Dichtung Tankeinfüllstutzen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
csteidle

Dichtung Tankeinfüllstutzen

Beitrag von csteidle »

Hallo zusammen,

ich habe an meinem 44er Avant Quattro folgendes Problem. ich habe den Tank gewechselt und natürlich auch die Dichtung zwischen Karosserie und Einfüllstutzen entfernt und wollte diese am Schluss wieder einfügen. Wie bekomme ich die Dichtung wieder rein? Einfüllstuzen ist drin und die Dichtung noch nicht. Muss der Einfüllstutzen wieder etwas raus? Bekomme ich das hin ohne die Hinterachse zu lösen, wenn ich die Schelle zum Tank aufmache (ich habe Angst, dass ich den Schlauch nicht mehr drüber bekomme ohne Hinterachse/Tank ein Stück abzulassen

Gruß Christian
220vavant
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 03.04.2017, 19:17
Fuhrpark: audi 200 20v turbo avant

Re: Dichtung Tankeinfüllstutzen

Beitrag von 220vavant »

Ich habs neulich auch gemacht, gut mit silikonspray einsprühen und von aussen reindrücken evtl mit einem kleinem schmalem holzkeil nachhelfen! Schraube der befestigung muss gelöst werden dann ist der stutzen etwas beweglich und den innenkotflügel hatte ich auch heraussen da kannst du mit einer Hand von innen mithelfen!
Antworten