Getriebe 20v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Getriebe 20v

Beitrag von Hans »

Hallo liebe Forums Mitglieder.
Seit einiger Zeit tritt ein so schleifend- jammerndes Geräusch aus Richtung Getriebe auf. Merkt man beim langsamen fahren deutlich, egal in welchem Gang, ob Fahr-/oder Schiebebetrieb sowie im Leerlauf . Ich habe heute einen Getriebe Ölwechsel durchgeführt, keine Späne im Altöl, Problem immer noch da. Was mich ebenso wundert, das Geräusch verschwindet ztw komplett, als wär nichts gewesen. Bremsen Bleche vo-hi alle frei, nichts schleift. Auch Kardanwelle läuft berührungslos. Hat jemand dies schon an seinem Wagen gehabt? So was richtig verwertbares bei diesem Problem hab ich hier noch nicht gefunden. Bitte um Hilfe, ich hoffe ja, das mi dem Getriebe nichts ist. Danke und Euch einen schönen abend
Hans
Audi 200 20V 410000KM
Prozac
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 170
Registriert: 31.03.2008, 18:46
Wohnort: Mainz

Re: Getriebe 20v

Beitrag von Prozac »

Hallo Hans,


dann würde ich mal in Richtung Kardanwelle/Mittellager gucken! Die machen im alter schon mal Geräusche...


Gruß Jan
Antworten