Hallo Gemeinde,
mein 100 Quattro (07/89) hat seit kurzer Zeit ein Geräusch, das sich anhört wie defekte Radlager. Sind es aber nicht, wurden überprüft. Geräusch äußert sich in einem Brummen, das mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter wird, unabhängig von Kurven oder Geradeausfahrt. Harte, alte Reifen hören sich ähnlich an, kann ich aber ausschließen: sind seit 3 Tagen neue drauf. Die Werkstatt hat Radlager und ATW überprüft, OK.
Habt Ihr evtl. eine Idee, wo man weitersuchen könnte? Getriebelager? Kardanwelle? Bremsen?
Danke und Gruß
Andreas
100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Anderl75
- Parkwächter

- Beiträge: 12
- Registriert: 05.07.2017, 09:29
- Fuhrpark: Audi 100 C3 Quattro, Bj. 1989
Audi 100 C4 V6, Bj. 1993
Audi Coupé Typ 81 JN, Bj. 1986
Audi 80 Quattro, Bj. 1987
Audi Coupé Typ 89, Bj. 1990
Audi Cabriolet, Bj. 1996
Audi TT 1.8 Quattro, Bj. 2000
Audi A3 TDI ultra, Bj. 2015
Audi A4 Avant, Bj. 2017 - Wohnort: Offenberg
100 Quattro - Geräusch bei Fahren
100 C3 Quattro, brillantschwarz mit Kamei-Paket 
100 C4 V6 ABC Fronti, kristallsilber
100 C4 V6 ABC Fronti, kristallsilber
Re: 100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Vll. im Bereich des Antriebs, also Kardanwelle, Differenzial oder Antriebswellen.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: 100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Servus,
schonmal die Ölstände in den einzelnen Getriebeabteilungen geprüft? Ein Wechsel selbiger nach 25 und mehr Jahren ist sicherlich ratsam. Die Mär von der sogenannten Lifetime-Füllung von der Audi da immer quatscht ist meiner Ansicht nach Augenwischerei um es mal gelinde auszudrücken.
Öl unterliegt mechanischer und thermischer Beanspruchung und altert auch durch Oxidation mit der Umgebungsluft. Insofern denke kann man es sich schon mal leisten neues Öl einzufüllen.
Wenn die Geräusche allerdings aus dem Antrieb kommen, sprich aus dem Getriebe oder Thorsen oder Heckdiff, dürfte es wohl schon zu spät sein. Vielleicht ist es aber auch das Kardanwellen-Mittellager?
Tritt das Geräusch nur unter Belastung auf oder auch, wenn Du den Wagen aus höheren Geschwindigkeiten ausrollen lässt?
Vielleicht bringt es Dich weiter, wenn Du den Wagen mal auf eine Hebebühne fährst und die Räder im eingelegten Gang drehen lässt und unten stehst und nach dem Geräusch suchst.
Wie verhält sich das Geräusch bei ändernder Temperatur? Ist es von Anfang an da oder kommt es erst mit der Zeit wenn der Antrieb längere Zeit bewegt wird bzw. wenn er warm wird?
schöne Grüße
Matthias
schonmal die Ölstände in den einzelnen Getriebeabteilungen geprüft? Ein Wechsel selbiger nach 25 und mehr Jahren ist sicherlich ratsam. Die Mär von der sogenannten Lifetime-Füllung von der Audi da immer quatscht ist meiner Ansicht nach Augenwischerei um es mal gelinde auszudrücken.
Öl unterliegt mechanischer und thermischer Beanspruchung und altert auch durch Oxidation mit der Umgebungsluft. Insofern denke kann man es sich schon mal leisten neues Öl einzufüllen.
Wenn die Geräusche allerdings aus dem Antrieb kommen, sprich aus dem Getriebe oder Thorsen oder Heckdiff, dürfte es wohl schon zu spät sein. Vielleicht ist es aber auch das Kardanwellen-Mittellager?
Tritt das Geräusch nur unter Belastung auf oder auch, wenn Du den Wagen aus höheren Geschwindigkeiten ausrollen lässt?
Vielleicht bringt es Dich weiter, wenn Du den Wagen mal auf eine Hebebühne fährst und die Räder im eingelegten Gang drehen lässt und unten stehst und nach dem Geräusch suchst.
Wie verhält sich das Geräusch bei ändernder Temperatur? Ist es von Anfang an da oder kommt es erst mit der Zeit wenn der Antrieb längere Zeit bewegt wird bzw. wenn er warm wird?
