Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Ich wollte gerade die Gummis bestellen.
Aber es ging nicht.
Ich habe die Gummis im Shop nicht gefunden.

Helft mir bitte

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von haiforelle »

Hallo Paul

Dir kann noch keiner helfen.
Lese Bitte meinen letzten Kommentar:
haiforelle hat geschrieben: Sobald die Teile dann verfügbar sind melde ich mich hier nocheinmal, auch mit einer Verwendungsliste, zu Wort 8)
Die Teile sind in Produktion und das braucht leider etwas Zeit. Sobald diese dann verfügbar sind melde ich mich.
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von haiforelle »

Kurzes Update:

Die Tastengummis sind fertig und auf dem Wege nach Deutschland.

Wenn es weitere Neuigkeiten gibt melde ich mich.

Gruß
Harald
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Das Hört sich ja schon mal gut an.


Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MerlinMichel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 03.03.2016, 20:41
Fuhrpark: Audi 100 2,3E BJ90

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von MerlinMichel »

Ich bekunde auch mal interesse an einem satz :)
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von haiforelle »

Coming soon :}


http://shop.afterbuy.de/Audi/c2035596_u ... 204ebf8b2/

[EDIT]

Die Tastengummis sind jetzt für den Verkauf freigegeben.

Viel Spaß an den Teilen. Über entsprechendes Feedback würde ich mich an dieser Stelle freuen.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von haiforelle »

So, jetzt auch bei E-Bay verfügbar.

https://www.ebay.de/itm/Radio-Ersatzgum ... 2184735841

Gruß
Deleted User 5197

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von Deleted User 5197 »

Naja, evtl. sollte man noch anmerken, dass man die Fläche wo die Gummis anliegen zuvor noch etwas mit z.B. Alkohol aus der Apotheke auf einem Wattestäbchen reinigen sollte. Bringt ja nichts, die neuen auf den Schmodder der Jahre treffen zu lassen.

Wie bei der Fernbedienung zuhause. Da brauchte ich noch nie neue Tastengummis - auch nach 10Jahren oder mehr. Zerlegt und die Anliegeflächen mit Alkohol auf einem Wattestäbchen sensibel gereinigt. Danach war die Funktion immer wie Neu.
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von haiforelle »

Wenn du dir mal den Grund des Ausfalls der Tastengummis weiter vorne im Trad angesehen hast, wird nur eine Reinigung mit Alkohol keinen Erfolg bringen.
Die Kontaktflächen sind bei mir in den von mir geöffneten Radios immer sehr sauber und kontaktfreudig gewesen. Somit denke ich nicht das eine gründliche Reinigung nötig ist und darum auch kein grundsätzlicher Hinweis von mir. Dennoch sollte das Radio von Fachleuten geöffnet werden, die wissen was sie machen.
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 674
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von DerSporti »

Leider ergeben die nachgefertigten Tastengummis keinen Druckpunkt wie die Originalen.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von CarstenT. »

Helldriver hat geschrieben:Leider ergeben die nachgefertigten Tastengummis keinen Druckpunkt wie die Originalen.
Dann lies mal was geschrieben Steht:
Ein Hinweis unsererseits den ich nicht vorenthalten möchte; Um die Haltbarkeit zu gewährleisten ist aus produktionstechnischen Gründen ein weicher Schaltpunkt entstanden.
newfarmer
Forumseinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2018, 23:25
Fuhrpark: Audi 100 MC Avant

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von newfarmer »

Hallo,

ich hole den Thread mal vor, da meine Tastengummis jetzt auch fast alle hinüber sind. Auf holperigen Strecken habe ich alle 10 Sekunden einen anderen Sender drin. Allerdings kosten die Gummis jetzt 1014,95 Euro :shock: . Für den Preis kann man ja das ganze Radio nachfertigen lassen. Weiß jemand was das soll?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von Gerhard »

das ist in ebay zB gelebte Praxis um die Artikel im Shop nicht neu einpflegen zu müssen und bei Bedarf wenn wieder verfügbar zu reaktivieren.

Ich kenne das von vielen Händlern die extra einen Abschreckpreis einstellen bei nicht lieferbarer Ware
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von haiforelle »

Es ist wie Gerhard geschrieben hat. Die Tastengummis sind ausverkauft und neue sind zwar bestellt, kommen aber nicht...
keek1983
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 69
Registriert: 19.05.2021, 07:47
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von keek1983 »

Gibt es hier schon Neuigkeiten wann wieder mit den Tastengummis zu rechnen ist?
Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von haiforelle »

Zurzeit geht nichts mehr :kotz:

80% der Lieferanten sind weggebrochen und es geht kaum noch etwas auf dem Seeweg.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von Gerhard »

echt geil. Da muss ich glaube ich auch mal was aufs Lager legen für Rep. Anfragen
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
käfertönni
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2014, 21:41
Fuhrpark: 1973 Citroen DS; 4-Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32 YP; 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b KX; 5-Zyl.
1990 Audi 100 Avant; Typ 44 NF; 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89 ABK; 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
Wohnort: Osnabrück

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von käfertönni »

Moin, gibt es hier noch was neues?
Wäre auch an einem Set interessiert.
Gruß Stephan
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von smuef1970 »

Moin,

wäre auch für mich gut. Ist aber nicht meine erste Baustelle :wink:

Danke.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von haiforelle »

Hallo Gemeinde,

ein kleines Update:

in den zurückliegenden Monaten haben wir versucht die Tastengummies wieder aufzulegen. In den beiden zurückliegenden Jahren sind aber sehr viele Hersteller weggebrochen und wir musten neue suchen.
Die drei Versuche diese Tastengummies wieder Nachfertigen zu lassen sind leider nicht so erfolgreich gewesen. Die drei neuen Hersteller haben es nicht so hin bekommen wie unsere Vorgaben waren; es fehlt einfach die richtige Leitfähigkeit. Dadurch sind die zugesendeten Serien vermutlich nicht brauchbar. ich werde diese noch einmal in einem Radio verbauen und testen. Mal sehen was wird.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von smuef1970 »

Hallo Harald,

vielen Dank.

Es gäbe auch noch Taster die Knackfrösche genannt werden die in Folientastaturen etc verbaut sind. Sie sind weniger wie ein mm
hoch und halten normal 1 Mio Schaltspiele. Dann wäre die Leitfähigkeit egal.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 674
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Nachfertigung Tastengummis Audi Autoradios

Beitrag von DerSporti »

Der Vollständigkeit halber wollte ich mal mitteilen, dass es das Audi GAMMA III auch von Hitachi (HITACHI CSK-706A) gab und dass die Tasten bei diesem Modell konstruktiv anders gelöst wurde. Der Schaumstoff löst sich zwar auch im Laufe der Jahre auf, lässt sich aber einfach ersetzen. Die "Mäuse-Pariser" habe ich auch zum ersten mal in einem Autoradio gesehen... witzig. Was ich auch gut finde, dass es eine vernünftige Service Manual zum Radio gibt.

IMG_20230629_201524.jpg
IMG_20230629_201533.jpg
IMG_20230629_202050.jpg
IMG_20230630_063302.jpg
IMG_20230630_065034.jpg
IMG_20230630_065413.jpg
Teile der Frontblende Blaupunkt Gamma III (links) und Hitachi Gamma III (rechts)
Teile der Frontblende Blaupunkt Gamma III (links) und Hitachi Gamma III (rechts)
IMG_20230630_212209.jpg
IMG_20230701_110932.jpg
IMG_20230701_142117.jpg
2693E CSK-706A.JPG
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Antworten