heckblech austauschen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audilady
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 81
- Registriert: 03.09.2007, 09:25
- Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
- Wohnort: bei hamburg
heckblech austauschen
Hallo ihr lieben nachdem wir nun die Kotflügel getauscht haben wegen lochfraß ist nun das heckblech (oe 443813307b)ebenfalls aus selben Grund dran . Nun meine frage wie genau mach ich das? was genau sind das für halter die dort sind, wie genau tausche ich das alles am besten aus,könnt ihr das vllt irgendwie verständlich hier niederschreiben? Möchte nix falsch machen
- audilady
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 81
- Registriert: 03.09.2007, 09:25
- Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
- Wohnort: bei hamburg
Re: heckblech austauschen
Hier im link ist die Folie mit der Halterung die ist mit nummer 7 benannt://www.partscats.info/skoda/de/?i=cat_v ... _id=231159
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
heckblech austauschen
Hi, was kostet das Blech denn?
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: heckblech austauschen
Mahlzeit!
Das Heckblech (den unteren Teil) habe ich eben erst gekauft - liegt bei 80-90,- je nach Konditionen, der komplette Part bis zur Kofferraumkante liegt angebl. bei etwa 230-260,-
@audilady: die Halter von denen Du schreibst, sind einfach nur zur Stabilisierung der Heckblechunterkante, damit die nicht zu flattern anfängt. Sollten zu erkennen sein, wenn Du unter Dein Heck schaust.
Zum Austausch am besten mittels "Negerkeks" die Randbereiche blank schleifen, dann siehst Du die Schweißpunkte. Dort dann mittels Schweißpunktbohrer diese Punkte trennen, danach läßt sich das Blech entfernen und das neue anpassen. Einige bereiche sind nur geklebt - also bereits im vorfeld eine Kartusche Karosserie-Kleber besorgen!
Gruß und gutes Gelingen
jens
Das Heckblech (den unteren Teil) habe ich eben erst gekauft - liegt bei 80-90,- je nach Konditionen, der komplette Part bis zur Kofferraumkante liegt angebl. bei etwa 230-260,-
@audilady: die Halter von denen Du schreibst, sind einfach nur zur Stabilisierung der Heckblechunterkante, damit die nicht zu flattern anfängt. Sollten zu erkennen sein, wenn Du unter Dein Heck schaust.
Zum Austausch am besten mittels "Negerkeks" die Randbereiche blank schleifen, dann siehst Du die Schweißpunkte. Dort dann mittels Schweißpunktbohrer diese Punkte trennen, danach läßt sich das Blech entfernen und das neue anpassen. Einige bereiche sind nur geklebt - also bereits im vorfeld eine Kartusche Karosserie-Kleber besorgen!
Gruß und gutes Gelingen
jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- audilady
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 81
- Registriert: 03.09.2007, 09:25
- Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
- Wohnort: bei hamburg
Re: heckblech austauschen
Huhu ich hab 93€ bezahlt für das blech
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Re: heckblech austauschen
hi, dann hast du aber nur das Heckblech gekauft
ich habe hier das große Blech liegen, da ich massiven Rostbefall am ganzen Heck habe
ich schieb die Rep auch vor mir her, ist auch nix für mal eben
ich habe hier das große Blech liegen, da ich massiven Rostbefall am ganzen Heck habe
ich schieb die Rep auch vor mir her, ist auch nix für mal eben
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
- audilady
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 81
- Registriert: 03.09.2007, 09:25
- Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
- Wohnort: bei hamburg
Re: heckblech austauschen
Huhu also der untere Teil hat knapp 2 Std gefressen am schlimmsten war eigentlich das die Schweißpunkte erstmal loslassen mussten . Ist eben doch für die Ewigkeit gebaut. Kotflügel waren schlimmer vorn zu tauschen da haben wir nen halben Tag gebraucht weil die unteren radhaus schrauben fest gerottet waren