Motorkontrollleuchte
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
superskunk
Motorkontrollleuchte
Grüsst Euch!
Hab mal ne Frage zur Motorkontrollleuchte. Muss die leuchten wenn ich
die Zündung einschalte? Bei meinem Mc2 leuchtet sie nämlich nicht.
Das Birnchen scheint noch i.O zu sein.
Gruss Andi
Hab mal ne Frage zur Motorkontrollleuchte. Muss die leuchten wenn ich
die Zündung einschalte? Bei meinem Mc2 leuchtet sie nämlich nicht.
Das Birnchen scheint noch i.O zu sein.
Gruss Andi
-
Petrus
Ich will jetzt nix falsches sagen aber...
...ich bilde mir ein das der MC2 KEINE Motorkontrolllampe hat !?
VLG Pollux4
P.S. Bist du sicher das das Birnchen das du gemeint hast nicht das für die Türkontakte ist ?....
VLG Pollux4
P.S. Bist du sicher das das Birnchen das du gemeint hast nicht das für die Türkontakte ist ?....
Mein MC2 hat auch eine.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Hi,
und bei meinem MC EZL 1/1989 habe ich hinter dem KI eine Lampe die direkt an ein beige-gelbes Kabel angeschlossen ist gefunden, die aber nirgendwo im KI eingesetzt war ... Und ich habe auch keine Möglichkeit gefunden die im KI unterzubringen, die einzigen freien Plätze sind ABS, ASR und Anhängerblinker (Blinkersymbol mit einer 1 in der Mitte). Die Lampe für geöffnete Türen sitzt in der vorgesehenen Öffnung im KI.
Kann es sich hierbei um die Motorkontrollampe handeln ? Und wo gehört die wenn, normalerweise hin ?
Mein KI hat die Autocheckfunktion, dachte immer die Motorkontrollfunktion laufe dann darüber ....
Bin mir leider noch nicht sicher ob mein MC ein MC1 oder MC2 ist, da ich den zweiten Klopfsensor noch nicht ausfindig machen konnte und das Zulassungsdatum ja noch im Grenzbereich der Umstellung liegen dürfte...
Danke und Grüsse,
Jochen
und bei meinem MC EZL 1/1989 habe ich hinter dem KI eine Lampe die direkt an ein beige-gelbes Kabel angeschlossen ist gefunden, die aber nirgendwo im KI eingesetzt war ... Und ich habe auch keine Möglichkeit gefunden die im KI unterzubringen, die einzigen freien Plätze sind ABS, ASR und Anhängerblinker (Blinkersymbol mit einer 1 in der Mitte). Die Lampe für geöffnete Türen sitzt in der vorgesehenen Öffnung im KI.
Kann es sich hierbei um die Motorkontrollampe handeln ? Und wo gehört die wenn, normalerweise hin ?
Mein KI hat die Autocheckfunktion, dachte immer die Motorkontrollfunktion laufe dann darüber ....
Bin mir leider noch nicht sicher ob mein MC ein MC1 oder MC2 ist, da ich den zweiten Klopfsensor noch nicht ausfindig machen konnte und das Zulassungsdatum ja noch im Grenzbereich der Umstellung liegen dürfte...
Danke und Grüsse,
Jochen
100er Avant NF Fronti 90
200er Avant MC2 Q 89
200er Avant MC2 Q 89
-
Petrus
@ Jochen
Es gibt unterschiedliche Blenden fürs KI. Auf den Blenden sind dann verschiedene Symbole abgebildet. Du müsstest eigentlich nur die Blende tauschen und den Lampeneinsatz mit Birne von hinten einsetzten.
Ob die "blinde" Lampenfassung nun von der MKL stammt weiss ich jetzt nicht genau.
Kann dir aber bestimmt jemand hier sagen. Ich vermute aber sie ist es, da du ja schon den Rest verbaut hast.
Du hast die Kontrollleuchte ET-Nr. 443 919 235 E verbaut.
Du brauchst aber Nr. 443 919 235
Die Birnenfassung mit Birne hast du ja.
Habe auch AC, aber bei mir war sie auch schon komplett weg rationalisiert. Musste auch das Kabel legen.
Es ist egal ob AC oder BC vorhanden sind. NFL sind glaub ich bei allen die MKL´s verschwunden. Ausser 20V, oder?
Es gibt unterschiedliche Blenden fürs KI. Auf den Blenden sind dann verschiedene Symbole abgebildet. Du müsstest eigentlich nur die Blende tauschen und den Lampeneinsatz mit Birne von hinten einsetzten.
Ob die "blinde" Lampenfassung nun von der MKL stammt weiss ich jetzt nicht genau.
Kann dir aber bestimmt jemand hier sagen. Ich vermute aber sie ist es, da du ja schon den Rest verbaut hast.
Du hast die Kontrollleuchte ET-Nr. 443 919 235 E verbaut.
Du brauchst aber Nr. 443 919 235
Die Birnenfassung mit Birne hast du ja.
