Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
typisch44sport
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 02.11.2011, 15:48
- Fuhrpark: typ 44 2.3 NF quattro sport bj.1990 LYP7 206000km
Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Suche das vom Werk aus verbaute Radio. Ich hänge ein paar Bilder an, damit man sich ein Urteil bilden kann. Jetz ist ein Delta verbaut. Das Problem ist, die hinteren Lautsprecher funktionieren nicht. Sind diese überhaupt Original im Wagen verbaut? Ansonsten sind nur im Armaturenbrett die originalen Lautsprecher mit grünen Kabeln. Die gehen an den schwarzen Stecker.
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
der delta kan nur hinten mit aktive lautsprecher benutzt werden
die delta hast nur fur die front einer eigener verstarker drin.
often ist dan die aktive verstarker ohne spannung oder ist der eigenes verstarker im eimmer,
die delta hast nur fur die front einer eigener verstarker drin.
often ist dan die aktive verstarker ohne spannung oder ist der eigenes verstarker im eimmer,
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Für die Boxen hinten sollte, falls die original verbaut sind ein kleiner Verstärker sitzen einfach mal die Kabel verfolgen.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Die hinteren LS sind, wenn aktiv Boxen, jeweils schon mit eigenem Verstärker am LS ausgerüstet.
Nicht irgendwo im Kabelstrang!!!
Nicht irgendwo im Kabelstrang!!!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
typisch44sport
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 02.11.2011, 15:48
- Fuhrpark: typ 44 2.3 NF quattro sport bj.1990 LYP7 206000km
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Die Lautsprecher sind nicht aktiv. Also vermutlich auch kein Verstärker. Ich nehme an es liegt am "falschen" Radio.
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Also bei meinem sitzt der Versärker für die hinteren Boxen unter der Rücksitzbank!!! und es handelt sich um die werkseitige Ausstattung!!!!
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
In Verbindung mit einem Delta Radio
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Laut Beschaltung auf dem Radio hat es nur für vorne einen Verstärker im Radio und kann dort passive Boxen ansteuern.
Wie zu sehen hat es für hinten nur line out und benötigt damit einen Verstärker. Die hinteren Lautsprecher sind bei dir aber die serienmäßigen passiv Lautsprecher.
Du benötigst also einen kleinen Verstärker, den du dazwischen schaltest. Muss nix wildes sein, da auch die hinteren Lautsprecher keine wirklichen Hi End Lautsprecher sind.
Für bisschen Radio hören reicht sowas:
http://www.ebay.de/itm/Kinter-Mini-Hifi ... SwdGFYwl9g
Wie zu sehen hat es für hinten nur line out und benötigt damit einen Verstärker. Die hinteren Lautsprecher sind bei dir aber die serienmäßigen passiv Lautsprecher.
Du benötigst also einen kleinen Verstärker, den du dazwischen schaltest. Muss nix wildes sein, da auch die hinteren Lautsprecher keine wirklichen Hi End Lautsprecher sind.
Für bisschen Radio hören reicht sowas:
http://www.ebay.de/itm/Kinter-Mini-Hifi ... SwdGFYwl9g
-
typisch44sport
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 02.11.2011, 15:48
- Fuhrpark: typ 44 2.3 NF quattro sport bj.1990 LYP7 206000km
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Also muss ich mich auf die Suche nach dem hoffentlich original verbautem Verstärker machen. Falls da keiner ist, muss ja irgendwas nicht original sein an der Angelegenheit. Demzufolge dann Radio oder Lautsprecher hinten. Das es da so viele Varianten gibt. 
-
Deleted User 5197
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Muss es Audi sein, muss es original sein, muss es mit Kassette sein?
Wenn original Zeitgenössisch und mit auch Klang - im gegensatz zu diesen Audi-Langweilern, dann besorg z.B. ein Kenwood KRC-949D...
Eines der Kassettendecks der '90s. Elektronisches Laufwerk, elektronische Tasten usw.
Einen Klang von Kassette hatte das Teil. Von einem guten Tapedeck von CD kopiert holte das Teil fast alles raus was geht. Dazu die Dolby-Funktion. Davon kann ein Audi-Teil nur Träumen. Desweiteren hatten die damaligen Kenwood mit fast die beste Kangqualität bzgl. Radioempfang.
Es gibt auch zeitgenössische Originalität, mit Klang und auch optisch passend.
Aber jeder wie er will und möchte. Ich jedenfalls wollte nie ein Audi-Teil in meinem 44er. Aber dennoch immer geschaut, dass es zum Ambiente passt.
