Schxxx... noch´n Defekt am MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Schxxx... noch´n Defekt am MC

Beitrag von Olli W. »

diesmal der einpolige Motortemp. Geber am Kopf - macht über 400 Ohm bei 90°, statt 130... (Fehler 2312)

Den MC sollte man echt nicht mehr im Sommer fahren - geht zuviel kaputt während der warmen Jahreszeit.

Folge hierbei: Warmstart nicht möglich, wenn Motor 5-10min abgestellt ist - geht erst, wenn man nochmal orgelt, weil dann Kaltstartventil ausser Funktion.

Mal gucken, wer Morgen in Köln den 15 Euro Geber vorrätig hat... :roll:
...und danach dann nochmal DC neu einstellen, weil das natürlich Gestern mit kaputten Geber auf 50% gedreht wurde.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
viermaal

Beitrag von viermaal »

ist das nur alles Olli :roll:
nach dem thausch mit die drukslauch kan ich der heber von die motor haube nicht mehere offenen, die kabel kostet mhere wie deiner sensor und die plastic hilfsstucken sind aug zerbrochen :(
und der werde beidem nicht auf stock.
totaal 2 tagen gewarted :?
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

Ui, da müsst ich gleich mal schauen, habe auch Startschwierigkeiten, nach 5-10 min.
Gruss
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

lupus, guck doch mal nach was dein fehlerspeicher sagt ...entweder der tempgeber oder das rückschlagventil, an das ich mich jetzt begeben werde ...bei mir is der warmstart und der motorlauf direkt nach dem warmstart mal total besch..... und selbst das wäre noch geprahlt.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

Hi Mike,

Danke; werd mich gleich mal ranmachen, und schauen was die Blinke sagt.

Welches Rückschlagventil meinst du? Kraftstoffzufuhr? Müsste er da nicht auchim Kalten zustand schlecht anspringen?

Gruss
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn das rückschlagventil im vorlauf defekt ist, hält der den druck nicht und du hast probleme mit dampfblasenbildung an den einspritzventilen. kalt merkste das nicht ganz sooo areg ...da springt er bei mir auch immer direkt an. hab das ding jetzt getauscht, mal sehen was sich morgen dann noch so tut mit dem abdichten der ESVs ...

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

klingt logisch, werd ich denn doch mal checken müssen.
Danke dir
gruß lupus
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi Olli,

ach unsere lieben MC`s... :wink:

Ich will aus der letzten Materialschlacht was gelernt haben.
Werde im Januar, wenn die Schule rum ist, erst mal meinen NF wieder in irgendeine alte Audikarosse stecken und dann mich um den MC kümmern. Den werd ich aber definitiv nicht mehr das ganze Jahr fahren...an dem Teil gibt es einfach zu viele Teile! :D ...was man da reinsteckt und reinsteckt und...ich dachte echt immer...jetzt ist sooo viel neues drinn...ich hab doch nur Neuteile verbaut...ich müßt doch jetzt der Wahrscheinlicjkeitsrechnung nach mal ne Weile Ruhe haben...nix da: da sind sooo viele Teile drann... :D :D ;)
Deshalb zwei Autos um den anderen einfach ein bisserl zu schonen.

Das mit der Einstellung ist natürlich ärgerlich.
Drück Dir die Daumen das Du das Teil bekommst! :)
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Antworten