90er Komfort Avant 2,3E

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Hallo zusammen,

da wir keinen eigenen Fahrzeugdokubereich haben, möchte ich hier mal (m)einen Aufbau/Reparatur/Fragen/Verbesserungsthread aufmachen.

Ich werde versuchen das soweit es geht zu dokumentieren. Falls jemand Ideen hat, wie man manches anders, besser lösen kann, bin ich für konstruktive Kritik immer offen.

Reparaturhandbücher, diverse Ersatzteile und bisschen 5-Zylindererfahrung ist vorhanden, bin aber weit weg von Profilschrauber.
Mein aktuelles ´88er B3 NG Coupé wird nach sieben Jahren, 150tkm unter mir und aktuell 463 tkm aufgegeben, zerlegt und was an Teilen beim C3 passt eingelagert.

Der "neue" wurde nicht nach äusserer Erscheinung, sondern nach Ausstattungsdetails ausgewählt, daher bitte nicht über den Lack meckern. Das wird die letzte Baustelle, wenn ich sie je angehe. :oops:
Abholung.jpg
Bisher geschehen: grob gereinigt und gewaschen. Tacho mit AC/BC besorgt, (wollte eigentlich nur BC einzeln...), Kühlsystem aufwendig gespült - da kam ne rostbraune Brühe raus, Ausgleichbehälter neu - der alte war eh der Falsche, Zahnriemenwechsel, Kabel Öltemp. wieder angeschloßen, Öldruckdose getauscht (Anzeige ging auf Vollausschlag bei Zündung_an, Himmer hochgetackert.


Hat jemand praktische Erfahrung mit der RT Ansaugbrücke am NF ? Soll mehr Drehmoment untenrum bringen ?

Achso, ein Gasumbau ist geplant. 8) Der Wagen soll als Langstreckenläufer für mich als Berufspendler genutzt werden.
Dateianhänge
Mit dem richtigen Werkzeug und Hebel... :D
Mit dem richtigen Werkzeug und Hebel... :D
Motorsauber.jpg
Tachosammlung
Tachosammlung
Erste Vergleich zwischen NG1 und NF2
Erste Vergleich zwischen NG1 und NF2
Abholung5.jpg
Abholung3.jpg
Abholung2.jpg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Auch wenn zwar einige gekuckt, aber keiner was geschrieben hat, schiebe ich mal ne Frage hinterher. Beim Kauf war die Kappe hinter der Lima lose am Kabelbaum und der Schnorchel lag im Kofferraum. Lima habe ich getauscht (die Alte war fest) und die Kappe/Luftführung angebaut. Wo soll eigentlich der Schnorchel vorn enden ? :?:
Dateianhänge
Lima2.jpg
Lima1.jpg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Quattro-Jan »

Also beim nf geht das eigentlich bis hoch hinter den Grill dafür ist das aber zu kurz?!
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Du meinst, zu den anderen beiden vom LuFiKa ?
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Morti »

Bullshit! Der Schnorchel von der Lima kommt an den unteren Grill.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Morti hat geschrieben:Bullshit! Der Schnorchel von der Lima kommt an den unteren Grill.
Und wo dahin ? Gibts da vielleicht eine Art Gegenstück ?

Von der Länge würde das halbwegs passen, aber den einfach so davor baumeln zu lassen... ?
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Morti »

Ja, der kommt einfach so hinter den unteren Grill geklemmt.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Auch beim 210V ? Da fährt man ja den Spoiler ohne das Gitter des 100ers oder ?
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Typ44 »

Der 200er hat eine Luftführung hinter der Spoilerlippe, s. Bild
Unbenannt.PNG
Beim 100er wird es in der Tat nur hinter den Grill geklemmt.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von sigare »

dort sitzst der beim meiner 100 auch so, am kleiner spoiler mit einer slaugh.
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Teil 25 scheint bei mir zu fehlen. :oops: Eine 200er Schürze und Spoiler habe ich gerade eben ergattern können, mal sehen wie ich dann den Schlauch da befestige.

Druckspeicher ist gerade bestellt, dann noch Kupplung entlüften (Pedal hängt) und dann schauen wir mal beim Tüv vorbei. :lol:
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

So, erfolgreich vor dem Druckspeicherwechsel gedrückt, lieber die 200er Schürze gerichtet. Hat schon jemand die Blinker neu bedampfen lassen ? Einer ist leider auch noch gerissen. Da werde ich wo um Ersatz nicht umhinkommen. :oops: Ein Blinkerglas ist auch kaputt, aber ausserhalb der Blinkkammer. Das ist zwar nicht schön, sollte aber den Tüv egal sein ?!

Und dann tauchen immer die kleinen Gemeinheiten beim Schrauben auf. Der Auspuff der Standheizung kollidiert mit der Luftführung des 200er Spoilers...