Gruss,
Michael
Wenn original Zeitgenössisch und mit auch Klang - im gegensatz zu diesen Audi-Langweilern, dann besorg z.B. ein Kenwood KRC-949D...
Eines der Kassettendecks der '90s. Elektronisches Laufwerk, elektronische Tasten usw.
Einen Klang von Kassette hatte das Teil. Von einem guten Tapedeck von CD kopiert holte das Teil fast alles raus was geht. Dazu die Dolby-Funktion. Davon kann ein Audi-Teil nur Träumen. Desweiteren hatten die damaligen Kenwood mit fast die beste Kangqualität bzgl. Radioempfang.
Es gibt auch zeitgenössische Originalität, mit Klang und auch optisch passend.
Aber jeder wie er will und möchte. Ich jedenfalls wollte nie ein Audi-Teil in meinem 44er. Aber dennoch immer geschaut, dass es zum Ambiente passt.
Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 12.07.2017, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Nach deinen Bildern würde ich sagen das du aktive Boxen hinten hast. Somit passt auch das bei dir vorhandene Delta und die Stecker am Kabelstrang zu den Lautsprechern.
Zu aller erst, auch wenn es sehr simpel ist, hast du den Fader am Radio mal probiert? Kann ja sein, das der nur auf vorne eingestellt ist.
Zweitens bitte prüfen ob bei eingeschalteten Radio auch die 12V an den Lautsprechern anliegt.
Drittens den Line- Ausgang am Radio prüfen, sowie die Lautsprecher selber.
Sollte am Radio der Line Ausgang defekt sein wird es das beste die aktiven Lautsprecher auszutauschen und ein "normales" Radio; ggf. ein Gamma einzubauen. Dazu muss zusätzlich aber die Steckerbelegung am Radioanschluss geändert werden.
Zu aller erst, auch wenn es sehr simpel ist, hast du den Fader am Radio mal probiert? Kann ja sein, das der nur auf vorne eingestellt ist.
Zweitens bitte prüfen ob bei eingeschalteten Radio auch die 12V an den Lautsprechern anliegt.
Drittens den Line- Ausgang am Radio prüfen, sowie die Lautsprecher selber.
Sollte am Radio der Line Ausgang defekt sein wird es das beste die aktiven Lautsprecher auszutauschen und ein "normales" Radio; ggf. ein Gamma einzubauen. Dazu muss zusätzlich aber die Steckerbelegung am Radioanschluss geändert werden.
-
Audi-sepp
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 26.01.2016, 11:31
- Fuhrpark: VW Variant 1600 Typ3 BJ73, VW Passat LX BJ77, Audi 200 5E BJ81, Audi 100 2.3e Komfort Bj90, Audi 100 2.3e, Audi Cabrio BJ92,
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Hallo, wegen eines nicht vorhandenen CD-Wechsler Anschlusses, habe ich vor mindestens 10 Jahren das Originale Audi gamma ausgebaut und ein VW gamma 4 Radio eingebaut, konnte eines ergattern mit roter Tastenbeleuchtung passt somit wunderbar zur üblichen roten Display-Beleuchtung des Typ 44, da das VW gamma 4 Radio mehr Ausgangsleistung hat als das bei mir verbaute Audi gamma, war auch gleich der Klang viel besser als vorher, ein ähnliches Radioproblem hatte ich auch bei meinem Audi Cabrio. da war das Radio defekt, also musste ein anderes her, da habe ich ein VW gamma 5 verbaut, denn wenn man nicht ganz genau hinschaut fällt es gar nicht auf, das da VW gamma aufgedruckt ist. Aber im Endeffekt muss jeder selber für sich Entscheiden was für ein Radio er sich einbaut.
MfG Audi-Sepp
MfG Audi-Sepp
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Moin
Du hast hinten passiv - Lautsprecher VERBAUT. Entweder die Nachrüstung eines Verstärkers wie oben geschrieben oder ein voll-passiv-Gamma einbauen. Das Radio Gamma gab es als voll passive wie teilaktive Ausführung, daher aufpassen wenn du eins erwerben willst.
Grüße
Du hast hinten passiv - Lautsprecher VERBAUT. Entweder die Nachrüstung eines Verstärkers wie oben geschrieben oder ein voll-passiv-Gamma einbauen. Das Radio Gamma gab es als voll passive wie teilaktive Ausführung, daher aufpassen wenn du eins erwerben willst.
Grüße
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Lest ihr eigendlich bevor ihr schreibt?
Da sind AKTIVE Boxen drin.
Kann man auch schön an den Bildern erkennen.
Da sind AKTIVE Boxen drin.
Kann man auch schön an den Bildern erkennen.
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Sorry, war nicht so gemeint....
