Gemüffel...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 5197

Gemüffel...

Beitrag von Deleted User 5197 »

... aus dem Innenraum wegbekommen.

Was tun?

Ionisierung?


Danke & Gruss,
Michael
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Gemüffel...

Beitrag von Quattro-Jan »

Kaffeebohnen schon probiert? Evtl richt es auch nur weil das Auto lange still stand, oder ist es das alltagsauto?
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Gemüffel...

Beitrag von 5-ender »

Kaffeebohnen , Kaffeepads gehen auch, oder auch Kaffeepulver.
Hast du ne Klima, is die mal Desinfiziert worden , nich das das es ne Keimschleuder gworden ist.? Ozonbehandlung soll auch wunder helfen, hab ich aber noch nicht probiert.
gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Deleted User 5197

Re: Gemüffel...

Beitrag von Deleted User 5197 »

Kaffee hab ich schon mehrmals versucht.

Wenn alles nichts hilft, werde ich die Teilleder-Sport-Sitze ausbauen und mittels Oxy-Reinigen.

Aber erst wenn es wieder etwas wärmer wird. Damit sie gut trocknen.

Das Problem ist, die Teilleder-Sport-Ausstattung ist in gutem Zustand, aber sie wurde vor meinem Kauf anscheinend eine Zeit lang in einem Schuppen gelagert und hab diesen Geruch nie wirklich wegbekommen. War mir die letzten Jahre auch irgendwie egal, aber da ich meinen Sport reanimieren möchte, muss ich jetzt dsbzgl. was tun.


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Gemüffel...

Beitrag von Hacki »

Riechts modrig?


Sicher dass die Kiste 100% trocken ist?


Wenn da ein leichtes feuchtbiotop drin ist, wird auch eine Ozonbehandlung nix bringen.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Gemüffel...

Beitrag von Quattro-Jan »

Vlt ist auch der geberzylinder undicht und die bremsflüssigkeit zersetzt dein schaumstoff unter dem Teppich, das kann auch derb riechen
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Gemüffel...

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich hab seiner Zeit die Sitze (aus Raucherauto) ausgebaut und im beheizten Abstellraum abgestellt. Waren nicht zerrissen, etc...deshalb.

Nach nun 4 Jahren haben die sich anscheinend ausgestunken. Aber das wird dir bestimmt etwas zulange dauern :D

Im 90iger hab ich probiert das Auto Sommer wie Winter immer auf max. Heizung aufzuheizen und damit die Gerüche "zu lösen" und nachfolgend mehrmals gelüftet. Hat Besserung gebracht, steht der jedoch 3 Monate miefts das erste mal wieder...


Hat schonjemand Febreze oder diese Art Wundermittel probiert?

Bei der Ozonbehandlung bekommt man keine Garantie? Bekannter hat sein TT Coupe behandeln lassen, starkes Raucherauto. Sobald die Sitzheizung eingeschaltet wird oder der TT in der Sonne steht kommt der Rauchergestank wieder durch.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
käfertönni
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2014, 21:41
Fuhrpark: 1973 Citroen DS; 4-Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32 YP; 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b KX; 5-Zyl.
1990 Audi 100 Avant; Typ 44 NF; 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89 ABK; 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
Wohnort: Osnabrück

Re: Gemüffel...

Beitrag von käfertönni »

Moin!
Nach meiner Erfahrung wirkt Kaffee, Feebreeze und alle anderen Wundermittel nur sehr kurz.
Hatte das Problem in meinem 32b auch massiv, hat alles nix geholfen.
Ich habe letztes Jahr beim Typ 44 eine Ozonbehandlung machen lassen.
Auch da war die wirklich gute Wirkung nur 3-4 Wochen spürbar.
Ich habe das Ding dann innen komplett demontiert und alle Sitze und Teppiche mit einem Nassauger gereinigt.
Der Himmel ist nun auch noch neu gekommen.
Danach ist es viel erträglicher geworden.
Zusätzlich habe ich mir einen kleinen Duftspender unter die Wasserkastenabdeckung vor das Frischluftsieb geklemmt.
Nun ist auch meine Tochter mit ihrem empfindlichen Näschen zufrieden. :)
Gruß Stephan
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: Gemüffel...

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Bei Vatters A6 wurde als Kaufbedingung auch eine Ozonbehandlung seitens des Händlers gemacht.Die Kiste roch aus dem leicht geöffneten Fenster noch in einem Meter Entfernung wie ein irischer Pub und zwar so penetrant,daß es selbst mir als Raucher schon zu unangenehm war.Zuvor wurde mit Naß-Trockensauger und "Tornador" vom Aufbereiter der ganze Mief gelöst und abgesaugt um dann über Nacht den Ozongenerator laufen zu lassen.

Hat sehr gut funktioiniert,am Folgetag hat man nichts mehr vom Rauch wahrgenommen,das hat sich in den letzten fünf Jahren auch nicht zum schlechten gewendet.Zudem kein synthetischer/chemischer "Gestank" wie bei Verwendung diese angeblichen Wundermittel.

Schnack mal mit einem guten Aufbereiter in deiner Nähe,die können schon `ne ganze Ecke mehr als der Hobbyist mit Hausmitteln.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Gemüffel...

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Bei gemuffel fällt mir primär ein Wassereinbruch im Kofferraum ein :D

Hundgemuffel bekommt man wohl durch kärchern der Einzelteile weg. Hat angeblich der Vorbesitzer meines V8 gemacht, also Alles ausgebaut, gekärchert und nach dem Trocknen wieder zusammengebaut. Man riecht nichts mehr. :)

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gemüffel...

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Wir haben so ein Ozon gerät in der Arbeit und es funzt optimal.

Es muss nur lange genug an sein mindestens 30min dann Muffelts nicht mehr.


Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Gemüffel...

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Eine Ozonreinigung scheint mir noch am sinnvollsten zu sein. Mit Febreze hab ich das auch schonmal probiert um unangenehme Gerüche weg zu bekommen, leider ohne Erfolg.
Bei meinem NSU habe ich die Velurs-Sitzbezüge abgezogen und in der Waschmaschine im Schonwaschgang gewaschen, trocknen lassen und dann auf die Polster wieder aufgezogen. Kann man auch machen , wenn die Bezüge noch leicht feucht sind. Danach einen ganzen Tag draußen in der Sonne stehen lassen bis die trocken waren. Seitdem herrscht Ruhe! Grundsätzlich sollte man Sitze immer trocken und nicht im Keller lagern, denn der Schaumstoff ist ideal für Pilzkulturen.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Gemüffel...

Beitrag von Hacki »

Bei meinem NSU habe ich die Velurs-Sitzbezüge abgezogen und in der Waschmaschine im Schonwaschgang gewaschen
Ich setz dem meistens noch eins drauf und wasche die Sitzpolster in der Badewanne von Hand aus.
Anstrengende arbeit, und bis die wieder trocken sind dauerts ein paar tage (-> Am besten nur im Hochsommer machen)

... Aber wenn man einmal gesehen hat was für eine braune mistbrühe aus den Polstern rauskommt ... :?
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Gemüffel...

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Ja das siehste in der Waschmaschine halt nicht... :D :D :D

Unangenehme Gerüche können Ihre Ursache aber auch in einer stinken Klimaanlage haben...
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten