Vorlauf 'Pumpe - Druckspeicher' ersetzen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gabi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 15.03.2007, 23:21
Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990

Vorlauf 'Pumpe - Druckspeicher' ersetzen

Beitrag von gabi »

Hallo,

wie baut man die Vorlaufleitung zwischen Benzinpumpe und Benzindruckspeicher aus,
und wieder ein?

Teileummer 443201220D, seit Mai 2015 eoE. Rot markiert:
.
vl p-d.jpg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Vorlauf 'Pumpe - Druckspeicher' ersetzen

Beitrag von level44 »

Moin

Siebschraube am Tankgeber und Überwurfmutter am Druckspeicher lösen :lol:

Dürfte sich ein bissl fummelig gestalten weil du u.a. im Kofferraum klemmst (es sei denn es ist ein Avant) und dir zwischen Tank, Reserveradmulde und HA die Finger verbiegst.
Bleibt noch zu hoffen dass sich die Überwurfmutter am Druckspeicher gut lösen lässt und nicht festgerostet ist.

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
gabi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 15.03.2007, 23:21
Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990

Re: Vorlauf 'Pumpe - Druckspeicher' ersetzen

Beitrag von gabi »

Die Benzinleitung nach dem Druckspeicher ist im zweiten Gummihalter verrostet,
und undicht.

Bis zu der horizontal verlaufenden Leitung muß alles ersetzt werden,
denn die Anschlüsse vom Druckspeicher lassen sich nicht lösen.
Es ist schon alles ausgebaut, bis auf den Schauch 'Pumpe-Druckspeicher'.
Die Anschlüsse von 'Pumpe-Druckspeicher' sind abgetrennt.

Vielleicht ist es nützlich, durch den alten Schlauch ein Kabel zu ziehen,
dann alten Schlauch herausziehen und neuen über das Kabel einfädeln.

Limo.

Hat das jemand schon mal gemacht ohne Tankausbau?
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Vorlauf 'Pumpe - Druckspeicher' ersetzen

Beitrag von gusa »

Hi,

Lustig - stand heute vor dem selben Problem. Falls du es ohne Tank-ausbau schaffst - sag uns bitte wie.
Habe versucht bei eingebauten Leitungen zusätzlich einen Draht durchzufädeln - aber keine Chance.

Habe in den letzten Tagen alle Leitungen am Unterboden gegen Polyamid-Leitungen getauscht - jetzt fehlt mir nur noch das Stück vom Druckspeicher zum Tank.

Grüße,
martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
gabi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 15.03.2007, 23:21
Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990

Re: Vorlauf 'Pumpe - Druckspeicher' ersetzen

Beitrag von gabi »

Bei mir war der Schlauch am Tankstutzen noch mit einem Kabelbinder befestigt.

Vielleicht weiß jemand, der den Tank ausgebaut hatte, näheres über die Schlauchführung.
Gibt es noch weitere Befestigungen? Gibt es eine Gummitülle von außen zum Kofferraum?
gabi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 15.03.2007, 23:21
Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990

Re: Vorlauf 'Pumpe - Druckspeicher' ersetzen

Beitrag von gabi »

Es ist geschafft.

Alten und neuen Schlauch mit Schlauchverbinder verbinden.
Alten Schlauch im Kofferraum herausziehen und sich freuen, wenn der neue sichtbar wird.

Rechts neben der runden Öffnung gibt es noch einen Kabelbinder, mit dem der Vorlaufschlauch
und 2 weitere Schläuche miteinander verschnürrt sind. Vorher lösen.
Dateianhänge
Schlauchverbinder.jpg
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Vorlauf 'Pumpe - Druckspeicher' ersetzen

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.
Falls du es ohne Tank-ausbau schaffst - sag uns bitte wie.
Es geht. Tank abschrauben und auf der Hinterachse ablegen - Draht von unten hochschieben und von oben angeln - Leitung von unten nach oben durchziehen / durchschieben. . .

Fazit nach der Aktion: Nie wieder! :kotz: Nächstes mal kommt der Tank raus.

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Antworten