Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne Strom
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audifahrer24
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 36
- Registriert: 15.04.2013, 11:11
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 2.3E Quattro Avant (NF2)
Audi 100 Typ 44 2.3E Sport Avant (NF2)
Audi 80 GT Typ 81
Yamaha TT600R BJ 1999
Honda CB 250N BJ 1978
Yamaha WR 400F BJ 1998 - Wohnort: nähe Kulmbach (Oberfranken)
Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne Strom
Hi Leute,
ich hab folgendes Problem mit meinem NF2 Avant.
Als es neulich warm war bin ich im Stau gestanden und er Kühlerventilator ging nicht an.
Als es dann angefangen hat zu regnen hab ich gemerkt das die Wischer nicht mehr gehen. Auch das Richtungsblinken geht nicht mehr.
Warmblinker gehen.
hab mal im sicherungsasten nachgeschaut, die sicherung war drin und in ordnung. (ist glaub ich die nr 15)
Die drei Sachen hängen alle auf der gleichen Sicherung.
Ich hab mal gemessen und festgestellt das an der Sicherung kein Strom ankommt.
Hatte jemand schonmal so ein Problem?
Oder ne vermutung wo der Fehler liegen könnte?
Danke schonmal
VG Thomas
ich hab folgendes Problem mit meinem NF2 Avant.
Als es neulich warm war bin ich im Stau gestanden und er Kühlerventilator ging nicht an.
Als es dann angefangen hat zu regnen hab ich gemerkt das die Wischer nicht mehr gehen. Auch das Richtungsblinken geht nicht mehr.
Warmblinker gehen.
hab mal im sicherungsasten nachgeschaut, die sicherung war drin und in ordnung. (ist glaub ich die nr 15)
Die drei Sachen hängen alle auf der gleichen Sicherung.
Ich hab mal gemessen und festgestellt das an der Sicherung kein Strom ankommt.
Hatte jemand schonmal so ein Problem?
Oder ne vermutung wo der Fehler liegen könnte?
Danke schonmal
VG Thomas
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
Hast auf beiden Seiten der Sicherung gemessen weil ich hatte letzten auch so ein Problem das nichts ging und Sicherung ok war aber sie hatte, denke mal durch oxid keinen Kontakt mehr an den haltern
-
Deleted User 5197
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
Evtl. ist der Zündanlasschalter defekt/ausgelutscht.
Ein Versuch um dies zu Testen wäre, den Schlüssel nach dem Anlassen mehrmals leicht nach rechts und links zu drehen und beobachten, ob die Funktionen wieder gehen.
Gruss,
Michael
Ein Versuch um dies zu Testen wäre, den Schlüssel nach dem Anlassen mehrmals leicht nach rechts und links zu drehen und beobachten, ob die Funktionen wieder gehen.
Gruss,
Michael
-
audifahrer24
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 36
- Registriert: 15.04.2013, 11:11
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 2.3E Quattro Avant (NF2)
Audi 100 Typ 44 2.3E Sport Avant (NF2)
Audi 80 GT Typ 81
Yamaha TT600R BJ 1999
Honda CB 250N BJ 1978
Yamaha WR 400F BJ 1998 - Wohnort: nähe Kulmbach (Oberfranken)
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
Hi
ja ich hab auf beiden Seiten gemessen und hab auch verschieden Sicherungen probiert.
Das mit dem Zündschloss werd ich mal probieren.
Meld mich dann wieder.
danke
ja ich hab auf beiden Seiten gemessen und hab auch verschieden Sicherungen probiert.
Das mit dem Zündschloss werd ich mal probieren.
Meld mich dann wieder.
danke
-
audifahrer24
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 36
- Registriert: 15.04.2013, 11:11
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 2.3E Quattro Avant (NF2)
Audi 100 Typ 44 2.3E Sport Avant (NF2)
Audi 80 GT Typ 81
Yamaha TT600R BJ 1999
Honda CB 250N BJ 1978
Yamaha WR 400F BJ 1998 - Wohnort: nähe Kulmbach (Oberfranken)
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
So, hab das mit dem Zündschloss mal probiert. Hat sich nichts bewegt. Hab von meinem Anderen mal das Schloss umgebaut.
Auch nix.
Also daran liegts nicht.
Wo kann ich noch suchen?
Gruß
Auch nix.
Also daran liegts nicht.
Wo kann ich noch suchen?
Gruß
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
Ich schau morgen bei Gelegenheit in meinen schaltplänen nach wo und wie das Kabel verläuft und ggg. Was dazwischen hängt
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
Ich weiß nicht, wo Du die Info her hast, aber alle 3 Verbraucher hängen an einer anderen Sicherung:audifahrer24 hat geschrieben:hab mal im sicherungsasten nachgeschaut, die sicherung war drin und in ordnung. (ist glaub ich die nr 15)
Die drei Sachen hängen alle auf der gleichen Sicherung.
Blinkanlage ist Sicherung 2, 15 Amp
Scheibenwischer ist Sicherung 15, 15 Amp
Lüfter für Kühler ist Sicherung 17, 30 Amp
Ich denke Du hast mind. 2 Fehler, die zufällig gleichzeitig aufgetreten sind.
Zum Lüfter:
Hast Du Klima? Wenn ja, wäre die Sicherung am Längsträger ein Klassiker.
Blinker:
Lenkstockschalter oder Relais
Scheibenwischer:
Was macht er, wenn Du Scheibenwasch ziehst?