- Am roten Stecker sind die Anschlüsse für die Aktiveboxen belegt.
- Die Nummer der verbauten Lautsprecher lautet: 893 035 412.
- Darüber hinaus gehen mehr als nur zwei Adern laut seinen Bildern zu den Boxen. Zusätzlich hat er noch die Hochtöner.
Für mich sind das ersteinmal alles Indizien für die Aktiv- Lautsprecher. Dann ist ja auch ein Delta so richtig.
Dann schreibt er, nur die Anschlussleitungen für die vorderen Boxen gehen an den schwarzen Stecker, wobei der Stecker eigentlich BRAUN sein sollte. Soweit auch gut.
Jetzt ist zu prüfen ob aus dem Delta das Line-Out Signal kommt. Das sind maximal 0,7 Volt.
Die Anschlüsse am roten Stecker sind die vier gegenüber der Nase.
Kommt das Signal auch hinten an? Leitungen durchmessen auf korrekte Belegung.
Danach kann man die Lautsprecher selber nach dem Verstärkerteil prüfen. Aus dem Verstärker gehen die beiden Kupferlitze zur Lautsprecher- Membran, da könnte man mal ein normals Lautsprecher- Signal drauf geben. Das ist dann schon nach dem Verstärker, der Verstärker sitz im Lautsprecher- Untergehäuse und hat die Steckverbinder direkt auf der Platine.
- Am roten Stecker sind die Anschlüsse für die Aktiveboxen belegt.
- Die Nummer der verbauten Lautsprecher lautet: 893 035 412.
- Darüber hinaus gehen mehr als nur zwei Adern laut seinen Bildern zu den Boxen. Zusätzlich hat er noch die Hochtöner.
Für mich sind das ersteinmal alles Indizien für die Aktiv- Lautsprecher. Dann ist ja auch ein Delta so richtig.
Dann schreibt er, nur die Anschlussleitungen für die vorderen Boxen gehen an den schwarzen Stecker, wobei der Stecker eigentlich BRAUN sein sollte. Soweit auch gut.
Jetzt ist zu prüfen ob aus dem Delta das Line-Out Signal kommt. Das sind maximal 0,7 Volt.
Die Anschlüsse am roten Stecker sind die vier gegenüber der Nase.
Kommt das Signal auch hinten an? Leitungen durchmessen auf korrekte Belegung.
Danach kann man die Lautsprecher selber nach dem Verstärkerteil prüfen. Aus dem Verstärker gehen die beiden Kupferlitze zur Lautsprecher- Membran, da könnte man mal ein normals Lautsprecher- Signal drauf geben. Das ist dann schon nach dem Verstärker, der Verstärker sitz im Lautsprecher- Untergehäuse und hat die Steckverbinder direkt auf der Platine.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Moinhaiforelle hat geschrieben:Lest ihr eigendlich bevor ihr schreibt?
Da sind AKTIVE Boxen drin.
Kann man auch schön an den Bildern erkennen.
ich guck sogar Bilder... und die oben geposteten sind keine Typ44 aktiv LS
Grüßle
Uwe
PS: Edit: die Verdrahtung am LS ist nicht aktiv ausgelegt, Bilder der aktiv-Verdrahtung kann ich auch nachreichen wenn gewünscht.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Welches Audi Radio hatte eigentlich als erstes RDS?
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Die vielen Kabel sind nur für die Aufteilung Tief/Mittel zu Hochtöner.level44 hat geschrieben:Moinhaiforelle hat geschrieben:Lest ihr eigendlich bevor ihr schreibt?
Da sind AKTIVE Boxen drin.
Kann man auch schön an den Bildern erkennen.
ich guck sogar Bilder... und die oben geposteten sind keine Typ44 aktiv LS
Grüßle
Uwe
PS: Edit: die Verdrahtung am LS ist nicht aktiv ausgelegt, Bilder der aktiv-Verdrahtung kann ich auch nachreichen wenn gewünscht.
-
Audi-sepp
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 26.01.2016, 11:31
- Fuhrpark: VW Variant 1600 Typ3 BJ73, VW Passat LX BJ77, Audi 200 5E BJ81, Audi 100 2.3e Komfort Bj90, Audi 100 2.3e, Audi Cabrio BJ92,
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Hallo. zur Frage ab wann es Audi Radios mit RDS gab, wir haben noch einen 92iger 2.3 C4, in dem ist ein Audi Gamma mit RDS verbaut, mein Audi 100 Komfort Baujahr 1990 hatte auch ein Audi Gamma verbaut, das hatte kein RDS, war auch ein Grund warum ich es Ausgetauscht habe.
MfG Audi-Sepp
MfG Audi-Sepp