20V bockt und geht aus-ERLEDIGT! :-)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

20V bockt und geht aus-ERLEDIGT! :-)

Beitrag von freddy »

Servus

Hab ein Problem mit meinem 220V:
Nach dem starten läuft er ca. 30 Sekunden ganz normal, nimmt auch schön Gas an, dann geht es auf einmal los, Motor läuft total unrund, Bockt, nimmt gas nur widerwillig an, und geht schlussendlich aus, dazu schwarzer Qualm aus dem Auspuff.
Mann kann ihn dann wieder starten, dann läuft er wieder 30 Sek. dann geht es wieder los.
Keine Ahnung wo ich suchen soll. :oops:
Hat hier jemand Tipps für mich?
Gruß FREDDY
P.S.: Wenn ich den Stecker vom LMM abziehe läuft er, bockt nicht rum und geht nicht nach 30 Sek. aus...?
Zuletzt geändert von freddy am 31.10.2016, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 20V bockt und geht aus

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

(Ironie-Modus ON)
Also in diesem Fall
- "...Ausgehen und schwarzer Qualm aus'm Auspuff..." -
würde ich sagen :
- komplette Motor-Revision
- Kurbelwelle und Pleuel neu lagern
- Zylinder auf Übermass hohnen
- neue Kolben
- Zylinderkopf komplett überholen
- inkl. neue Ventile und Schaftdichtungen
- Nockenwelle komplett neu lagern
- etc., etc. , ...

Wenn das alles keinen Erfolg gebracht hat, evtl. Luftmassen-Messer erneuern.
(Ironie-Modus OFF) ;)

Sorry - aber wenn ich mich nicht verlesen habe,
dann hast Du den Fehler schon lokalisiert.
Luftmassen-Messer
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Re: 20V bockt und geht aus

Beitrag von freddy »

HI
Hab es halt hier gelesen, gleiches Problem, leider ohne Lösung am Schluss..
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=159997

Gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: 20V bockt und geht aus

Beitrag von matze »

Oder ein leckeres in der luftstrecke...
Also mal abdrücken und Schläuche kontrollieren
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: 20V bockt und geht aus

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Sowas ähnliches hatte ich mal mit dem Lichtmaschienenregler :!:
Vielleicht mal überprüfen :idea:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Re: 20V bockt und geht aus

Beitrag von freddy »

HI

Gerade ein LMM vom Kumpel seinem 220v eingebaut, Audi läuft wieder ganz normal.
Hab jetzt wenigstens die Ursache, Saison heute sowieso beendet, aber so gehst doch einfacher in die Winterpause, wenn man das Problem gefunden hat.
Vielen Dank für die Unterstützung.
gruß F.
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Antworten