Für einen 3er BMW habe ich die Reflektoren der hinteren Rückleuchten neu verspiegeln lassen: das war nicht günstig, und die Teile sind wie rohe Eiern zu behandeln. Ist die Dichtung (443 941 119 A?) zwingend neu notwendig, d.h. geht diese beim Zerlegen kaputt oder kann man die alte noch weiterverwenden, wenn sie gut ist? Wahrscheinlich passt die Dichtung aus den Zubehör Scheinwerfern auch nicht, wenn dort überhaupt eine verbaut ist... Wenn ich das richtig gesehen habe, handelt es sich bei der Dichtung um eine "einfache" Endlos-Rechteckschnur. Kann man hier ein normales Rechteck-Profil verwenden und die Enden "zusammenkleben"? Das sollte man doch dicht bekommen...
Laut Ersatzteilkatalog sind die Reflektoren links und rechts identisch: 443941151A - 84 Eur
Die Reflektorrahmen gibt es auch noch neu, links und rechts: 443941177 / 443941178 - je 39 Eur
Die Dichtung 443 941 119A gibt es auch noch im Netz als NOS-Teile, im Paar zu 50 Eur
Da ist die Frage, ob es unter'm Strich nicht geschickter ist zum kompletten Scheinwerfer für 300 Eur zu greifen...?

auch wenn es eine ordentliche Stange Geld ist...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel