Hallo alle miteinander..
mein 88er NFL 2,3 quattro hat vor 2 Wochen TÜV ohne Mängel bekommen, nach dem die Bremsen hinten erneuert wurden.
Ich habe nun festgestellt das wenn ich über eine holprige Straße fahre oder einen kleinen Bordstein, das Vorne etwas klackert was man auch spürbar merkt.
war sofort beim Meister in meiner Werkstatt des Vertrauens und aheb alles Checken lassen. hatte sich angefühlt wie Domlager oder Stabilisator links...
Motoraufhängung haben wir auch überprüft...
Es ist allerdings alles Bombenfest, wir konnten nichts finden was Spiel hat und klackern könnte... Hat jemand von Euch auch schon dieses Phänomen gehabt?
Weiss echt nicht weiter... stört mich..
LG
Klappern an der Vorderachse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Klappern an der Vorderachse
Moin,
sind i.d.R. die Lager vom Hilfsrahmen, der schlägt dann gegen den Unterboden. Im Endstadium eindeutig daran zu erkennen, dass es bei einer Autobahnfahrt einem so vorkommt, als würde jemand mit dem Hammer gegen den Unterboden schlagen.
Gruß
Poldy
sind i.d.R. die Lager vom Hilfsrahmen, der schlägt dann gegen den Unterboden. Im Endstadium eindeutig daran zu erkennen, dass es bei einer Autobahnfahrt einem so vorkommt, als würde jemand mit dem Hammer gegen den Unterboden schlagen.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
mgerke
Re: Klappern an der Vorderachse
Hallo Poldy,
danke für deine schnelle Antwort
Auf der Autobahn merke ich leider nicht, das etwas anschlägt, eher ein Bodenloch, flache Bordsteinkante oder unebene Straße
Lg Marco
danke für deine schnelle Antwort
Auf der Autobahn merke ich leider nicht, das etwas anschlägt, eher ein Bodenloch, flache Bordsteinkante oder unebene Straße
Lg Marco
-
HorstWende
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 18.03.2009, 11:22
Re: Klappern an der Vorderachse
Moin, bei mir war es die Feder. Die wird unten am Federteller durch ein kleines Stück Metall gehalten. Das war mit den Jahren nach unten gewandert und die Feder ist immer ein wenig übergesprungen. Machte aber eher eine seltenes "klack"-Geräusch. Reparatur: Einfach die Feder etwas entspannen und die Haltenase mit einem Schraubenzieher wieder in Position biegen. Feddich;)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Klappern an der Vorderachse
Defekte Stoßdämpfer können auch klappern.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Deleted User 5197
Re: Klappern an der Vorderachse
Mit dem Wagen mal auf eine Hebebühne mit Rüttelplatten.
Gruss,
Michael
Gruss,
Michael
-
Hortlak
- Testfahrer

- Beiträge: 188
- Registriert: 28.02.2008, 18:17
- Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS - Wohnort: Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: Klappern an der Vorderachse
Hallo,
ich habe ähnliches an meinem 200er bei mir haben die Stoßdämpferpatronen im Federbein luft gehabt.
Patrone rausziehen nen Schluck 10W40 o.ä. in das Federbein gießen und den Stoßdämpfer noch mit einer
Lage Panzertape umwickeln dann hört das wieder auf
Gruß Paolo
ich habe ähnliches an meinem 200er bei mir haben die Stoßdämpferpatronen im Federbein luft gehabt.
Patrone rausziehen nen Schluck 10W40 o.ä. in das Federbein gießen und den Stoßdämpfer noch mit einer
Lage Panzertape umwickeln dann hört das wieder auf
Gruß Paolo
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam