Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von chris-299 »

Hallo Mitstreiter,

vor 2 Monaten ist an meinem Audi 100 Quattro Sport der Bremssattel vorne links fest gegangen.
Dabei hat es mir gleich die Bremsscheibe ausgeglüht.
Also neue Scheiben und Beläge gekauft...Sättel werden sich schon finden. So naiv dachte ich.

Leider gestaltet sich die Suche nach den passenden Ate 57 Sätteln mehr als schwierig.
Der rechte Sattel ist noch für einen Wucherpreis von ca. 400€ bei AT erhältlich, aber was will ich mit nur einem Sattel, der auch noch
der intakte ist. Hier im Forum habe ich leider auch nichts passendes oder noch funktionierendes gefunden.

Also habe ich über einen Partner von Ate meine Sättel direkt nach Frankfurt zu Ate zum Prüfen der Überholbarkeit eingeschickt.
Heute kam der Kostenvoranschlag in Höhe von 470€ pro Sattel. Das halte ich für völlig unverhältnismäßig.
Ich fahre doch keine RS- oder Porsche Bremse. Auch der Material- und Arbeitsaufwand kann so einen Preis nicht rechtfertigen.

Könnt ihr mir sagen ob ein Umbau auf die noch lieferbaren Girling Doppelkolbensättel für die 276x25mm Scheiben problemlos möglich ist?
Da kostet ein neuer Sattel ca. 120€
Ich wüsste auch nicht warum ich in ein Auto mit 134PS eine HP2 Bremse bauen sollte.
Es ist schon verrückt, das es so viele unterschiedliche Bremsen für dieses Auto gibt. Oder noch schlimmer, das
ein Bremssattel einfach nicht mehr lieferbar ist.

Bin langsam am verzweifeln.

Oder hat noch jemand passende inkakte Ate 57 Sättel für den 100er Quattro Sport Avant Typ 44?

Beine Sättel sehen so aus...

Viele Grüße

Christian
Dateianhänge
IMG_1643.JPG
CIMG1627.JPG
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von matze »

müsste ich haben ich schau am Donnerstag mal nach
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von Hacki »

Moin,

Wie wär's mit selber überholen? Das ist wirklich kein kunststück.

Dichtugnssätze und Reparatursätze mit neuem kolben gibts für kleine kröten in der bucht: http://www.ebay.de/dsc/i.html?_sacat=0& ... udi&_frs=1

Die dort verfügbaren sättel vom A4 sehen aber so aus als könnten sie auch passen... ?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von Eyk H.-J. »

Oder gleich auf die Allerwelts ATE57 Bremse mit 288x25mm aus A4 umrüsten.
Hanswurschd

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von Hanswurschd »

überhol doch den sattel, der dichtsatz kostet 13 euro soweit ich weiß und in ner chilligen stunde haste das erledigt
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von chris-299 »

Ich werde es wohl versuchen müssen.
Auch wenn Ate jetzt 60€ von mir für den KVA bekommt.
Aber nicht für so abartig viel Geld um die Sättel zu überholen.

Bei Audi gibt es das Überholset auch für ca. 20€
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von Hacki »

Auch wenn Ate jetzt 60€ von mir für den KVA bekommt.
Dreist
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Chris29c
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 07.05.2005, 10:09
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von Chris29c »

Versuch es mal bei Tim.A. aus dem audiv8.com Forum. Der überholt dir die Sättel.
quattro seit 1983....
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von jogi44q »

chris-299 hat geschrieben: Könnt ihr mir sagen ob ein Umbau auf die noch lieferbaren Girling Doppelkolbensättel für die 276x25mm Scheiben problemlos möglich ist?
Hallo Christian,

eine Umrüstung ist möglich aber immer nur komplett mit den passenden Bremssattel-Trägern !

Eyk H.-J. hat geschrieben:
Oder gleich auf die Allerwelts ATE57 Bremse mit 288x25mm aus A4 umrüsten.
geht auch , aber Achtung nur mit min. 16" Felgen
Diese Bremse hat nur den Namen "ATE57" mit Deinem Bremssattel gemeinsam, ist auch mit Blick auf die Folgekosten (Scheiben/Beläge) die günstigste Variante.

zwecks Überholung Deiner vorhandenen ATE 57 da mal fragen (am Besten gleich komplett mit Deinen Trägern)
http://www.texerv.com/bremssaettel.html
Gruß Jörg
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von chris-299 »

Ich hatte den Herr Schröder von texerv schon völlig vergessen.

Haben eben telefoniert und seine preislichen Vorstellungen sind doch bei weiten realistischer, als die von Ate.
Ich lasse mir meine Sättel jetzt zurück schicken. Dann gehen sie direkt per Express zu TS.

