Teilenummer Zündverteiler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Teilenummer Zündverteiler

Beitrag von quattrolaui78 »

Hallo Gemeinde,

habe eine dringende Frage. Es geht um den Zündverteiler aus einem 200er Typ 43 5T mit 170PS. Es ist ein Z514 mit Nummer 035 905 205 F drin. Ich könnte jetzt einen mit Endnummer 205, 205L oder 205K bekommen, leider keinen 205F. Kann ich von den dreien einen Verwenden?

Bin für jede Hilfe dankbar,

Gruß Lars
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Teilenummer Zündverteiler

Beitrag von noidem »

Vielleicht hilft dir das Bild
Dateianhänge
zünd.jpg
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Teilenummer Zündverteiler

Beitrag von Hacki »

Moin,

205 = WC Motor
205L = WE Motor
205K = WH Motor

Allessamt sauger. Das kannst du vergessen.

Guck mal; http://www.pkwteile.de/oen/035905205f hat den gelistet. Eventuell kannste den da sogar bestellen.


Ansonsten: Was hat der Verteiler denn? Irreparabel defekt?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Re: Teilenummer Zündverteiler

Beitrag von quattrolaui78 »

Super Danke. Ist nicht mein Fahrzeug. Der Besitzer sagte das wohl etwas mit der Unterdruckdose-/Verstellung nicht mehr so funktioniert wie er soll. Läuft die ersten Minuten wie ein Sack Nüsse....dann aber tadellos.

Gruß Lars
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Teilenummer Zündverteiler

Beitrag von Hacki »

Ich wüsste nicht wie ein defekt am Zündverteiler sich nach etwas warmlaufen lassen auf wundersame weise heilen soll.

Klingt mir eher nach sowas wie ner defekten/nicht angeschlossenen heizung vom Warmlaufregler z.b.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Re: Teilenummer Zündverteiler

Beitrag von quattrolaui78 »

Du ich bin da ehrlich, hab nicht mal Ahnung was die Dose an dem Verteiler überhaupt macht. Ich gebe das nur so weiter was der Besitzer mir sagt. Aber danke für den Tipp mit dem Warmlaufregler,kann man da einen vom MC nehmen und das ganze irgendwie Ausmessen ob der defekt ist?
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Teilenummer Zündverteiler

Beitrag von Hacki »

Der Warmlaufregler sieht so aus: http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001

(Das ist übrigens der passende für den Motor. Einen anderen sollte man nicht verwenden)

Der müsste auf der Fahrerseite am Motorblock angeschraubt sein. Um zu prüfen ob die E-Heizung funktioniert messen ob bei eingeschalteter zündung / laufendem Motor +12V an dem Stecker anliegen und dann noch mit einem durchgangsprüfer bzw ner widerstandsmessung mit einem multimeter die 2 anschlüsse am Warmlaufregler selbst checken. Sollte durchgang haben.

Liegen keine 12v am Kabelbaumstecker an ist der fehler in der elektrik zu suchen. Hat die heizung vom Warmlaufregler keinen durchgang ist diese defekt.


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Re: Teilenummer Zündverteiler

Beitrag von quattrolaui78 »

Alles klar, danke. Werden wir mal Prüfen.

Gruß
Antworten