MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechsel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
erpelchen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 152
Registriert: 01.12.2004, 20:32
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechsel

Beitrag von erpelchen »

liebe gemeinde –

eine frage, die ich auch auf facebook schon gestellt habe, zu der (vor beginn meiner fehlersuche) aber vielleicht hier auch noch wer eine idee hat:

das ausrücklager hat letztes jahr geknauntschelt hat und dann irgendwann nicht mehr richtig getrennt.

deshalb haben wir vergangenes jahr (mann, wie die zeit rast) das und die kupplung gleich mit gewechselt, vorsichtshalber auch gleich den nehmerzylinder noch und auch das getriebeöl.

danach gingen die gänge extrem schwer rein. sie funktionieren zwar alle, aber je "schneller" man den gang einlegen möchte, so kommt es mir vor, desto unwilliger macht der ganghebel mit.

manchmal, (ich bilde mir ein: vor allem beim anfahren, wenn der wagen bissl bergauf steht) kommt beim gangwechsel in den niedrigen gängen 1-3 beim einkuppeln ein kreischiges geräusch dazu).

wir haben dann den geberzylinder auch getauscht.

mit der zeit ist das kreischige geräusch immer weniger geworden – kommt nur noch gaanz selten bis gar nicht. die schwer einzulegenden gänge sind geblieben.

ein getriebesimmering (hinten) leckt ein bissl, aber nicht so, daß pfützen entstehn.

der MC2 quattro sport avant hat jetzt so 217.000 runter (also noch nicht so irre viel); das getriebe ist sehr sicher original. es war nie auffällig bis zu dem kupplungswechsel.

---- hat irgendwer inspirationen?

so nebensymptome, dier er schon immer (2009 gekauft) hat: beim einkuppeln ein vernehmliches KLONG und beim auskuppeln während des beschleunigens ein rassenndes geräusch, als wäre die kardanwelle nach hinten nicht so richtig geführt gelagert. aber das hat er wie gesagt, schon immer und ich setze das mal nicht in zusammenhang, auch wenns sicher fein wäre, auch dies mal loszuwerden.

ich würd emich freuen über eure hilfe! der flo
audi 100 turboquattrosportavant
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechs

Beitrag von kork »

Wurde das Getriebe und die Kardanwelle sauber ausgerichtet?
Welches Öl wurde eingefüllt?
Gruß kork
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechs

Beitrag von Poldy »

Moin,

das hört sich für mich so an als wenn ihr nicht sauber entlüftet habt und die Kupplung nicht zu 100% trennt! Ölstand im Getriebe wurde aber kontrolliert?

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechs

Beitrag von kpt.-Como »

Würde die Führung des Ausrücklagers ersetzt und vorschriftsmäßig gefettet?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechs

Beitrag von kork »

Oder es wurde Hypoid Getriebeöl eingefüllt was dazu führt, dass die Synchronringe nicht mehr synchronisieren können.
Benutzeravatar
erpelchen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 152
Registriert: 01.12.2004, 20:32
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechs

Beitrag von erpelchen »

servus, danke euch für eure antworten !

also, ausgerichtet wurde, denke ich, schon sauber (war ja schließlich der meister dabei).
wobei das auch eine meiner vermutungen ist, wenn ich ehrlich bin. aber wie finde ich das raus?

welches öl wir genau genommen genommen haben, uh da muß ich nochmals nachhaken – sicher nicht das falsche, ich hab den wagen ja beim audidoc in großaitingen ...

er tippt auf das getriebe selber – aber erstens scheue ich da das experiment des wechsels, zweitens wundert es mich, weil das getriebe ja vorher immer unauffällig war.

welches teil ist genau die "führung"? ist das der zapfen, wo mans draufsteckt? es war ein kompletter kupplungssatz, den wir verbaut haben.
audi 100 turboquattrosportavant
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechs

Beitrag von kpt.-Como »

Die Führungshülse ist nie beim Kupplungswechselsatz mit dabei.
Muss extra erworben werden. Ja, die wo das Lager drauf "gleitet".
Besser Klapperpassung.

Wird mit drei Schrauben befestigt und anschließend mit dem "Langszeitfett" bestrichen.
In den meisten Fällen ist die alte schon arg mitgenommen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
erpelchen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 152
Registriert: 01.12.2004, 20:32
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechs

Beitrag von erpelchen »

kann das auch dazu führen, daß der audi beim anfahren so eine kreischerei macht beim einkuppeln?

ich habe auch das gefühl, daß ich das kupplungspedal immer nochmal forciert komplett durchdrücken muß, damit ich das kreischen ggf. verhindern kann.
da kann ich mich aber täuschen ...


was ja hieße, er trennt nicht gescheit ...
aber wie gesagt, das kreischen kommt kaum mehr ... 1x im monat gefühlt.
audi 100 turboquattrosportavant
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: MC2 quattro – gänge gehn schwer rein nach kupplungswechs

Beitrag von typ443 »

Servus,

ja, ja, der "Audi-Gott" aus Schwaben...

Viel Spaß noch bei der Fehlersuche...

Beste Grüße
typ443
Antworten