Danke Leute, ich habe wieder Hoffnung.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von 1TTDI »

jogi44q hat geschrieben:
chris-299 hat geschrieben:
Oder gleich auf die Allerwelts ATE57 Bremse mit 288x25mm aus A4 umrüsten.
geht auch , aber Achtung nur mit min. 16" Felgen
Diese Bremse hat nur den Namen "ATE57" mit Deinem Bremssattel gemeinsam, ist auch mit Blick auf die Folgekosten (Scheiben/Beläge) die günstigste Variante.

zwecks Überholung Deiner vorhandenen ATE 57 da mal fragen (am Besten gleich komplett mit Deinen Trägern)
http://www.texerv.com/bremssaettel.html
Wieso nur mit 16" Felge? Ich hab die 288mm Scheiben vom A6 C4 drauf und fahre ganz normal die originalen 15" Gullideckel. Absolut problemlos.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von Eyk H.-J. »

Bei 288mm gehen 15" ganz normal drüber
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von inge quattro »

1TTDI hat geschrieben:
jogi44q hat geschrieben:
chris-299 hat geschrieben:
Oder gleich auf die Allerwelts ATE57 Bremse mit 288x25mm aus A4 umrüsten.
geht auch , aber Achtung nur mit min. 16" Felgen
Diese Bremse hat nur den Namen "ATE57" mit Deinem Bremssattel gemeinsam, ist auch mit Blick auf die Folgekosten (Scheiben/Beläge) die günstigste Variante.

zwecks Überholung Deiner vorhandenen ATE 57 da mal fragen (am Besten gleich komplett mit Deinen Trägern)
http://www.texerv.com/bremssaettel.html
Wieso nur mit 16" Felge? Ich hab die 288mm Scheiben vom A6 C4 drauf und fahre ganz normal die originalen 15" Gullideckel. Absolut problemlos.
Servus,

die Aussage von Eyk und 1TTDI unterschereib ich so!
Hat der 44er NF mit ATE57 die Gleiche ATE57 wie der C4 AAR?
Ich glaube eher nicht, wenn die Bilder zu deiner Bremse gehören.
Deine sind innenbelüftet, die vom C4 sind es nicht.
Fallst du eine nicht Innenbelüftete vom C4 möchtest kann ich Dir günstig eine anbieten...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von StefanS »

Hallo Thorsten,
- es gibt die ATE 57 im C4 2,0, 2,0E und 2,3 E als "massive" Scheibe.
- es gibt die ATE 57 im C4 2,6E, 2,8E "innenbelüftete" Scheibe.

Beide Versionen haben 288mm und sind mit 15" nutzbar.
Wenn der Umbau auf 312mm Sattelträger gemacht wird, dann sind evtl. 16" von Nöten.

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von inge quattro »

Stefan, da geb ich dir ebenfalls vollkommen recht.
Ich hab bei meinem AAR_Q nun die belüftetete vom V6 verbaut und die nicht belüftete vom AAR hab ich übrig,
die ist nicht wirklich schlecht, nur halt nicht belüftet...
Wenn die Sättel einer haben will, geb ich sie zu einem günstigen Forumspreis her, bevor sie blöd rum liegen, mehr wollte ich nicht sagen!

Gruß
Thorsten
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von jogi44q »

Sorry, hab da was verwechselt

288 passt mit 15"
312 braucht min 16"
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von Eyk H.-J. »

OT
über die 314mm HP2 gehen die ET35 Gullis in 15" grad so drüber. Das Tilgergewicht muss man aber weglassen.
OT aus
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Spitzen Idee das Bremssystem mit nicht zugehörigen Teilen zu vermimeln :D Dann ist nicht nur die Betriebserlaubnis weg, sondern die ganze Abstimmung zwischen den Teilen passt auch nicht mehr. 8)

(Ohne euch den Spaß nehmen zu wollen... Nix für ungut, aber Bremsen sind wirklich sicherheitsrelevant)

Da ist die Variante "Ich lass die Sattel gegen Geld überholen weil ich es mir selber nicht zutraue" wohl doch die bessere Lösung, oder? :)

Ansonsten kann man auch bei Tüff und Konsorten fragen, was in der Serie verbaut wurde bzw. was man umbauen kann. Die haben die Unterlagen zu den Fahrzeugen.

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
QuattroHias
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 30.06.2009, 10:35
Wohnort: Ergolding/Landshut/Bayern

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von QuattroHias »

Servus!
Falls du beim originalen Bremssystem bleiben willst:
Ich hätte noch zwei komplett überholte Sättel vom Audi 100 Sport hier liegen.
Die Sättel wurden gestrahlt, gepulvert und neu abgedichtet. Brauche sie nicht mehr, da ich auf HP2 umgebaut habe.

Gruß
Matthias
Audi 200 20V Quattro(zu verkaufen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten ;)
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

Re: Ate Wucher vs. Umbau auf Girling

Beitrag von chris-299 »

Hallo Leute,

seit gestern ist mein Audi wieder mit funktionierenden Bremsen auf der Straße.

Ich möchte mich an dieser Stelle für die Hilfe und die Tipp's hier im Forum bedanken.

Mein besonderer Dank gilt Herr Schröder von Firma Texerv, der meine Ate Bremssättel überholt hat. Ohne ihn hätte ich vermutlich
eine Festsattelbremse vom Audi RS4 B7 verbauen müssen, was immer noch billiger als das überholen meiner Sättel bei Ate gewesen wäre.

Die Bremsleistung ist jetzt wieder absolute Sahne, also für Typ44 Verhältnisse :-)

Danke Danke Danke
Antworten