Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Beitrag von chris-299 »

Hallo 44er Gemeinde,

ich habe im Dezember 2014 meinen Wasserkühler wegen Inkontinez tauschen lassen.
Als Ersatz habe ich einen von Firma Van Wezel genommen. Das Teil ist selbstverständlich fachmännisch
montiert. Leider wird mein NF mit dem neuen Kühler noch schneller heiß als vorher, dabei ist jetzt noch Winter. Man fährt mit mäßiger
Geschwindigkeit einem Berg hoch und schon steht die Temperaturanzeige auf über 100 Grad C. Noch schlimmer ist es im Stadtverkehr.
Da läuft ständig der Lüfter. Mit diesem Zustand möchte ich nicht bis zum Sommer leben.

Könnt ihr mir einen anständigen Kühler mit 570er Netzbreite empfehlen? Und wieso gibt es da nichts von Hella Behr?

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Beitrag von Hacki »

Und wieso gibt es da nichts von Hella Behr?
Gibts doch..?

Teilenummer 447121251H bzw Hella 8MK 376 714-581 ...

Hab den bei Trost bestellt. Hatte die wahl zwischen nem Van Wezel für 30€ und Hella für 60€. Wahl fiel dann auf Hella, von dem Van Wezel zeugs hab ich bisher nix gutes gehört.


Ach warte.. Der hat Netzmaß 615mm..... Daran sollte es aber wirklich nicht scheitern oder......?
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
messerfloh
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 22.03.2013, 09:54

Re: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Beitrag von messerfloh »

Wenn der Kühler schon Fratze war hast du hoffentlich auch den Thermostat gleich mitgetauscht? Wo man schon so schön rankommt wenn der Kühli draußen ist... ;)
Der neue: 88er Audi 100 Avant 2,3NF in Feuerwehrrot :)
der fürn Sommer: 86er Mercedes W126 500SE in Nautikblau met.
Wenns pressiert: Ducati ST4s
Der fürn Spaß im Sommer: 75er Mercedes 450SLC in Silberdistel
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

Re: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Beitrag von chris-299 »

LOGO, Thermostat ist Fresh
messerfloh
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 22.03.2013, 09:54

Re: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Beitrag von messerfloh »

Guter Mann! :D
Der neue: 88er Audi 100 Avant 2,3NF in Feuerwehrrot :)
der fürn Sommer: 86er Mercedes W126 500SE in Nautikblau met.
Wenns pressiert: Ducati ST4s
Der fürn Spaß im Sommer: 75er Mercedes 450SLC in Silberdistel
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Beitrag von gammsach »

Hacki hat geschrieben:Ach warte.. Der hat Netzmaß 615mm..... Daran sollte es aber wirklich nicht scheitern oder......?
Der Lüfter passt nicht, und leider auch nicht die Löcher für die Lüfterbefestigung. Einfach einen 615mm-Lüfter nehmen geht aber auch nicht, denn der hat 3 Stufen statt 2, und die Vorwiderstände -über Relais geschaltet- auf dem Längsträger statt beim Motor. Die Kabel sind auch dicker.

Ansonsten wäre es aber eine gute Lösung bei thermischen Problemen, das umzubauen. Ist halt ein Mords-Aufwand.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Beitrag von inge quattro »

Servus,

also beim VFL geht's, 570er Lüfterkasten auf 615er Netz.
Irgend eine Ausparung im Kunststoffkasten hatte ich nagearbeitet, nix Großes jedenfalls.
Der Lüfter deckt halt das Netz dann nicht ganz ab, aber damit kann man glaub leben.
Das hab ich anfangs auch nicht gleich geschnallt und hatte den Lüfter mit umgebaut und kürzlich den alten Lüfter wieder zurück gebaut...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Beitrag von Ceag »

Hallo,

ich habe auch überlegt nach Anbau der AHK einen größeren Kühler zu verbauen.
Kühlerumbau

Wenn man dies allerdings wirklich richtig machen will, muß auch die Elektrik geändert werden. Dazu noch ein neues Luftleitblech vor dem Kühler, andere Wasserschläuche, einen anderen Lüfterring nebst Lüfter und und und.

Ich habe dann ein bischen geforscht und folgendes herausgefunden (Auszug aus meiner Stoffsammlung zum Thema):

443 121 253 B ergibt folgende HELLA Nummer: 8MK 376 715-001 mit dem Hinweis verstärkte Ausführung, Tropic Länder bzw Anhängerbetrieb

570*44*315 sind die Original Maße des jetzigen Kühlers 443 121 251 N hier ergibt die Suche folgende HELLA Nummer: 8MK376714701


Ich habe mich so für den 1. entschieden und bin sehr zufrieden. Habe den Kühler für 61,28€ inklusive Versand bei Teiledirekt in Berlin bezogen.
Sollten dann trotzdem Hitzeproblem auftreten, Solltest Du ein anderes Thermostat [Original Audi 82°C: 056121113] sowie einen anderen Lüfterschalter [87/92°C] verwenden.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Beitrag von Typ44 »

Lt. Teileprogramm hat der NF den 570mm-Kühler mit der Teile-Nr. 443 121 251 P

Wenn man bei daparto.de mit Fahrzeugdaten sucht, bekommt man den Hella-Kühler 8MK 376 715-271 mit 586mm ab 49,68 + Versand angeboten.
Der passt auch mit der Luftführung vom Lüfter :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

Re: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Beitrag von chris-299 »

Yeah, genau sowas wollte ich hören.

In die Richtung hatte ich auch geforscht.

Danke Jens und Typ44
Antworten