Audikauf, 2,8 Quattro!! Weiß jemand Rat???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Jo

Beitrag von Jo »

....is mir direkt auf die Tastatur gekracht :D :lol:
200 KH

Beitrag von 200 KH »

Hoffe Sie ist ganz geblieben....??

Der war recht groß :D :shock: :D
king-obee

Re: Warum machen bloß immer alle den 2.6 so schlecht ???

Beitrag von king-obee »

Jo hat geschrieben:
Der 2.8 wurde erst als 30V im A6 so richtig gut.


@jo: is das der mit 194PS??? ab wann wurde der denn gebaut??

@kh200: und wie läufts bisher?


grüsse
k-obee
Jo

Beitrag von Jo »

Hi King-Obee,

rrrrichtich,das ist der mit 193 PS ;)

Bauzeitraum ab Mj. 96(9/95) bis Ende der C4-Baureihe 1997.
200 KH

Beitrag von 200 KH »

Der erste Eindruck ist, Ich bin begeistert!!!!!!! :-D
Der zweite, halte mich mit Vollgas testen dezent zurück, da erstens lange Standzeit und zweitens heute keinen Ölwechsel mehr geschafft, weil Die im AMt immer so schnell arbeiten :evil:

Der dritte Eindruck, Ich habe zwei Sachen übersehen :-(

Es ist der Krümmer kaputt, und der Motor räuchert leicht. (War bei der Probefahrt allein, und habe es heute bei der AU gesehen :( )

D.H. die nächsten 1200km im Urlaub vorsichtig fahren, auf Öl und Wasser achten und nach dem Urlaub Reparatur.

Der Werkstattmeister und sein chef wo Ich heute ASU bekommen habe (wegen der Zulassung) haben das gesehen, mein Gesicht gesehen und meinten aber beide nachdem Sie das Auto begutachtet haben:

"Ich solle nicht so traurig aus der Wäsche Schauen das ist halb so wild. Ich habe ein Schnäppchen bekommen, weil diese Fahrzeuge sonnst auf dem Markt noch mit 3000€ und mehr gehandelt werden."

Macht bei mir 1300€ + ca. 500€ einen Preis von 1800€!!

Der Händler wollte erst 1700€, als Ich Ihm das er erzählte hat er gesagt das ist ein Schnapper, und nach der Reparatur ist er wieder wie neu.

Ich bin mal gespannt. Die SSP über den V6 habe Ich ja schon bekommen, werde Ich mich im Urlaub reinlesen..... :roll:
turbo Socke

Hydros....

Beitrag von turbo Socke »

Wichtig sind auch die Hydros!! Mich freud aber daß sich noch jemand ausser mir über den V6 freut :-) Tolles Auto!!! Nur wenn die Hydros sich nicht mehr beruhigen müssen sie raus!! Zahnriemen alleine tauschen ist auch unmöglich, aber mit 4 Händen gehts dann. ;-)
king-obee

cool

Beitrag von king-obee »

hey alle! 8)


na da sind ja schon ein paar sachn zusammengekommen... schön langsam interessiert mich der v6 immer mehr und mehr... :-D


was mich wundert is ja das Audi den v6 im a6-modell ab 1996 (oder 97??) auch noch verbaut hat- ohne irgendwelche verbesserungen???... die herrn ingeneure wussten doch von den schwachstellen

soo lang haben die ihn trotzdem gebaut, bis das der 2,4er mit 174PS ihn ablöste, im neueren modell

man steinige mich bitte wenn ich blödsinn poste... :roll: :wink:

schönen abend.....
k-obee
200 KH

Beitrag von 200 KH »

Mein Kumpel mit seinem G60 hatte das auch.

Er hat gleich ne komplettkur gemacht.
Also Ventilschaftdichtung, Pleuellager, Kolbenringe, und natürlich alle dazugehörigen Dichtungen. Ölwanne,Kopf,Deckel usw.

Hydros höre Ich leider nicht, durch den Krümmer :-D
Aber Ich denke mal, wenn Ich eine Kur mache dann habe Ich eh alles offen, und mache es dann auch gleich richtig.
200 KH

Beitrag von 200 KH »

Man könnte dann praktisch sagen, der Motor ist überholt.

Nur im Gegensatz zum Getriebe meines 200'ers kann Ich das selber machen! :wink:

Ich ärgere mich immer noch das Ich das übersehen habe, aber hilft jetzt auch nichts mehr. :?

Das positive, hinterher habe Ich damit keine Sorgen mehr! Aber wie Ich mein Glück kenne geht was anderes hopps.
Jo

*Steineschmeiß*

Beitrag von Jo »

king-obee hat geschrieben:hey alle! 8)


na da sind ja schon ein paar sachn zusammengekommen... schön langsam interessiert mich der v6 immer mehr und mehr... :-D


was mich wundert is ja das Audi den v6 im a6-modell ab 1996 (oder 97??) auch noch verbaut hat- ohne irgendwelche verbesserungen???... die herrn ingeneure wussten doch von den schwachstellen

soo lang haben die ihn trotzdem gebaut, bis das der 2,4er mit 174PS ihn ablöste, im neueren modell

man steinige mich bitte wenn ich blödsinn poste... :roll: :wink:

schönen abend.....
k-obee

Kiesel- oder Bimssteine ???? :P :lol: 8)


Zur Sache:der C5 ab '97 hat zwar den 2.8 V6 mit den Papierdaten komplett übernommen,im Innern hat sich jedoch bereits schon bis dahin jede Menge getan.So kann man sagen das bereits das letzte C4-Modelljahr über den in allen strittigen Punkten überarbeiteten V6 verfügt.

Der 2.6 V6 ist jedoch mit Einsatz C5 rausgeflogen und wurde durch den 2.4 V6 ersetzt der dann ebenfalls mit 30V-Technik daherkam und 165 PS leistet.
king-obee

ahaaa

Beitrag von king-obee »

auaaaa, bimsteine.... :D danke jo für die auskunft


asooo is das.... weil ich dachte schon der v6 wäre nicht allgemein verbessert wordn..

werd mir als nächsten einen a6 2.4er kaufn.. cooles ding.

schönes wochenende

ciao
k-obee
Antworten