Schlüssel anpassen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Schlüssel anpassen?

Beitrag von noidem »

Hallo,
ich habe für mein Typ 44 leider 2 Schlüssel, einer für die Türen einer für das Zündschloss, hat wohl mal ein neues Zündschloss bekommen.
Mir war aber so das man die Schlösser irgendwie anpassen kann, weiß da einer was zu?
Mfg Christian
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Wahrscheinlich ein neues Zündschloss mal rein gekommen. Da kann man die Schliesszylinder von Tür ind Heckklappe auf den Schlüssel vom Zündschloss anpassen. Am besten in einer VAG Werke nachfragen ob die dir das umstellen. Der Sazu miz den Plätchen ist ziemlich teuer.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von 200-20V »

Das hatte ich bei meinem 3b auch machen lassen, da bei der Fahrertür, bei einem Einbruchsversuch das Schloß zerstört wurde :!:
Der Vorbesitzer hatte da mit 3 verschiedenen Schlüsseln zu kämpfen :D

Der Preis um es zu ändern, war nicht allzu hoch, soweit ich mich entsinne :)

Gruß Axel.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von 1TTDI »

Das kannst du mit bißchen Glück auch selber machen. Einfacher wäre natürlich eher das Zündschloß anzupassen, aber das lässt sich nur sehr schwer zerlegen.
Die Schlösser der Türen und Heckklappe lassen sich leicht ausbauen. Dann Schließzylinder ausbauen und mit dem Zündschlüssel die Plätchen so umstecken, das sie bündig sind. Zur Not kannste die Plätchen auch passend abfeilen.
Wenn du dir die ganze Arbeit sparen willst und noch etwas Komfortgewinn haben möchtest, hohl dir für 20€ ne Funkfernbedienung bei Ebay. Dann brauchst du nur noch den Zündschlüssel. Zur Sicherheit kannste noch ein Türschloß umbauen, falls mal die Batterie leer ist. Aber die anderen Schlösser interessieren dann erst mal nicht mehr.
Benutzeravatar
wupperaudi
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 12
Registriert: 20.01.2014, 18:19

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von wupperaudi »

Moin.
da es nur vier verschiedene Schliessplatten gibt, bekommt man den Code recht schnell selbst raus.
Die Platten gibt es z.B. hier:
https://www.tk-carparts.de/catalog/360/ ... ser_Zubehr

Empfehlenswert ist es, dann auch direkt neue Federn mit einzusetzen.
Gruß, Wolfram
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von noidem »

Hallo, ne Funk fernbedienung habe ich schon eingebaut, sun billig ding für 10€ funktioniert aber einwandfrei. Hmm theoretisch könnte man denn ja auch bei ebay mal nach was billigen ausschau halten dann kann ich das Schloss bequem anpassen und tausche es dann einfach in der Tür und Kofferraum aus und habe dann gleich noch Ersatzschlösser liegen.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von 1TTDI »

Empfehlenswert wäre es im Normalfall die Schlösser zu deaktivieren. Nach mind. 25 jahren dürfte mit bißchen wackeln so ziemlich jeder zweite VW Schlüssel passen. Die Dinger Schlösser zu nennen ist eigentlich schon ein Witz. :-)
Habs selber probiert. Nen Bekannter hat einen T4 Bulli. Wir konnten problemlos die Schlüssel tauschen und haben beide Autos auf und gestartet bekommen. Einzig die Wegfahrsperre hat mich am wegfahren des T4 gehindert. Meinen Audi hätte er (fast) wegfahren können. Da hätte dann nur die Alarmanlage am Wegfahren gehindert.
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Die Schlösser am 44er taugen schon was. Das Problem ist nicht, dass die ausgelutscht sind, sondern meistens sind die Federn hinter den Schließplättchen gebrochen oder sonstwie kaputt, bzw. schlichtweg verharzt! Das schloss auswaschen die Schließplättchen so umbauen dass der Schlüssel fürs Zündschlioss passt und vor allem neue Federn unter die Schließplättchen, dann funzt es wieder wie neu. Und wenn man schon dabei ist auch gleich die Staubklappe vorne am Schloß prüfen ob die sauber ist und richtig schließt. Sonst kommt Wasser und Dreck ins Schloß und spätestens im Winter hat man dann ein Problem, sofern man nicht eine Funkfernbedienung nachgerüstet hat.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von noidem »

Im Winter wird meiner eh nicht gefahren :D
Hab bei ebay noch nichts passendes gefunden, will mir ein extra Schloss für die Tür und Kofferraum besorgen, das kann ich denn mal wenn ich gerade langeweile habe anpassen und dann irgendwann mal austauschen.
Benutzeravatar
Kasperl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 04.04.2014, 15:08
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
Wohnort: Österreich

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von Kasperl »

Ich habe auch das selbe Problem, einen unterschiedlichen Schlüssel für Zündschloss und Türen.

