Westegate Feder Spannen beim 20V!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Holzi
Westegate Feder Spannen beim 20V!
Hallo Leute,
ich habe im Forum gelesen, dass eine verstärkte Feder bzw. das Unterlegen von Scheiben ein "noch" besseres Ansprechverhalten bringen soll. Stichwort stärkere Ferderspannung !!!!
Gilt das auch bei einem schon gechippten 20V ?
Mein Westgate schein völlig original zu sein. Derjenige der mal versucht hat daran zu drehen (Vorbesitzer) scheint gescheitert zu sein...der Imbus ist ganz schön ausgekaut. Hat er mir aber beim Kauf auch gleich gesagt.
Wenn es schon mal besprochen wurde sorry. Aber ich habe bisher nur was für ungechipte 20V gefunden. Da bringt es ja definitv was.
Gruß DER HOLZI
ich habe im Forum gelesen, dass eine verstärkte Feder bzw. das Unterlegen von Scheiben ein "noch" besseres Ansprechverhalten bringen soll. Stichwort stärkere Ferderspannung !!!!
Gilt das auch bei einem schon gechippten 20V ?
Mein Westgate schein völlig original zu sein. Derjenige der mal versucht hat daran zu drehen (Vorbesitzer) scheint gescheitert zu sein...der Imbus ist ganz schön ausgekaut. Hat er mir aber beim Kauf auch gleich gesagt.
Wenn es schon mal besprochen wurde sorry. Aber ich habe bisher nur was für ungechipte 20V gefunden. Da bringt es ja definitv was.
Gruß DER HOLZI
-
cabriotobi
Federvorspannung bringt immer was, nämlich besseren Durchzug, da der Ladedruck schneller aufgebaut wird.
Aber solltest halt nicht über den Notlauf hinaus drehen, sonst haste keinen mehr
Also erstmal N75 abstecken und dann per BC oder analoger LD-Anzeige so justieren, damit nicht über den Notlauf drüber kommst
Gruß
Tobi
Aber solltest halt nicht über den Notlauf hinaus drehen, sonst haste keinen mehr
Also erstmal N75 abstecken und dann per BC oder analoger LD-Anzeige so justieren, damit nicht über den Notlauf drüber kommst
Gruß
Tobi
-
Holzi
Hallo Tobi,
du sagst also auch bei einem gechippten wäre ne vernünftige Vorspannung zwecks besserem Ansprechverhalten ratsam?
Ich habe bei meinem 20V einen 250kpa Sensor verbaut und ihm ein vernünftige Vitaminkur von einem Bekannten zukommen lassen .
Der Wagen geht jetzt schon richtig gut. Kein Vergleich zu vorher.
Kein Ruckeln nichts garnichts.
Nach analoger Ladedruckanzeige macht der Lader 1,4 und geht dann auf 1,0 zurück. Die Digitale im BC geht nachm Mond. Zeigt bei Volllast nur 2,1 an.
Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer passenden Feder machen oder reicht hier die besagte Unterlegscheibe?
Ich habe im Forum gelesen das man mit einem RS Umbau (Krümmer, Lader, Düsen usw) richtig Leistung aus dem 5Zylinder rausholen kann. Weißt du zufällig ob es eine Firma gibt die sowas anbietet bzw wo man die Teile für so einen Umbau herbekommt?
Gruß Holzi
du sagst also auch bei einem gechippten wäre ne vernünftige Vorspannung zwecks besserem Ansprechverhalten ratsam?
Ich habe bei meinem 20V einen 250kpa Sensor verbaut und ihm ein vernünftige Vitaminkur von einem Bekannten zukommen lassen .
Der Wagen geht jetzt schon richtig gut. Kein Vergleich zu vorher.
Kein Ruckeln nichts garnichts.
Nach analoger Ladedruckanzeige macht der Lader 1,4 und geht dann auf 1,0 zurück. Die Digitale im BC geht nachm Mond. Zeigt bei Volllast nur 2,1 an.
Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer passenden Feder machen oder reicht hier die besagte Unterlegscheibe?
Ich habe im Forum gelesen das man mit einem RS Umbau (Krümmer, Lader, Düsen usw) richtig Leistung aus dem 5Zylinder rausholen kann. Weißt du zufällig ob es eine Firma gibt die sowas anbietet bzw wo man die Teile für so einen Umbau herbekommt?
Gruß Holzi
-
cabriotobi
-
Holzi
Du benötigst Rs Krümmer, Rs Lader kkk 24 7200, RS Einspritzdüsen und Software Anpassung mit 3 Bar Ladedrucksensor... Den Motorblock würde ich überarbeiten lassen muß sind vernickelte Rennsportkolben, sowie Pleul und Lager vom Rs... Im ganzen ca. 5000 € mit Neuteilen... Schau mal unter www.audinarren.de ide zhebn einen schönen Rs Umbau gemacht oder ehgartner tunning...
-
Holzi
-
Holzi
Habe gestern mal mein Wastegate angesehen.
Mhm...die Einstellschraube scheint ganz normal und nicht verstellt zu sein. Nur hat jemand mit einem ganz kleinen Bohrer das Verstellen der Einstellschraube unmöglich gemacht.
Heißt also die Verstellschraube an einer Ecke so angebohrt (ohne das Gewinde am Westegate zu beschädigen) das diese sozusagen auf 1mm unterbrochen ist und beim Verstellversuch sicher das Gewinde am Westegate in Mitleidenschaft ziehen würde.
Was hat denn das zu bedeuten? Wollte da der Vorbesitzer das niemand daran dreht???? Oder das LKA ??? weil das ist der 2t Besitzer meines 200 20V.
Gruß Der Holzi
Mhm...die Einstellschraube scheint ganz normal und nicht verstellt zu sein. Nur hat jemand mit einem ganz kleinen Bohrer das Verstellen der Einstellschraube unmöglich gemacht.
Heißt also die Verstellschraube an einer Ecke so angebohrt (ohne das Gewinde am Westegate zu beschädigen) das diese sozusagen auf 1mm unterbrochen ist und beim Verstellversuch sicher das Gewinde am Westegate in Mitleidenschaft ziehen würde.
Was hat denn das zu bedeuten? Wollte da der Vorbesitzer das niemand daran dreht???? Oder das LKA ??? weil das ist der 2t Besitzer meines 200 20V.
Gruß Der Holzi
-
Holzi