Habe auch AC, aber bei mir war sie auch schon komplett weg rationalisiert. Musste auch das Kabel legen.
Es ist egal ob AC oder BC vorhanden sind. NFL sind glaub ich bei allen die MKL´s verschwunden. Ausser 20V, oder?
@ Petrus
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wenn ich es richtig sehe bräuchte ich statt der verbauten 443 919 235 E (Kontrollleuchte für Airbag, ASR, Anhängerbetrieb und Türschließkontrolle) die 443 919 235 F (Kontrollleuchte für Airbag, Motorsteuerung, Anhängerbetrieb und Türschließkontrolle (laut bekanntem Werk für den 3B ))
und nicht die 443 919 235 (Kontrollleuchte für Airbag, ASR, Seitenmarkierungsleuchte und Motorsteuerung). Oder bin ich jetzt völlig daneben mit den ganzen verschiedenen Varianten ... ?
Ich habe noch vergessen zu erwähnen, daß die herrenlose Lampe beim drehen des Zündschlüssels vor dem Starten leuchtet, und nach Starten des Motors sofort erlischt (wie die anderen Kontrollleuchten auch).
ASR und Airbag hat der Wagen nicht, genausowenig eine Anhängerkupplung.
Ich hoffe ja mal das es sich wirklich um die Motorkontrolleuchte handelt und es sich mal wieder um die AUDI typische Streuung beim verbauen der Teile handelt ....
Kann mir jemand verraten wie diese Lampe zuzuordnen ist ?
@SuperskUnk
Ich würde in deinem Fall doch von einer defekten Lampe ausgehen, da die ja leuchten müsste beim Einschalten der Zündung.
Um da sicher zu gehen musst du wohl das KI ausbauen und die Lampe direkt durchmessen (die Leitung natürlich).
Grüße Jochen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wenn ich es richtig sehe bräuchte ich statt der verbauten 443 919 235 E (Kontrollleuchte für Airbag, ASR, Anhängerbetrieb und Türschließkontrolle) die 443 919 235 F (Kontrollleuchte für Airbag, Motorsteuerung, Anhängerbetrieb und Türschließkontrolle (laut bekanntem Werk für den 3B ))
und nicht die 443 919 235 (Kontrollleuchte für Airbag, ASR, Seitenmarkierungsleuchte und Motorsteuerung). Oder bin ich jetzt völlig daneben mit den ganzen verschiedenen Varianten ... ?
Ich habe noch vergessen zu erwähnen, daß die herrenlose Lampe beim drehen des Zündschlüssels vor dem Starten leuchtet, und nach Starten des Motors sofort erlischt (wie die anderen Kontrollleuchten auch).
ASR und Airbag hat der Wagen nicht, genausowenig eine Anhängerkupplung.
Ich hoffe ja mal das es sich wirklich um die Motorkontrolleuchte handelt und es sich mal wieder um die AUDI typische Streuung beim verbauen der Teile handelt ....
Kann mir jemand verraten wie diese Lampe zuzuordnen ist ?
@SuperskUnk
Ich würde in deinem Fall doch von einer defekten Lampe ausgehen, da die ja leuchten müsste beim Einschalten der Zündung.
Um da sicher zu gehen musst du wohl das KI ausbauen und die Lampe direkt durchmessen (die Leitung natürlich).
Grüße Jochen
100er Avant NF Fronti 90
200er Avant MC2 Q 89
200er Avant MC2 Q 89
-
Petrus
Moin Jochen,
ich weiß leider nicht, welche Zusatzausstattung dein Audi noch hat.
Aber wie ich deinem Text entnehmen konnte, sind die Kontrollleuchten von ABS, ASR und Anhänger bei dir nicht belegt und die Türöffnungsleuchte sitzt woanders.Richtig?
Also du kannst die Leuchte Nr. 443 919 235 verbauen oder auch die Leuchte Nr. 443 919 235 F nehmen.
Unterschied der beiden Leuchten sind nicht die Symbole drauf (sind alle gleich), sondern das die erstgenannte für Linkslenker und die "F" für Rechtslenker-Fahrzeuge ist. Die Leuchte für Rechtslenker passt aber genauso in den Linkslenker. Nur die Reihenfolge der Symbole ist etwas anders. Ist aber egal. Hab sie auch bei mir drin und funktioniert 1A.
Geh zum Audi-Dealer und hol dir die erstgenannte Leuchte. Ist zwar nicht mehr im Teileprogramm, aber der Teilefuzzi soll mal schauen ob er´s noch auf Lager hat. Wenn nicht SOLL er per Teile-Lokator schauen welcher Händler es im Umkreis von dir vorrätig hat.
Dann einfach KI raus, Leuchte austauschen, die "blinde" Birne hinter das MKL-Symbol montieren und probeweise die Zündung einschalten und Motor starten.
Wenn alles funzt KI wieder einbauen und sich freuen wieder ein Gimmick mehr zu haben.
