Abdeckrollo Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Abdeckrollo Avant
Hallo zusammen . Sind die Abdeckrollos für den Avant bei allen Baujahren gleich und auch 200 und 100 Avant Typ 44
Gruß Andi
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
Re: Abdeckrollo Avant
ja,
alle gleich.
thomas
alle gleich.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Abdeckrollo Avant
Hallo Andi,
die Rollen sind bei Audi nicht mehr lieferbar, jedoch gibt es diese im VW Classic Shop noch zu kaufen: Gepäckraum-Abdeckung im Avant
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
die Rollen sind bei Audi nicht mehr lieferbar, jedoch gibt es diese im VW Classic Shop noch zu kaufen: Gepäckraum-Abdeckung im Avant
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Abdeckrollo Avant
Danke für eure Antworten . Ich habe jetzt was im Gebrauchtmarkt angeboten bekommen angeblich in gutem Zustand und warte jetzt auf das Paket. Ich hoffe das es kein schlechter Kauf war.
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Abdeckrollo Avant
Das was ich damals gekauft hatte ist leider nicht angekommen . Aber ich habe das Geld zurück bekommen. Jetzt ein anderes gekauft und auch noch billiger ist gestern gekommen und sieht super aus. War auch von einem 1986 Avant.
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Abdeckrollo Avant
Servus Andi,
ursprünglich wollte ich die Rollen bei meiner Kofferraumabdeckung tauschen und hatte mir neue bei VW bestellt. Ich hab gesehen, dass zwei Rollen nicht mehr bis auf Anschlag saßen und hab sie dann wieder eingeschlagen. Außerdem hab ich die Wellen, auf denen die Kegeln laufen, mit (hochdruckbeständigem) Haftschmieröl eingesprüht. Seitdem geleitet die Abdeckung wieder wie fast von alleine in den Schienen, ohne dass die Rollen gefettet sind und beim Ausbau dann herumsiffen.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
ursprünglich wollte ich die Rollen bei meiner Kofferraumabdeckung tauschen und hatte mir neue bei VW bestellt. Ich hab gesehen, dass zwei Rollen nicht mehr bis auf Anschlag saßen und hab sie dann wieder eingeschlagen. Außerdem hab ich die Wellen, auf denen die Kegeln laufen, mit (hochdruckbeständigem) Haftschmieröl eingesprüht. Seitdem geleitet die Abdeckung wieder wie fast von alleine in den Schienen, ohne dass die Rollen gefettet sind und beim Ausbau dann herumsiffen.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Abdeckrollo Avant
Guter Tipp das werde ich dann auch mal machen.Fussel hat geschrieben:Servus Andi,
ursprünglich wollte ich die Rollen bei meiner Kofferraumabdeckung tauschen und hatte mir neue bei VW bestellt. Ich hab gesehen, dass zwei Rollen nicht mehr bis auf Anschlag saßen und hab sie dann wieder eingeschlagen. Außerdem hab ich die Wellen, auf denen die Kegeln laufen, mit (hochdruckbeständigem) Haftschmieröl eingesprüht. Seitdem geleitet die Abdeckung wieder wie fast von alleine in den Schienen, ohne dass die Rollen gefettet sind und beim Ausbau dann herumsiffen.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Gruß Andi