Gibt es eine Anleitung, wie ich die Platten tausche?
Bild
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von noidem »

Irgfendwo habe ich vor langen mal was gesehen, daher hatte ich hier ja gefragt weil ich mir nicht mehr sicher war.
Ich denke aber das ich damit warte bis ich nen Schlacht Wagen stehen habe, denn brauche ich nichts extra kaufen^^
Benutzeravatar
wupperaudi
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 12
Registriert: 20.01.2014, 18:19

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von wupperaudi »

Moin,
die Plättchen wechseln ist nicht wirklich schwer, sozusagen selbsterklärend.
hier gibt es einige Hinweise:
http://www.ueber-mich.info/t3-wiki/wiki ... sszylinder
Gruß, Wolfram
dr_scirado

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von dr_scirado »

moin,

ich stehe vor der selben problematik, aber sogar noch ne stufe härter: der schließzylinder an der türe fahrerseite ist gar nicht mehr vorhanden und zündschloss wurde auch mal gewechselt. :}

soll ich mir nen neuen griff mit zylinder besorgen und den zylinder vom schloss fahrerseite und beifahrerseite dann zerlegen und auf den schlüsselbart des zündschlosses anpassen? traue ich mir zu. ich fahre einen avant, wie ist das da mit dem schloss am heckdeckel? und wie sieht es mit dem schloss für den tankdeckel aus?

dann habe ich es so verstanden, dass es nur 4 von den blättchen gibt. wieviele blättchen kaufe ich dann? 4 pro zylinder und 4 passende federn?

viele grüße

Harry
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von Typ44 »

In den Schließzylindern sind 6 - 10 Plättchen (Zerlegung lange her, waren aber schon einige Plättchen :wink: ), Tankdeckel ist meines Wissens nicht anpassbar, da man den Schließzylinder nicht heraus bekommt ohne den Deckel zu zerstören.
Ob man den Deckel angepasst beim Freundlichen erhält, entzieht sich meiner Kenntnis.

Einen Schloss-Satz komplett hätte ich noch liegen: Anzeige
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von noidem »

ich werd mich daran nächstes jahr versuchen, hab ja jetzt einen kompletten zweiten satz liegen nur noch eingebaut im Schlacht Audi^^
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von Bernd F. »

Moin
Bitte aufpassen: es gibt eine A-Schließung und eine B-Schließung! Steht jeweis auf dem Schließzylinder (A oder B, siehe Selbst-Doku).
Erkennbar an leichten Abstandsunterschieden der Schließplatten zwischen A und B.
Sonst wundert man sich, daß ein zb 3er-Plättchen trotz richtiger Position nicht paßt!

Ein Zündschließzylinder mit Splinten hab ich schon aufgemacht und umcodiert.
Der Andere hat wohl nen Metallring drin als Sicherung und geht erheblich schwerer ab!

Ich würde mir die Mühe machen.

@ Oli: Tankdeckel geht auch. Bei meinem Avant war original n leerer Zylinder drin, bis ich Plättchen reingetan habe :D sind die Gleichen wie im Zündschließzylinder.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
dr_scirado

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von dr_scirado »

Ich muss jetzt nochmal blöd fragen :mrgreen:

Wenn ich diesen Griff, den ich saugünstig finde, bestelle:

https://www.wagner-autoteile.de/audi/10 ... 03g6bm51mh

dort dann den Schließzylinder entnehme, gemütlich auf dem Esszimmertisch, dann müsste ich den doch auch umcodieren können auf meinen vorhandenen Schlüssel, oder?

vielen Dank! :schneemann:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von Bernd F. »

Ja!
Das einfachste ist natürlich, den Zylinder zu tauschen oder du schreibst die Zahlenfolge der Schließplättchen auf und codierst danach um!
Planfeilen is die wirklich allerletzte Variante! Meißt sind aber die abstände der Plättchen in Zubehörzylindern gleichmäßig.
Halt mal einen VAG-Zylinder neben Einen aus´m Zubehör! Ich glaub, Du weißt dann, was ich meine!
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
dr_scirado

Re: Schlüssel anpassen?

Beitrag von dr_scirado »

Alright. Das is mir dann lieber, direkt den ganzen Kram zu tauschen. Und für den Preis nen kompletten Griff mit Zylinder, da kann man nix verkehrt machen. Wer weiß, was der Vorbesitzer an dem alten Griff gepfuscht hat, wo gar kein Zylinder mehr enthalten ist. Ich codiere dann auf das Zündschloss um. Mal sehen, wie das wird :mrgreen:
Antworten