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
- Anderl75
- Parkwächter

- Beiträge: 12
- Registriert: 05.07.2017, 09:29
- Fuhrpark: Audi 100 C3 Quattro, Bj. 1989
Audi 100 C4 V6, Bj. 1993
Audi Coupé Typ 81 JN, Bj. 1986
Audi 80 Quattro, Bj. 1987
Audi Coupé Typ 89, Bj. 1990
Audi Cabriolet, Bj. 1996
Audi TT 1.8 Quattro, Bj. 2000
Audi A3 TDI ultra, Bj. 2015
Audi A4 Avant, Bj. 2017 - Wohnort: Offenberg
Re: 100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Hallo,
nach einiger Zeit muss ich mich jetzt zu dem Thema noch einmal melden.
Mein Audi-Meister hat jetzt nochmal Alles komplett durchgecheckt (derzeit ist der C3 abgemeldet). Ein Radlager war dann doch noch kaputt
(hinten links), aber das Geräusch blieb. Anschließend Getriebeölwechsel, Geräusch leiser, aber da.
Das Brummen/Singen ist in allen Gängen vorhanden, nur wenn er im Leerlauf steht, ist es weg. Nehme ich im Fahren den Gang raus und lass' ihn rollen, ist das Geräusch unverändert. Auf der Hebebühne meint man, es kommt vom Torsen-Differential.
Jetzt meine Frage: hat von Euch jemand so ein Problem schon gehabt, bzw. was kann im Torsen defekt sein, das dann solche Geräusche von sich gibt? Ist das Torsen evtl. komplett hinüber (was ich mir bei 116 tkm eigentlich nicht vorstellen kann) oder reparabel bzw. zu überholen?
Danke schon mal vorab für Eure Meinungen!
Viele Grüße
Andreas
nach einiger Zeit muss ich mich jetzt zu dem Thema noch einmal melden.
Mein Audi-Meister hat jetzt nochmal Alles komplett durchgecheckt (derzeit ist der C3 abgemeldet). Ein Radlager war dann doch noch kaputt
Das Brummen/Singen ist in allen Gängen vorhanden, nur wenn er im Leerlauf steht, ist es weg. Nehme ich im Fahren den Gang raus und lass' ihn rollen, ist das Geräusch unverändert. Auf der Hebebühne meint man, es kommt vom Torsen-Differential.
Jetzt meine Frage: hat von Euch jemand so ein Problem schon gehabt, bzw. was kann im Torsen defekt sein, das dann solche Geräusche von sich gibt? Ist das Torsen evtl. komplett hinüber (was ich mir bei 116 tkm eigentlich nicht vorstellen kann) oder reparabel bzw. zu überholen?
Danke schon mal vorab für Eure Meinungen!
Viele Grüße
Andreas
100 C3 Quattro, brillantschwarz mit Kamei-Paket 
100 C4 V6 ABC Fronti, kristallsilber
100 C4 V6 ABC Fronti, kristallsilber
Re: 100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Hallo,
hatte das Problem zwar nicht, würde aber die Antirebswellen (alle vier Gelenke) überprüfen.
Gruß
Jens
hatte das Problem zwar nicht, würde aber die Antirebswellen (alle vier Gelenke) überprüfen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: 100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Servus Anderl,
lass uns das mal gemeinsam anschauen, wenn du Lust & Zeit hast.
Können viele Sachen sein, von ausgelutschten Getriebelagern über weiche Aggregateträgerlager bis hin zu vielen Kleinigkeiten wie unter Spannung stehender Abgasanlage, welche mit Draht oder ähnlichen starren Dingen hochgehängt wird.
Desweiteren wundert mich das defekte Radlager, nicht dass ggf. deine Spur an der Hinterachse nicht mehr stimmt. Das kann ordentlich brummen, hatte ich erst bei meiner C3 Turbo Quattro Limo auch.
VG
Woife
lass uns das mal gemeinsam anschauen, wenn du Lust & Zeit hast.
Können viele Sachen sein, von ausgelutschten Getriebelagern über weiche Aggregateträgerlager bis hin zu vielen Kleinigkeiten wie unter Spannung stehender Abgasanlage, welche mit Draht oder ähnlichen starren Dingen hochgehängt wird.
Desweiteren wundert mich das defekte Radlager, nicht dass ggf. deine Spur an der Hinterachse nicht mehr stimmt. Das kann ordentlich brummen, hatte ich erst bei meiner C3 Turbo Quattro Limo auch.
VG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...