Hallo Forum!
Ich habe schon lange nichts mehr geschrieben oder gelesen, da viel um die Ohren. Jetzt brauche ich doch mal wieder Rat.
Ich mach gerade eine komplette Hydraulik-Überholung durch... Ich habe das Lenkgetriebe vom Aufbereiter zurückbekommen und es pass nicht mehr: wenn ich auf der Fahrerseite mit den 2 Schrauben festmache passt die Beifahrerschraube nicht mehr. Die zwei Löcher vom Getriebe passen nicht mehr zu den beiden Löchern im Befestigungsblech. Es scheint als hätten die das Getriebe um ein paar Grad verdreht zusammengebaut...
Geht das überhaupt und die haben Mist gebaut?
Oder mache ich irgendwas verkehrt (man ist ja manchmal betriebsblind)?
Vielen Dank und viele Grüße
Ben
Lenjkgetriebe vom Aufbereiter falsch zusammengebaut?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- ben
- Testfahrer

- Beiträge: 461
- Registriert: 19.09.2005, 22:39
- Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
- Kontaktdaten:
Lenjkgetriebe vom Aufbereiter falsch zusammengebaut?
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)