ABT Fahrwerk Gutachten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
ABT Fahrwerk Gutachten
Hallo zusammen,
ich suche für ein ABT-Fahrwerk das Gutachen. ABT und TÜV können leider nicht helfen. Die Federkennzeichnung ist an der Vorderachse VA022/1 und an der Hinterachse HA036. Hat jemand Unterlagen oder Eintragungen, vielen dank. Bitte helfen, danke.
Gruß Stefan
ich suche für ein ABT-Fahrwerk das Gutachen. ABT und TÜV können leider nicht helfen. Die Federkennzeichnung ist an der Vorderachse VA022/1 und an der Hinterachse HA036. Hat jemand Unterlagen oder Eintragungen, vielen dank. Bitte helfen, danke.
Gruß Stefan
Audi 100 VFLL
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
Re: ABT Fahrwerk Gutachten
Steht da sonst noch irgendetwas aus den Federn? Ist das gante ein Komplettfahrwerk oder nur Federn?
Re: ABT Fahrwerk Gutachten
Hallo zusammen,
auf den Federn steht nur ABT VA022/1 (vordere Feder) und ABT HA036 (hintere Feder). Ob es ein Gesamtfahrwerk war und nur Federnpaket ist mir leider nicht bekannt. Eingetragen und ausgebaut aus einem Audi 200 Exklusiv. Aber der TÜV hat keine Unterlagen. ABT gibt keine Angaben raus/ oder hat keine. Ich möchte diese unbedingt gerne in einem 200 Quattro wieder eintragen lassen.
Danke für alle Infos
Gruß Stefan
auf den Federn steht nur ABT VA022/1 (vordere Feder) und ABT HA036 (hintere Feder). Ob es ein Gesamtfahrwerk war und nur Federnpaket ist mir leider nicht bekannt. Eingetragen und ausgebaut aus einem Audi 200 Exklusiv. Aber der TÜV hat keine Unterlagen. ABT gibt keine Angaben raus/ oder hat keine. Ich möchte diese unbedingt gerne in einem 200 Quattro wieder eintragen lassen.
Danke für alle Infos
Gruß Stefan
Audi 100 VFLL
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: ABT Fahrwerk Gutachten
Hi,
anbei ein Ausschnitt vom Fahrzeugsbrief des vorgenannten Fahrzeugs...
Hoffe es hilft Dir was...
anbei ein Ausschnitt vom Fahrzeugsbrief des vorgenannten Fahrzeugs...
Hoffe es hilft Dir was...
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: ABT Fahrwerk Gutachten
Von wann sind denn die Federn?
Re: ABT Fahrwerk Gutachten
Hallo zusammen,
steht kein Produktionsdatum drauf.
@ Woife: bei Deinem steht z.B. nur die VA22 und nicht VA22/1 , da gibt es bestimmt einen Unterschied.
Ich würde mich freuen wenn noch jemand ein Gutachten von ABT besitzt, (Kopie) wie kreigt man es sonst eingetragen. Ausgebaut aus einem Audi 200 20V, aber dort nicht eingetragen. Ich möchte es in einem Audi 200 Exklusiv, V´NVL einsetzen, passt das? Ich bin wirklich dankbar wenn noch jemand Info´s hat oder kriegt. Hat doch bestimmt jemant bei ABT mal ein Fahrwerk gekauft und der Audi Quattro lebt noch, oder? Danke
Gruß Stefan
steht kein Produktionsdatum drauf.
@ Woife: bei Deinem steht z.B. nur die VA22 und nicht VA22/1 , da gibt es bestimmt einen Unterschied.
Ich würde mich freuen wenn noch jemand ein Gutachten von ABT besitzt, (Kopie) wie kreigt man es sonst eingetragen. Ausgebaut aus einem Audi 200 20V, aber dort nicht eingetragen. Ich möchte es in einem Audi 200 Exklusiv, V´NVL einsetzen, passt das? Ich bin wirklich dankbar wenn noch jemand Info´s hat oder kriegt. Hat doch bestimmt jemant bei ABT mal ein Fahrwerk gekauft und der Audi Quattro lebt noch, oder? Danke
Gruß Stefan
Audi 100 VFLL
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
-
Deleted User 5197
Re: ABT Fahrwerk Gutachten
Das wundert mich nicht...audinsu hat geschrieben:ABT gibt keine Angaben raus/ oder hat keine.
Ich würde nichts einbauen von denen, deren Arroganz gegenüber Alt-Audi-Fahrer so dermaßen ausgeprägt ist. Wenn ich ABT nur höre oder lese bekomm ich schon die Krätze...
Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 14.12.2016, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: ABT Fahrwerk Gutachten
Naja, Michael, nicht gleich mit der Flinte auf Spatzen....
Also Unterlagen hab ich so keine weiteren mehr, nur eben den Zettel mit den Eintragungen...
Mich wundert es jedoch dass bei dir sogenau hingeschaut wird, bei meinem EX 100er Avant Turbo Quattro habe ich vorne ABT-Federn eingebaut gehabt (die der Nachbesitzer dann weggeworfen hat....
) und ausser einem leichten Keil fiel dies gar nicht so stark ins Gewicht.
Vom Fahrgefühl her konnte ich keinen Nachteil feststellen, eher ein etwas strafferes Fahrverhalten - lag aber auch an den neuen Stoßdämpfern...
Wer hatte denn noch alles hier im Forum einen ABT? Der Logancane hat(te?) eine Limo, ein später Nachbesitzer meines schwarzen oben genannten 10VTQAvants hat den angeblichen 300 PS ABT, .... ich hör mich mal um.
Also Unterlagen hab ich so keine weiteren mehr, nur eben den Zettel mit den Eintragungen...
Mich wundert es jedoch dass bei dir sogenau hingeschaut wird, bei meinem EX 100er Avant Turbo Quattro habe ich vorne ABT-Federn eingebaut gehabt (die der Nachbesitzer dann weggeworfen hat....
Vom Fahrgefühl her konnte ich keinen Nachteil feststellen, eher ein etwas strafferes Fahrverhalten - lag aber auch an den neuen Stoßdämpfern...
Wer hatte denn noch alles hier im Forum einen ABT? Der Logancane hat(te?) eine Limo, ein später Nachbesitzer meines schwarzen oben genannten 10VTQAvants hat den angeblichen 300 PS ABT, .... ich hör mich mal um.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: ABT Fahrwerk Gutachten
Ich hab jetzt alle möglichen Varianten der Suche durch. Ich konnte leider kein Gutachten finden.
Gruß kork
Gruß kork
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: ABT Fahrwerk Gutachten
Also eine Breifeintragung von Treser - dem 300 PS 10V hab ich irgendwo noch gefunden, aber ist eine komplett andere Nummer....
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: ABT Fahrwerk Gutachten
Mein Blauer ist von ABT damals ausgeliefert worden und hat ebenfalls diese Federn eingetragen - ein Gutachten dazu habe ich ebenfalls nicht, lediglich den Briefeintrag. Wenn gewünscht stell ich davon auch noch nen Pic zur Verfügung...
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
