Hi Leidensgenossen,
an meiner Diva (200er MC 90) muste ich letztens feststellen, dass wenn ich die Klimaautomatic auf "OFF" stelle leider immer noch der Innenraumlüfter weiterläuft.
Hat da jemand einen Tip wo man ggf. zuerst nachsehen sollte bevor ich mich auf die Suche begebe. Ist nicht wirklich wichtig da man ja eigentlich diesen Lüfter nicht abschaltet.
Danke für Hinweise
Harald
Lüfter Innenraum schaltet nicht ab
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Lüfter Innenraum schaltet nicht ab
Moin Harald,
das sollte eiogentlich der bekannte Fehler im Gebläseregler sein,
der oben im Verdampferkasten verbaut ist.
Ein neuer wäre gut, aber wenn überhaupt erhältlich doch recht preisintensiv.
das sollte eiogentlich der bekannte Fehler im Gebläseregler sein,
der oben im Verdampferkasten verbaut ist.
Ein neuer wäre gut, aber wenn überhaupt erhältlich doch recht preisintensiv.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- kakri_in
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 21.07.2015, 01:05
- Fuhrpark: Audi Coupé GT, KV, Bj 1986
Audi Coupé 2,3E, NG, Bj 1992
Audi 200 Turbo quattro, MC, Bj. 1987 - Wohnort: Audi City BY
Re: Lüfter Innenraum schaltet nicht ab
Hallo zusammen,
ja klingt wie der elektr. Regler, hatte ich auch mal,
nach meiner Erinnerung, war der Lüfter immer auf Stufe 4,
ob der bei "OFF" allerdings auch noch gelaufen ist, weiß ich nicht mehr.
Der Regler ist:
443 820 523 B
erhältlich bei der Audi Tradition für schlappe
265,37 €uronen
PS:
Bei meinem MC habe ich aktuell das Problem, daß die Klima nach ca. 1 Jahr wieder leer ist
Eine Undichtigkeit ist leider nicht zu finden.
Hat jemand einen Tipp
Grüße
ja klingt wie der elektr. Regler, hatte ich auch mal,
nach meiner Erinnerung, war der Lüfter immer auf Stufe 4,
ob der bei "OFF" allerdings auch noch gelaufen ist, weiß ich nicht mehr.
Der Regler ist:
443 820 523 B
erhältlich bei der Audi Tradition für schlappe
265,37 €uronen
PS:
Bei meinem MC habe ich aktuell das Problem, daß die Klima nach ca. 1 Jahr wieder leer ist
Eine Undichtigkeit ist leider nicht zu finden.
Hat jemand einen Tipp
Grüße
Das Maß aller Dinge, sind 5 Zylinder und 4 Ringe 
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Lüfter Innenraum schaltet nicht ab
Danke für die Tipps, hatte ich ja auch schon vermutet. Aber man weis ja nie was sonst noch so sein könnte.
Habe den heute Abend noch umgesteckt. Wohl eins der am einfachsten zu tauschende Teil am 200er.
893 820 523 B past auch; hatte ich noch liegen. In einem Konvolut günstig mitgekauft
Gruß
Harald der wieder Luft hat
[EDIT]
Habe mir den bei Tradition mal angesehen. Der ist meiner Meinung nach besser, da er reparabel sein wird. Bei den originalen muss ich mir das mal ansehen. Viel kaput machen kann ich jetzt ja nicht mehr.
Habe den heute Abend noch umgesteckt. Wohl eins der am einfachsten zu tauschende Teil am 200er.
893 820 523 B past auch; hatte ich noch liegen. In einem Konvolut günstig mitgekauft
Gruß
Harald der wieder Luft hat
[EDIT]
Habe mir den bei Tradition mal angesehen. Der ist meiner Meinung nach besser, da er reparabel sein wird. Bei den originalen muss ich mir das mal ansehen. Viel kaput machen kann ich jetzt ja nicht mehr.