Stecker Tachogeber

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Autostick
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 25.10.2016, 21:49
Fuhrpark: 1984 Audi 200 10V Limo. / 1970 Dodge Polara Coupe 440 BigBlock / 1999 Renault Clio Winterhure
Wohnort: Ilmenau

Stecker Tachogeber

Beitrag von Autostick »

Hallo zusammen! :)

Kennt sich von euch jemand zufällig mit Schaltplänen aus?

Es geht um folgenden Stecker:

https://picload.org/view/rwaildaa/imag0305.jpg.html

Er ist gekennzeichnet mit 1;2 und 3.

Es gehen ein schwarz/blaues, ein braunes und ein gelbes kabel dran.

Bei Diff.-Ausbau sind mir, weil ich vergessen habe den Stecker abzuziehen, leider die Kabel davon abgerissen und baumeln jetzt in der Luft... :oops:

Und das Problem ist, ich weiß nicht, wo welches Kabel an den Stecker drangehört...

Hier ist das Gegenstück am Diff.

https://picload.org/view/rwailaaa/imag0316.jpg.html

Vermute, es wird der Tachogeber sein.

Habe in den Schaltplan geschaut, und am Tachogeber (G22) gehen tatsächlich ein Schwarz/blaues, gelbes und ein braunes Kabel dran.

https://picload.org/view/rwailawi/imag0317.jpg.html

Hier nochmal als Ganzes:

https://picload.org/view/rwailoda/imag0312.jpg.html

Aber wie ich den Stecker nun belegen muss, ist daraus nicht ersichtlich...

Kann mir evtl. jemand helfen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

MfG
Marcus
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Stecker Tachogeber

Beitrag von MainzMichel »

Der Schaltplan ist ja mal gemein, daraus lässt sich die Position wirklich nicht erkennen.
In meinen 44er-Plänen ist das identisch. Aber in dem Plan vom C4 sieht man mehr. Auch da gibt es den dreipoligen Stecker, allerdings sind hier nur zwei belegt. Dennoch vermute ich, das das passt, natürlich ohne jegliche Gewähr:
1- hier nicht belegt, sollte bei Dir das schwarz/blaue Kabel sein
2- Abgang zum Tacho, bei Dir das gelbe Kabel
3- Masseleitung, das braune Kabel

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Autostick
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 25.10.2016, 21:49
Fuhrpark: 1984 Audi 200 10V Limo. / 1970 Dodge Polara Coupe 440 BigBlock / 1999 Renault Clio Winterhure
Wohnort: Ilmenau

Re: Stecker Tachogeber

Beitrag von Autostick »

So habe ichs gemacht, danke schön! :)
Antworten