Daten:
Audi 100 typ44 Fronti
Erstzulassung 2/88 (nach facelift)
gelaufen laut Tacho bisher 208.000
Motor 2.0l Kat
Motorcode RT
Problem:
Habe den Wagen seit nunmehr 2 Jahren seitdem ist einieges neugekommen da die Motoreigenschaft mehr als nur schlecht waren.
Zündverteilung gleich nach dem kauf komplett erneuert (Motor lief nur auf 3 Zylindern).
Einspritzventil O-ringe getauscht ebenso wie unterre und obere Ansaugbrückendichtung
und dan diesen July großer Rundumschlag alle Hydrostößel plus Ventile neu (Kompression auf 2 Zylindern mehr als mau) Zahnriehmen Wasserpumpe und Zylinderkopfdichtung gleich mit ersetzt mein Glück war perfekt
Vor 2 Monaten kam dan aber der näste Schlag Motorkontrollleuchte ging an (bei 2800 u/min) und nach dem Ausblinken meldung Klopfsensor defekt (2142) Klopfsensor mit verzinkten Kontakten eingebaut (20nm angezogen) Meldung bleibt
Seitdem habe ich viele Leute gefragt und Antworten bekommen von Motorsteuergerät kaputt bis hin zu dem Satz: der hat ja noch Tüv ich nehm ihn für 400 euro in zahlung
Bin dezent am verzweiflen momentan melden sich zu dem Fehler auch noch ein verdamt schlechter Kaltstart bei der geringsten Motorrestwärme springt er aber noch recht gut an.
Im niedertouriegen Bereicht ist der Motor die reinste Diva geworden-.- bei kaltem Motor und einer dadurch hohen Standdrehzahl läst er sich super Manövrieren ist er allerdings warm sackt er regelmässieg beim Auskuppeln ab auf bis zu 400U/min anfahren nur mit Kupplung ohne gas ist dan eine ziemliche herausvorderung und abwürgen sehr warscheinlich wen man mal am rangieren ist die Kupplung tritt und ihn dan im Keller wieder ganz leicht einkuppeln will
Vermutung:
Ich als blaueugieger möchtegern Schrauber vermute/befürchte das eventuel der Mengenteiler ein an der Waffel hat optisch ist der ziemlich runter hat 10 Vorbesitzter überlebt und stand bevor ich den Wagen gekauft habe 6 Monate ohne Bewegung und der Verbraucht liegt gerade einmal bei 8,5L auf Hundert kombiniert .
Da ich bisher ziemlich viel Lehrgeld gelassen habe und ein Mengenteiler nicht gerade das billiegste teil im Motorraum ist wolte ich da lieber mal Leute fragen die Erfahrung mit den 5endern haben;)
Vielen Danck schonmal im vorraus^^

