Handbremse frage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Handbremse frage

Beitrag von noidem »

Hallo,
Ich habe einen 100er von 88 ist schon das facelift.
Die Handbremse funktioniert zwar aber sie rastet nicht ein. Wenn ich den hebel also Hoch ziehe, zieht die bremse an, der Hebel fällt aber sofort wieder runter sobald ich ihn loslasse.
Wenn ich nun während ich den hebel hochziehe mit der anderen hand vorne den Stift den man zum lösen drückt per hand rausziehe, rastet er ein und die handbremse bleibt da wo sie ist. Kann mir einer sagen wie man das ausseinander baut und was da defekt sein kann?
Mfg christian
Öhi
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 21
Registriert: 29.10.2013, 09:43
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 2.0E 5 Zylinder Adamelloblau
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Handbremse frage

Beitrag von Öhi »

Hallo Gemeinde,
Auch wenn der Thread schon sehr alt ist.....
Nachdem ich lange Zeit Störungsfrei mit meinem Schätzelein unterwegs war, hat mich am Wochenende nun auch der "Handbrems-Tod" ereilt. Ich kann den Knopf zum lösen nicht mehr eindrücken, sodass die Handbremse fällt wie sie will. Bremswirkung ist vorhanden, nur die Arretierung funktioniert nicht mehr. Ebenso bemerke ich keinerlei Rastung mehr. Hat da jemand evtl ne Idee ?
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Re: Handbremse frage

Beitrag von michaels2s »

Du musst deinen Hnadbremshebel zerlegen.
Da befindet sich am Ende des Handgriffs ein weißer plastikklotz der von unten in den Blechhebel eingeclipst wird.
Vielleicht ist dieser raus und somit schiebt sich beim festziehen und lösen der Bremse alles hin und her und arretiert nicht mehr.
Blöd zu erklären aber relativ einfach wenn man das zerlegt und sich mal anschaut.
Die Handbremshebel brechen auch gerne mal kurz nach dem Griffstück ab....
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Handbremse frage

Beitrag von Typ44 »

Grundsätzlich erstmal alles zugänglich machen :wink: , soll heißen hinteren Teil der Mittelkonsole raus und den Plastikkrams vom Hebel runter.
Explosionsbild Handbremshebel aus Teileprogramm
Explosionsbild Handbremshebel aus Teileprogramm
Als erstes den Griff demontieren, dafür muss unten am Griff eine Einrastung aushaken und den Griff nach vorne ziehen.
Dann kannst Du die hintere Abdeckung hochklappen und aus der Mittelkonsole führen. Mittelkonsole raus und Du siehst die komplette Mechanik des Bremshebel.

Da wird sicherlich nur etwas verhakt oder festgegammelt sein.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Öhi
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 21
Registriert: 29.10.2013, 09:43
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 2.0E 5 Zylinder Adamelloblau
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Handbremse frage

Beitrag von Öhi »

Danke für die schnellen Antworten. Ja das da was vergammelt sein könnte dachte ich mir auch schon. Danke auch für die Zeichnung. Werde mich am Samstag ran machen und berichten. Solange stell ich ihn mit loser Handbremse und nen Gang drin ab. Nen holzklotz als Sicherheit hab ich mir schon ins Auto gelegt..... :D :D :D
Antworten