt mal nicht auf die Felgen und Fahrwerkslager ein. Dazu hat Thomas ja auch schon alles gesagt.
Was mir allerdings zum rhytmischen Geräusch von der VA noch einfällt ist dies: Antriebswellen und alles was damit zusammenhängt. Von der Motorseite über die Gleichlaufgelenke bis hin zu den Radlagern. Vielleicht prüfst Du einfach mal ob einer der Faltenbälge einen Riss hat und Fett austritt. Dann ist das jew. Lager hin.
Noch etwas Grundsätzliches zu Geräuschen von der VA, jedoch wird es durch Deine Beschreibung als rhytmisch unwahrschenlicher:
Gummilager zwischen hinterm Hilfsrahmen bzw. Agreagteträger und Bodenblech. Wenn Die fertig sind (können optisch noch perfekt sein) dann schlägt der Hilfsrahmen hinten bei auftretendem Drehmoment an den Unterboden "Klonk".
Auch möglich: Es wurden andere Stossdämpfer verbaut und diese sind dünner als die originalen und wurden ohne Ölfüllung des Federbeines verbaut. Bei Lenkeinschlägen schlägt dann der Dämpfer an seine Hülse: "Klonk". Dämpfer raus - Fett rein - Dämpfer ein.
(Damit kam ich mal zu Jens und habe wahre BAUKLÖTZE gestaunt. Seitdem mag ich Monroe auch nicht mehr und meine Meinung über Werkstätten hat sich bestätigt. Nochmal sehr grossen Dank an JENS dafür!)
So, viel Erfolg erstmal, Floh
P.S.: Wenn Du neue Infos zum Thema findest, füge sie bitte hier ein, ok?
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Rump ... orderachse