Unbekannte Stecker / 200 er Fronti

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

Unbekannte Stecker / 200 er Fronti

Beitrag von Wölfi »

IMG_0957.JPG
IMG_0961.JPG
IMG_0960.JPG
IMG_0959.JPG
IMG_0958.JPG
Frage von einem Freund, der gerade einen 200er rettet.

Hat jemand eine Idee, wo diese Stecker hingehören?

Fahrzeug: AUDI 200 Turbo, Frontantrieb, mit Klima, mechanische Scheinwerferhöhenverstellung,Nebelleuchten,MC1 Motor.

Kabel kommt im Motorraum auf der Fahrerseite vor dem Wasserkühler aus dem Hauptkabelbaum und reicht bis zum Motorblock.

Besten Dank für jede Hilfe.

Gruß
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Unbekannte Stecker / 200 er Fronti

Beitrag von kpt.-Como »

"Könnte" der Stecker zweipolig für ATA sein.
Der Fühler dazu muss ZUSÄTZLICH verbaut werden!

Der grüne einpolige sollte die Magnetkupplung bedienen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Unbekannte Stecker / 200 er Fronti

Beitrag von Quattro-Jan »

Der grüne unten, der ja scheinbar zusammengesteckt ist!? Ist die magnetkupplung, der zweipolige vom Außentemperaturfühler sieht meines wissens anders aus, auser beim vfl ist der anders!? Für mich siehts eher nach dem wassertempsensor aus der in den stitzen geschraubt ist der oben am kopf in fahrrichtung links von unten hineingewchraubt ist
Antworten