Ein Newbee mit Fragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Mike NF »

Die Geschichte mit dem Öldruck bezieht sich auf zwei Schaltpunkte, nämlich 0,3 bzw 1,8 bar:
Im Leerlauf und Öldruck <0,3 bar gibt es die optische Warnung über die Leuchte,
bei <1,8 bar UND Drehzahl größer 2000 U/min erfolgt die Warnung optisch über die Leuchte und zusätzlich akustisch über den Summer.
Deine Wartungsaktion ist schon mal gut, der Zustand des Zahnriemens/Wasserpumpe ist bekannt und nachvollziehbar? Falls das im Verlauf des Threads schon einer angesprochen hatte, ignorier meinen Hinweis :wink:

Grüße
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo Mike,

Ich hatte andere Drücke im Kopf. :oops:

Der Zahnriemen ist laut Verkäufer getauscht. Habe die E-Teil Verpackung (SKF) mit den Altteilen im Kofferraum liegen.

Hier einige Nachweise vom Auto:

Ob der holländische Tüv die Qualität des Deutschen Tüv hat bezweifel ich aber wohl..
Da die Autos in Holland ihr Kennzeichen das Autoleben lang behalten gibt es solche Datenbanken wo Unfall usw festgehalten werden. Ebenso die Kilometerlaufleistung. ( Das sehe ich aber nur als anhaltspunkt und würde das bei teureren Autos kritischer prüfen)

@Mike, gerne können wir uns treffen, der Audi steht aber in Epe bei mir auf der Arbeit in einer Halle.

Tschau

Holger
Dateianhänge
Das ist der Holländische Tüv
Das ist der Holländische Tüv
IMG-20150116-WA030.jpg
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Mike NF »

Dann kann ich das vielleicht mal machen wenn ich beruflich wieder nach Gronau muss...... ich meld mich dann aber noch ;-)

Grüße
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Typ44 »

Erst Mal, es ist definitiv das falsche KI verbaut.
Es hat das AutoCheck (AC) aber keine Stecker dafür.
@Lappentrese: Theoretisch habe ich bestimmt ein KI liegen/abzugeben, allerdings komme ich gerade zeitlich zu nichts (würde das KI dann erstmal bei mir verbauen und testen). Suche Dir lieber ein KI hier über den Teilemarkt, wird sicherlich schneller gehen :wink:

Wie ich das sehe, benötigst Du ein "langes" KI mit Zusatzinstrumenten OHNE AC und BC
Öldruck und Wassertemp. kann nicht leuchten, da AC nicht angeschlossen ist.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Lappentrese
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2015, 04:53
Fuhrpark: Audi 100 2,0l 5Zylinder BJ 1990
Audi A6 4F 2,7l TDI Allroad

Re: Ein Newbee mit Fragen

Beitrag von Lappentrese »

Hallo Zusammen,

Update:

Der Audi 100 hat deutsche Papiere, TüV, Kennzeichen und ist "on the Road" :lol: :}

Das war die Pflicht, jetzt kommt die Kür....

Das KI ist immer noch das falsche,der Drehzahlmesser geht noch nicht ( kann ich am Stecker messen ob überhaupt ein Signal kommt?)

Der Motor läuft etwas unruhig und wenn ich das Gas wegnehme fällt die Drehzahl ziemlich weit runter. Der Ölsummer meldet sich kurz und der Motor regelt sich wieder ein.

Ich bin wie immer sehr dankbar über jeden Tip!!

Vielen Dank

Gruß Holger
Antworten