Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wollte mir vor 2 Wochen mal neue Kerzen für meinen 20V gönnen. Ist ja direkt ein Drama. Habe bei mir die F5dp0r Platin drin. Die findet man nirgends mehr. Jetzt gibt's wohl die Doppelplatin (0241245641) aber da wo ich geschaut hab, war es entweder nicht lieferbar oder viel zu teuer. Also € 20,- würde ich ja ausgeben aber da gibt's Leute die verlangen über 40,- für eine. Hatte die dann bei Amazon bestellt, da war ein Händler aus UK drin. Dieser hat das aber gestern kommentarlos storniert und das Geld zurück geschickt....
NGK oder so ein anderer Kram kommt für mich nicht in Frage.
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
die F5DPOR werden von Bosch nicht mehr hergestellt... Habe selber über die Arbeit bei denen angefragt.
Somit bleibt dir nur übrig Restbestände zusammenzukaufen
ultimot verlangt auf deren Homepage 24€ pro Stück.
Frag doch mal dort an wie viele die noch haben.
Mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Belibt nur der Umstieg auf einen anderen Hersteller wie NGK, Denso etc.
Einige Anbieter im Netz schlüsseln auf andere Bosch Kerzen um, ich weiß aber ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll.
An deiner Stelle würde ich mir einfach nen Satz noch verfügbarer Bosch Kerzen kaufen oder halt einfach auf nen anderen Hersteller umsteigen.
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Bosch F3CS/F4CS gedrückt geht einwandfrei, halten halt nur ca. 5 - 10 tkm, je nach Leistung, Abstimmung und Fahrweise, da nur Silberelektroden.
Die NGK Platin gehen genauso ohne ruckeln, wenn man sie auf 0,5 mm drückt.
Schreibt der, der wegen schlechten neuen BOSCH F5DPOR eine Motorschaden hatte...
Nein. Bei dem kommt auch direkt nicht vorrätig. Ich hatte einen Händler über Idealo gefunden, der hat bislang jedoch auch nicht geliefert und keine Antwort gegeben. Hab da jetzt auch Käuferschutz eingeschaltet, damit die Kohle wieder zurück kommt. Haben wohl viele noch in Ihren Shops drin stehen, raffen aber nicht dass es die Dinger nicht mehr gibt.
Ich konnte die Zündkerzen bei gmg-online.de tatsächlich am 22.07.19 noch bestellen, habe die Kerzen auch schon bei meinem 200 20V eingebaut.
Das Auto lief jedoch noch nicht unter Last da es aktuell nicht angemeldet ist (lauf im stand war gut), auf der Verpackung stand Bosch Doppel Platin es sollten also schon die F5dp0r sein welche ich bekommen habe.
Hab jetzt den Opelfuzzi bei eBay angeschrieben, ob der seinen 4er Satz auch als 5er verkauft. Hat jetzt einwandfrei geklappt. Der hats angeblich heute rausgeschickt.