Läuft dann die Pumpe an? Funzt dann die Wischfunktion?
Fehlerquelle auch hier Lenkstockschalter oder Relais, wenn Pumpe läuft aber nicht wischt > Relais oder die Schleifbahnen am Wischermotor (Schleifbahnen kann man öffnen, reinigen, neu fetten und alles wieder zusammen).
Wenn ich schreibe Lenkstockschalter, meine ich sowohl den Schalter selbst, wie auch die Steckverbindung zum Schalter
Was alle 3 Verbraucher gleich haben, ist die Masseverbindung vorne Links (Im Stromlaufplan Nr. 82).
Welche Masseverbindung damit gemeint ist, kann ich nicht sagen > es gibt eine vorne links im Motorraum, eine an der A-Säule links und eine hinter Schalttafel.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
audifahrer24
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 36
- Registriert: 15.04.2013, 11:11
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 2.3E Quattro Avant (NF2)
Audi 100 Typ 44 2.3E Sport Avant (NF2)
Audi 80 GT Typ 81
Yamaha TT600R BJ 1999
Honda CB 250N BJ 1978
Yamaha WR 400F BJ 1998 - Wohnort: nähe Kulmbach (Oberfranken)
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
erst mal danke.
zum thema sicherungsbelegung.
- Sicherung 2 ist nur der Warnblinker. und der Funtioniert tadellos.
- Richtungsblinken ist auf der 15 mit drauf
Zum Lenkstockschalter:
- Fernlicht, Warnblinker, Licht funktionert
- Wischschasch, Wischer,Blinken links/rechts geht nicht
Ich hab auch mal nen anderen Lenkstockschalter montiert, den ich vor 3 wochen sauber gemacht habe, auch keine verbesserung.
Wenn ich scheibenwaschen macht tut sich gar nichts. die pumpe springt nicht an.
Klimaanlage hab ich eine. Ist aber eine Nachgerüstete.
Wo kann ich denn die Sicherun suchen am längsträger. Wo ist die versteckt?
Was kanns noch sein?
zum thema sicherungsbelegung.
- Sicherung 2 ist nur der Warnblinker. und der Funtioniert tadellos.
- Richtungsblinken ist auf der 15 mit drauf
Zum Lenkstockschalter:
- Fernlicht, Warnblinker, Licht funktionert
- Wischschasch, Wischer,Blinken links/rechts geht nicht
Ich hab auch mal nen anderen Lenkstockschalter montiert, den ich vor 3 wochen sauber gemacht habe, auch keine verbesserung.
Wenn ich scheibenwaschen macht tut sich gar nichts. die pumpe springt nicht an.
Klimaanlage hab ich eine. Ist aber eine Nachgerüstete.
Wo kann ich denn die Sicherun suchen am längsträger. Wo ist die versteckt?
Was kanns noch sein?
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
Ich weiß nicht, wie Du auf die Idee kommst, das Richtungsblinken ne andere Sicherung wie Warnblink sein soll.....audifahrer24 hat geschrieben:zum thema sicherungsbelegung.
- Sicherung 2 ist nur der Warnblinker. und der Funtioniert tadellos.
- Richtungsblinken ist auf der 15 mit drauf
Die komplette Blinkanlage läuft über Sicherung 2, so wie es auch im Stromlaufplan eingezeichnet ist:
Link zum Stromlaufplan Blink- Warnblinkanlage
Wie schon geschrieben, einzige Gemeinsamkeit, die alle 3 Verbraucher haben, ist der Massepunkt vorne links, wo ich aber auch nicht weiß, ob er unterm Armaturenbrett oder im Motorraum ist.
2. Gemeinsamkeit, die die Verbraucher haben, ist die Zentralelektrik (Sicherungskasten), wenn da Feuchtigkeit reingekommen ist, kann die von drin aufgeblüht sein.
Erkennt man leider nicht umbedingt von aussen. Hatte ich bei meinem Cabrio, hab mir nen Wolf gesucht......
Bei nachgerüsteter Klima würde ich davon ausgehen, das nicht umbedingt alles Original ist....
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- kkk26
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.12.2004, 17:53
- Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII - Wohnort: Gifhorn
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
Das X Relais ist hin
-
audifahrer24
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 36
- Registriert: 15.04.2013, 11:11
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 2.3E Quattro Avant (NF2)
Audi 100 Typ 44 2.3E Sport Avant (NF2)
Audi 80 GT Typ 81
Yamaha TT600R BJ 1999
Honda CB 250N BJ 1978
Yamaha WR 400F BJ 1998 - Wohnort: nähe Kulmbach (Oberfranken)
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
Hi Leute,
erstmal die Aufklärung wie ich darauf komme das Richtngsblinken und Wischanlage auf einer Sicherung sind.
Hier ein Bild von der Beldegung der Sicherungen bein meinem Quattro.
@ KKK26:
Wo finde ich denn das X Relais?
Gruß
erstmal die Aufklärung wie ich darauf komme das Richtngsblinken und Wischanlage auf einer Sicherung sind.
Hier ein Bild von der Beldegung der Sicherungen bein meinem Quattro.
@ KKK26:
Wo finde ich denn das X Relais?
Gruß
- kkk26
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.12.2004, 17:53
- Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII - Wohnort: Gifhorn
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
Sicherungskasten im Wasserkasten Platz Nr. 5