Seit Anfang diesen jahres habe ich den Familien-100er von meinen Eltern / meiner Schwester übernommen.
Ein wenig "verwahrlost/ungepflegt war sie ja schon, die 88er 2.0L NFL-Limo.
Viel Engagement und Arbeit stecken nun schon drin.
Was wurde bislang alles gemacht :
- Grundreinigung Außen und Innen
-Scheibenwischermotor (Endabschaltung repariert)
- Hauptscheinwerfer (beide) erneuert und "anständige Leuchtmittel" eingebaut
- Nebelscheinwerfer nachgerüstet
- Funkfernbedienug für die Zentralverriegelung nachgerüstet.
- Hauptbremszylinder und Bremsschlauche erneuert. (Logo - Bremsflüssigkeit ist in dem Atemzug auch neu)
- Bremsbeläge /-scheiben erneuert.
- Neue Stoßdämpfer rundum
- "Zündgeschirr" komplett erneuert
- Originale Alufelgen (14") aufbereiten lassen und neue Sommerreifen.
- seitliche Stoßfänger befestigungen repariert (Auto-Scheibenkleber für die Halterung
- Außentemperaturanzeige nachgerüstet
- Instrumenteneinheit: Zusatzinstrumente repariert, "Birnchen" komplett ausgetauscht, Tacho nachgelötet
- 2mal Ölwechsel
bestimmt habe ich in der Aufzählung einiges vergessen.
Diesen Monat läuft die HU ab - mangels Zeit habe ich den dicken Gestern abend in der Werkstatt meines Vertrauens abgegeben (alles was in der Aufzählung steht war "Eigenleistung"!)
Die sollen TÜV machen lassen und die Spur einstellen.)
Durchsicht des Meisters ergab dann doch noch einige Punkte, die ich selber nicht gesehen habe:
- Korrosion Bremsleitungen da müssen einige erneuert werden)
- Rohrverbindung im Auspuff (Es ist übrigens noch der erste Auspuff drunter!)
- Ein Querlenker "tot" - ist mir beim fahren nicht aufgefallen - nichts "schwammig", kein poltern/trampeln der Vorderachse
Komplettpaket liegt dann preislich wohl um die 650Taler (plus TÜV)
Ein wenig Arbeit steht danach noch an:
- Wasserkühler wird wegen "bröseliger Lamellen (Salzfraß??") ausgetauscht - liegt schon bereit...
- der Himmel... da "graut" es mir noch vor...
- mit den Unterkanten der vorderen Kotflügel muß ich mir noch was einfallen lassen...
Irgendwie scheine ich an meinem 100er zu hängen - in ein anderes "Brot/Butter-Auto" hätte ich wohl nicht soviel Arbeit/Zeit und Geld investiert, da bin ich eigentlich recht emotionslos.
Aber der Audi...
Alte Autos erfordern wohl doch eine gewisse Leidensfähigkeit...
Ab zur Hauptuntersuchung...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Ab zur Hauptuntersuchung...
... meint der Stefan
-
Deleted User 5197
Re: Ab zur Hauptuntersuchung...
An meinem 100er turbo Sport hing ich auch - und das über 18 Jahre.Flagg hat geschrieben:[...] Irgendwie scheine ich an meinem 100er zu hängen...
Alte Autos erfordern wohl doch eine gewisse Leidensfähigkeit... [...]
Natürlich erfordert ein altes Auto eine gewisse Leidensfähigkeit. Ich will nicht daran denken, was ich an Geld und Zeit investiert habe.
Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 12.07.2017, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ab zur Hauptuntersuchung...
Hallo Stefan
Was macht denn die Werkstatt genau?
Querlenker: beide Seiten oder nur eine?
Bremsleitungen: entrosten oder erneuern?
Was genau wird am Auspuff gemacht?
Wenn der Preis ohne TÜV und vlt. netto ist, finde ich das etwas viel.
Aber kommt auch drauf an, was gemacht wird.
Und ja, in unsere alten Kisten kann man eine Menge Kohle stecken....
Mache auch gerade TÜV-Arbeiten:
2 Bremssättel hinten
alle Hilfsrahmenlager
Gummikappen der Traggelenke an den Querlenkern
2 Spurstangenköpfe
hinten neue Radlager
Antriebswellenmanschette links
2 Bremsschläuche vorn
und noch ein paar Kleinigkeiten.
Ich mache aber alles selbst, außer den Bremsschläuchen. die hat die Werkstatt gemacht und neue Flüssigkeit dazu
viele Grüße
Jürgen
Was macht denn die Werkstatt genau?
Querlenker: beide Seiten oder nur eine?
Bremsleitungen: entrosten oder erneuern?
Was genau wird am Auspuff gemacht?
Wenn der Preis ohne TÜV und vlt. netto ist, finde ich das etwas viel.
Aber kommt auch drauf an, was gemacht wird.
Und ja, in unsere alten Kisten kann man eine Menge Kohle stecken....
Mache auch gerade TÜV-Arbeiten:
2 Bremssättel hinten
alle Hilfsrahmenlager
Gummikappen der Traggelenke an den Querlenkern
2 Spurstangenköpfe
hinten neue Radlager
Antriebswellenmanschette links
2 Bremsschläuche vorn
und noch ein paar Kleinigkeiten.
Ich mache aber alles selbst, außer den Bremsschläuchen. die hat die Werkstatt gemacht und neue Flüssigkeit dazu
viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Ab zur Hauptuntersuchung...
Hurra... HU ohne erkennbare Mängel bestanden.
Was hat die Werkstatt gestern dazu beigetragen:
- Bremsleitungen (Rohre) und die hinteren Schläuche erneuert.
- Radbremszylinder hinten beidseitig erneuert
- logo Bremsflüssigkeit
- Alle Auspuffgummis erneuert und die Verbindung Mitteltopf - Endschalldämpfer erneuert.
- Querlenker links erneuert
- Spur vermessen/eingestellt
Was hat die Werkstatt gestern dazu beigetragen:
- Bremsleitungen (Rohre) und die hinteren Schläuche erneuert.
- Radbremszylinder hinten beidseitig erneuert
- logo Bremsflüssigkeit
- Alle Auspuffgummis erneuert und die Verbindung Mitteltopf - Endschalldämpfer erneuert.
- Querlenker links erneuert
- Spur vermessen/eingestellt
... meint der Stefan