Erledigt: Schlagen an Vorderachse!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Erledigt: Schlagen an Vorderachse!

Beitrag von 200q20V »

Oh Mann! Ich krieg zu viel!
Seit heut morgen hab ich bei meinem neuen NFq das Problem, dass er bei Geradeausfahrt und noch extremer beim rechts Einschlagen ein heftiges dumpfes Schlagen an der VA aufweist! Beim links Einschlagen ist´s fast weg! Die Frequenz ist schätz ich mal die der Antriebswelle. Das hört sich auch so an, als würde die bei jeder Umdrehung ganz sanft irgendwo andotzen. Im Schiebebetrieb wird das dann ganz kriminell! :shock:
Was kann das sein? Hab gleich, als ich in der Arbeit war mal im Stand in beide Richtungen eingeschlagen, aber die Antriebswellen sind freigängig. Da passt immer vorne und hinten immer n Finger dazwischen, wo sie durch die Karosserie durchgehen.
Auch sonst war da nix Auffälliges zu sehen, Querlenker und Stabi in Position, Manschetten wie neu,...
In dem Durchgang ist allerdings auch so Filzzeug reingeklebt, was die Dumpfheit der Schläge erklären würde...

Was meint Ihr? Getriebelager? Motorlager?

MANN!!! Für was zahl ich denn dem TÜVler 50Euro!?!?! Der hat sich den quattro erst am Mo angeschaut!!! :evil:

MFG Schmidti
*Der langsam befürchtet doch nicht sooo ein Schnäppchen gemacht zu haben!* :?
Zuletzt geändert von 200q20V am 13.07.2006, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

hmmm,
wenn du einschlägst und dann anfährst, knackt es dann? falls ja, würd ich auf die a-wellen tippen. weil lager und spurstangen hat ja wohl der tüv überprüft?!
mir hat mal ein meister gesagt, daß defekte antriebswellen manchmal sehr komische geräusche machen können.
viel glück
moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Nicht nur beim Anfahren, auch permanent während der Fahrt, ganz extrem im Schiebebetrieb und in Rechtskurven! Dann schlägt´s auch auf die Lenkung durch! Kann der Stabi irgendwie fratze sein, der hatte schon so nen Rostansatz?
Und es knackt auch net so metallisch wie ein kaputtes Gleichlaufgelenk, sondern ist ganz gedämpft, eben so als ob die Antriebswelle in der filzbezogenen Durchführung anschlägt...
Ach ja: Ist das normal, dass der nur so ne VA-aufhängung hat wie der Polo? (Querlenker-knochen statt 3-punkt-lenker)

Ich muss mich heut abend echt ma drunterlegen, hoffentlich komm ich noch bis heim! :? Mal schauen, was der liebe TÜVler übersehen hat! Ansonsten bekomm ich am Sa eh Besuch von meinem persönlichen TÜVler (Studienkollege) Den werd ich gleich ma wieder rund machen! :wink:

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

also das hört sich ja schon sehr stark nach antriebswelle an. v.a. auch wegen den schiebebetriebsgeräuschen. shit :shock:
gruß
moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

auch wenn es unwahrscheinlich sein sollte: Die Radschrauben sind fest ?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Carsten

Radschrauben

Beitrag von Carsten »

Guter Gedanke, André.
Vadder hatte am C4 das gleiche, waren auch die Radschrauben. Jaja, freie Werkstätten :)
Carsten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

lose radmuttern:
ich hatte das auchmal, das hat sich angehört wie ein kaputtes radlager, also es hat vibriert...
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Stimmt!! Werd mir die ganzen Verschraubungen in der Mittagspause mal näher ansehen... Danach gibt´s wieder nen Lagebericht!

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

ENTWARNUNG!!!

Beitrag von 200q20V »

OH MANN! Danke André für diesen Gedanken!!!! Ein ganz großese *Lobpreis* an Dich! :idea: :}}
Radbolzen an der Vorderachse waren beidseitig locker! Hab natürlich rundum nachgezogen, HA war aber ok!
Probefahrt und siehe da: Kein Schlagen mehr! Mann, Mann, Mann! Ich hätt nicht gedacht, dass man bei nem Gebrauchtwagen wirklich JEDE Schraube checken muss, bevor man damit fährt! :(

MFG *ein wieder beruhigter* Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: ENTWARNUNG!!!

Beitrag von André »

200q20V hat geschrieben:Ich hätt nicht gedacht, dass man bei nem Gebrauchtwagen wirklich JEDE Schraube checken muss, bevor man damit fährt!
Musst Du ja nicht, Du brauchst nur die RICHTIGEN Schrauben prüfen (nämlich die, die lose sind) ;) :D

Aber schön, dass es so ne einfache Lösung war.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Stimmt eigentlich!
So gesehen hast Du natürlich Recht, aber wenn ich wissen will, welche lose sind, damit ich die kontrollieren kann, muss ich schon ne 100% Kontrolle durchführen! Da beißt sich der Dackel in den Schwanz... :wink:

Ich bin auch heilfroh, dass es nix Schlimmeres war / ist!

Naja, als Nächstes ist dann wohl der Tacho dran! Das steht als nächstes auf der Todo-liste direkt über "Spiel im Antriebsstrang beseitigen" "Druckspeicher" "Stoßdämpfer" und "Motor sauber einstellen".
Und ich glaub, so langsam wird der Neue doch noch Schmidti-Auto-Norm-konform :wink:

Ich glaub, ich mach heut wieder eher Schluß, is eh viel zu heiß!

MFG Schmidti
Zuletzt geändert von 200q20V am 13.07.2006, 13:28, insgesamt 2-mal geändert.
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

wahnsinn, schaurig schönes aufatmen.
siehste mal was alles mit einem tüv neu auto sein kann :D :D
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:wahnsinn, schaurig schönes aufatmen.
siehste mal was alles mit einem tüv neu auto sein kann :D :D
Wie wahr, wie wahr! :wink:

Mal schauen, was ich bis So in ner Woche noch alles erledigt bekomm! :wink:

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

200q20V hat geschrieben: Da beißt sich der Dackel in den Schwanz... :wink:
nö, ich bekomm den kopf nicht weit genug in den nacken :D :D :D :D :D :D aber spass beiseite: das ganze kann auch mit neuen schrauben passieren . bei meinen s-line waren neue schrauben dabei und laut gutachten vorgeschrieben. gesagt, getan. neue schrauben rein und nur gepolter und geschlage, wie verrückt. ende vom lied war dann, dass die schrauben cirka 1,5 mm zu lang waren und die felge gar nicht richtig fest saß ....beim anschrauben gings erst noch aber dann nach dem setzen absolut gar nicht mehr. jetzt hab ich die alten schrauben wieder drin und alles funzt super.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten