Dringendes Anliegen C4 aar springt nicht mehr an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Dringendes Anliegen C4 aar springt nicht mehr an

Beitrag von quattrostar »

Nun hat mich die Defekthexe auch erwischt. Das blöde ist nur das ich gerade an der Ostsee bin also 600km entfernt von Werkstatt und Zuhause. Kotz.....

Folgendes Problem
Der Wagen fuhr ganz ok. Leichtes Unterdruckleck an den einspritzventilen ist leider schon vorher vorhanden gewesen,bevor jemand sagt,sowas hätte ich vorher repariert,es ging zeitlich nicht es war halt zu kurz fristig.
Leerlauf sank scheinbar bzw meiner Meinung nach unter Sollwert war aber nicht tragisch.
Nun bin ich gefahren und während der fahrt musste ich feststellen das er den Leerlauf nicht mehr hält bzw ausgeht. Im unteren Drehzahlbereich ruckelte er ganz leicht, sonst normale Leistung beim beschleunigen.
Habe versucht ihn beim Rollen mit den Anlasser zu starten keine Chance, Gang rein während ich Rolle zack springt er wieder an. Nun stehe ich an unserer Ferienwohnung und der Reisetraum springt nicht mehr an.
Ist es möglich das der drucksteller hinüber ist? Nur eine Vermutung.
Gruss Marcel

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Gruss Marcel
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

AW: Dringendes Anliegen C4 aar springt nicht mehr an

Beitrag von quattrostar »

Achso was ich noch beobachtet hab ist das die momentan verbrauchsanzeige während des Leerlaufs auf null geht also wie wenn schubbetrieb ist.normalerweise ist es so das sie was anzeigt egal was für einen utopischen wert für den leerlauf. Nun hab ich zwar Werkzeug mit aber die mittel sind relativ begrenzt.

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
Gruss Marcel
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Dringendes Anliegen C4 aar springt nicht mehr an

Beitrag von Hacki »

Ich denke eher dein Unterdruckleck ist größer geworden. Irgendein schlauch porös, ggf. die ventildeckeldichtung, musst du eben mal gucken.
Leerlaufs auf null geht also wie wenn schubbetrieb ist
Meines erachtens nach wird die Verbrauchsanzeige über den Stauscheibenpoti berechnet. Wenn unterdruckleck: Dann stauscheibe in Nulllage = Verbrauchsanzeige null. Wobei das ja durchaus akkurat ist, weil dann eben auch nix eingespritzt wird, und der Motor infolgedessen nicht läuft. ;)
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

AW: Dringendes Anliegen C4 aar springt nicht mehr an

Beitrag von quattrostar »

Hmm naja ich sag mal so. Ventildeckeldichtung ist neu,der Vorgänger hat sie gewechselt und den Deckel verbogen das es das aunsaugrohr voll gesuppt hat,also es stand das Öl drin. Habs getauscht vor dem Urlaub. Wie einiges andere noch. Mit der stauscheibe könntest echt recht haben wenn ich grad darüber nachdenke. Hab es vor den Urlaub noch geprüft mit bremsenreiniger. Die einzige stelle war erstes ev. Da es aber zu knapp war mit bestellen und wechseln hab ich es gelassen. Scheinbar hat das Öl das in den ansaugrohr stand das Leck abgedichtet.


Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Gruss Marcel
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

AW: Dringendes Anliegen C4 aar springt nicht mehr an

Beitrag von quattrostar »

Soooo Problem erkannt,Plastikwinkel für Leerlauf und luftumspülung der ev's hat es zerlegt. Nun muss ich mal schauen wie ich den erstmal flicke bzw die luftumspülung tot lege.


Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Gruss Marcel
Antworten