Frage zum Benzinfilter: ist die Lagerung ein ganz normales Gummi_Metalllager ? Ist da das Gewinde im Dom ?
Dateianhänge
Blinker4.jpg
Blinker3.jpg
Blinker2.jpg
Blinker1.jpg
Benzinfilter.jpg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Schade, dass es mehr Leser als Schreiber gibt. :oops:


Heute: Druckspeicherwechsel. Schön nach Anleitung. Leider hält sich der Avant nicht an die Anleitung sondern die Bremskontrollleuchte blinkt fleissig weiter. Trotz ruhigem Bremspedal. :evil:

Dann habe ich mich noch geärgert, der Flammring (zwischen Hosenrohr und Kat) vom Spender NG Coupé ist kleiner als der benötigte am NF. Obwohl beides 2,3E sind...
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von kork »

Bemühe die Suche wegen der Lampe, das System hinkt etwas es werden 3-4 Fehler durch eine leuchte angezeigt.
Benutzeravatar
käfertönni
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2014, 21:41
Fuhrpark: 1973 Citroen DS; 4-Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32 YP; 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b KX; 5-Zyl.
1990 Audi 100 Avant; Typ 44 NF; 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89 ABK; 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
Wohnort: Osnabrück

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von käfertönni »

Maik hat geschrieben:Schade, dass es mehr Leser als Schreiber gibt. :oops:


Heute: Druckspeicherwechsel. Schön nach Anleitung. Leider hält sich der Avant nicht an die Anleitung sondern die Bremskontrollleuchte blinkt fleissig weiter. Trotz ruhigem Bremspedal. :evil:
...
Hatte ich genauso, mit defektem Druckspeicher war die Leuchte aus, mit neuem Druckspeicher blinkt sie undefiniert.
Bei mir ist die Bremse gut, ich habe den Druckschalter abgeklemmt, who cares...?
Gruß Stephan
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Die Leuchte blinkte aber vorher und nachher. Quasi keine Änderung.

Habe aber später noch gesehen, dass ein Bremsverschleißkontakt bereits mit einer Lüsterklemme gebrückt wurde. Theoretisch müsste der gebrückt sein, wenn nicht schon wieder in der offnen Lüsterklemme Korrossion herscht. Auf der anderen Seite ist das Kabel optisch intakt, ob es aber funktioniert ?! Dafür war es dann heut zu spät.

Morgen Bremse und Kupplung entlüften und dabei die Bremse durchputzen, gangbar machen. Der Bock stand ja gut 6 Jahre in der Garage. :|




Ist die Bremsverschleißanzeige tüv-relevant ?
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Hacki »

Ist die Bremsverschleißanzeige tüv-relevant ?

Ich glaub ja net dass du TÜV kriegst wenn du 'ne rot blinkende kontrolllampe die mit der Bremse zu tun hat im KI hast. :wink:


Es gibt eine möglichkeit die Bremsverschleißanzeige komplett stillzulegen indem man eine Brücken in den Tacho einlötet.

Das habe ich so gemacht da ich irgendwo einen bruch im Kabelbaum der verschleißanzeige habe. Für mich ist das ding total unnütz da ich oft genug unter meinem Auto liege dass ich verschlissene Bremsbeläge erkenne bevor der Kontakt durchgewetzt wäre...

-> viewtopic.php?f=6&t=138238


Abgesehen davon zeigt die Lampe noch den flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter sowie Hydraulikölbehälter an, eventuell ist da zu wenig drin oder einer der Sensoren spinnt.


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Flüssigkeitsstände sind alle i.o. War so mit das erste wonach ich gesehen und ggf. noch ne kleine Pfütze nachgefüllt hatte. War aber nix unter Min.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Quattro-Jan »

Ich hab's stillgelegt indem ich nach dem Stecker also im pinzip auf Seite des verschleissensors die Isolierung weggemacht habe und die Dinger zusammengelötet habe, danach wieder isolieren und fertig
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Mal eine kleine Nebenbaustelle für Zwischendurch. :oops:

Die beiden vorderen Bolzen zur Befestigung des Schaltbockes sind lose, kein Wunder, dass das Schalten so eine wackelige Angelegenheit war. :lol: Waren die ursprünglich verklebt, geheftet ? ...ich werde wo anstelle der Bolzen selbstschneitende Schrauben durch die Karosse jagen. :oops:
Dateianhänge
Schaltbock2.jpg
Schaltbock1.JPG
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Beitrag von Maik »

Tagesrückblick:
- Problem mit Beleuchtung des Klimabedienteils scheint behoben, Dimmer im Tacho war defekt und wurde getauscht.
- Beleuchtung am Fahrzeug funktioniert, bei der Kennzeichenbeleuchtung musste ich Teile am quattro abbauen :kotz: weil am Comfort total vergammelt!
- Heckklappe tot, da muss baldigst Ersatz her. :cry:
- Bremsleuchte blinkt immer noch. :oops:

positiv: Fahrerspiegel getauscht, Halterung war gebrochen und Glas eh angelaufen
Innenraum wieder fast beisammen

Morgen Wecker stellen und endlich Bremse und Kupplung entlüften.

Morgen wäre Tüv, das schaffe ich nie im Leben... also deadline Freitag 13:00 und den Rest muss die Werkstatt machen. Ich muss Dienstag wieder in Bayern auf Montage sein. :cry:
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Antworten