Aber Jochen, bitte vor der ganzen Aktion prüfen, ob es auch wirklich die Birne der MKL ist. Dazu wie in der Selbstdoku beschrieben das Fehlerausblinken einleiten. Wenn die Birne dann blinkt, ist es die richtige.
Wenn nicht, dann kannste das Kabel mit Birne und Fassung selber ganz einfach nachrüsten.
Infos gibts hier unter "Diagnoselampe nachrüsten" in der linken Spalte.
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ricks.html
ich weiß leider nicht, welche Zusatzausstattung dein Audi noch hat.
Aber wie ich deinem Text entnehmen konnte, sind die Kontrollleuchten von ABS, ASR und Anhänger bei dir nicht belegt und die Türöffnungsleuchte sitzt woanders.Richtig?
Also du kannst die Leuchte Nr. 443 919 235 verbauen oder auch die Leuchte Nr. 443 919 235 F nehmen.
Unterschied der beiden Leuchten sind nicht die Symbole drauf (sind alle gleich), sondern das die erstgenannte für Linkslenker und die "F" für Rechtslenker-Fahrzeuge ist. Die Leuchte für Rechtslenker passt aber genauso in den Linkslenker. Nur die Reihenfolge der Symbole ist etwas anders. Ist aber egal. Hab sie auch bei mir drin und funktioniert 1A.
Geh zum Audi-Dealer und hol dir die erstgenannte Leuchte. Ist zwar nicht mehr im Teileprogramm, aber der Teilefuzzi soll mal schauen ob er´s noch auf Lager hat. Wenn nicht SOLL er per Teile-Lokator schauen welcher Händler es im Umkreis von dir vorrätig hat.
Dann einfach KI raus, Leuchte austauschen, die "blinde" Birne hinter das MKL-Symbol montieren und probeweise die Zündung einschalten und Motor starten.
Wenn alles funzt KI wieder einbauen und sich freuen wieder ein Gimmick mehr zu haben.
Aber Jochen, bitte vor der ganzen Aktion prüfen, ob es auch wirklich die Birne der MKL ist. Dazu wie in der Selbstdoku beschrieben das Fehlerausblinken einleiten. Wenn die Birne dann blinkt, ist es die richtige.
Wenn nicht, dann kannste das Kabel mit Birne und Fassung selber ganz einfach nachrüsten.
Infos gibts hier unter "Diagnoselampe nachrüsten" in der linken Spalte.
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ricks.html
Guten Abend Petrus,
vielen Dank für die Tipps, vor allem die Sache mit dem Ausblinken, werde ich baldigst und natürlich vor allem anderen ausprobieren.
Bei meinem MC sind ABS, ASR und Anhänger nicht belegt, nur die Türöffnungsleuchte ist belegt.
Danke auch für die Tipps bzgl. des Audi-Dealers, toll das das Teil mal wieder eines der entfallenen Teile ist.
Ich muss aber vorab mal bei meinem NF nachschauen was bei dem verbaut ist, er hat keine der 4 Kontrolleuchten belegt, evtl. ist da ja eine passende Leuchte (leer) verbaut worden die ich mit dem MC tauschen kann.
Wenn die Lampe nicht die Motorkontrolleuchte ist werde ich die aber auch bald nachrüsten (nach der verlinkten Anleitung ja kein großer Akt).
Besten Dank und Grüße,
Jochen
vielen Dank für die Tipps, vor allem die Sache mit dem Ausblinken, werde ich baldigst und natürlich vor allem anderen ausprobieren.
Bei meinem MC sind ABS, ASR und Anhänger nicht belegt, nur die Türöffnungsleuchte ist belegt.
Danke auch für die Tipps bzgl. des Audi-Dealers, toll das das Teil mal wieder eines der entfallenen Teile ist.
Ich muss aber vorab mal bei meinem NF nachschauen was bei dem verbaut ist, er hat keine der 4 Kontrolleuchten belegt, evtl. ist da ja eine passende Leuchte (leer) verbaut worden die ich mit dem MC tauschen kann.
Wenn die Lampe nicht die Motorkontrolleuchte ist werde ich die aber auch bald nachrüsten (nach der verlinkten Anleitung ja kein großer Akt).
Besten Dank und Grüße,
Jochen
100er Avant NF Fronti 90
200er Avant MC2 Q 89
200er Avant MC2 Q 89
Hi Jochen,
ich dachte auch, das die ASR Leuchte nicht belegt ist.
Irrtum. Bei mir war die Leitung Glühlampenfassung 20 cm kürzer und im Cockpit verschwunden. Schau mal nach, vielleicht wirst Du ja fündig.
P.S.: Die ASR-Leuchte ist bei mir die Kontrolllampe.
Gruß
Jens
ich dachte auch, das die ASR Leuchte nicht belegt ist.
Irrtum. Bei mir war die Leitung Glühlampenfassung 20 cm kürzer und im Cockpit verschwunden. Schau mal nach, vielleicht wirst Du ja fündig.
P.S.: Die ASR-Leuchte ist bei mir die Kontrolllampe.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
viermaal
-
superskunk
-
Petrus
-
superskunk

