Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Audiquattro20V »

Moin

Wo bekommt man passende Fassungen für die kleinen Lämpchen her? Bei mir sind die Füßchen abgebrochen.
0D0336F6-6851-4FD6-8816-F6B349D9D8BE.jpeg
Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Kombi Instrument Teile bezugsquelle

Beitrag von Gerhard »

die Lampen die da rein gehören nennen sich w2 4.6d

Dementsprechend sind das die Fassungen dazu

Beispiel: https://www.amazon.de/Fassungen-Glassoc ... 721&sr=8-7
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Audiquattro20V »

Irgendwie wusste ich das Du der einzige sein wirst der mir antwortet :-)

Danke

Vielleicht kann ich dir sogar 2 positiv Likes geben wenn du dafür auch noch eine Idee hast.

Ich musste mein Kombi wegen Birnen Wechsel ausbauen . Nach dem Einbau geht meine Öltemperattur Anzeige gar nicht und meine Öl Druckanzeige springt sofort auf vollen anschlag beim einschalten der Zündung.

ich habe alle Stecker nocheinmal abgezogen und nochmals eingesteckt. Konnte den Fehler so nicht beheben. hast Du eine Idee ?
was könnte ich falsch gemacht haben ?

Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Gerhard »

der flache Stecker bei den Zusatzinstrumenten fehlt dann
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Audiquattro20V »

Da sitzt du wohl gerade am PC .

So Schnell geantwortet.

meinst du den kleinen Blauen der die beiden Platinen verbindet ?
4681AD0C-0FE1-41B2-AADD-38015EECA110.jpeg

die Voltanzeige und Tankanzeige funktionieren


Gruss Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Gerhard »

06C19804-9F58-4966-BA0E-4ABE8DBC02E6.jpeg
nein schwarz flach einreihig glaube 6 polig in dem nur zwei Kabel eingerastet sind
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Audiquattro20V »

Ok ich werde berichten. Kann aber dauern ich muss erst die Birnen bestellen .

Kann mich nicht an den erinnern. D
Nur 4 schwarze und ein Gelber Stecker (siehe Foto)
5426B0A2-BC89-4BD9-84DD-EBA59434D12B.jpeg
Oder wo sitzt der Stecker den du meinst ? 1 Gelb oder 2 Schwarz ?
Melde Mich

Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Audi_44Q »

1.Gelb. Sollte aber ein schwarzer Stecker sein. Zumindest bei meinem ist der schwarz. Auf alle Fälle nur, wie Gerhard schon mit einem tollen Bild geantwortet hat, nur zweipolig.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Gerhard »

gelber Stecker kommt an die Außentempanzeige wenn ab Werk vorhanden.

Der schwarze Stecker aus meinem Bild ist bei 20Vs IMMER vorhanden ohne wenn und aber und kommt an die Zusatzinstrumente (bei dir im Bild mit 1 umkringelt). der ist 100% hinten in den Träger rein gefallen und Du hast es nicht bemerkt
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Audiquattro20V »

dann habe ich wahrscheinlich den Gelben auf die 1 Gesteckt. passte so schön :D

Wenn ich so überlege ging er auch schwer rauf :shock:

Wofür sind denn sie anderen Stecker 2-5 ?

Holger

danke
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Gerhard »

hä?
verstehe nichts

nochmal schwarzen Stecker suchen und anschließen. dort gehen nur 2 drähte vom Kabelsatz Zusatzinstrumente dran.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Audiquattro20V »

Ja das habe ich verstanden .

Ich habe den Gelben Stecker im Kombi in die Buchse gesteckt ( gewürgt) wo normalerweise der schwarze gehört ,( öltemp und Öldruck) der mir wahrscheinlich hinter gefallen ist wie du vermutest.

Also Gelber Stecker raus ( Außentemperatur Anzeige ist ja im klimabedientel ) und den schwarzen verlorenen suchen und einstecken und dann sollte es passen.
mach ich aber erst wenn meine lampensockel kommen.

mich würde nur mal interessieren welcher Stecker im Kombi für was steht. Ich habe ja im Bild die steckerbuchsen Nummerriert. 1 wäre dann für Öltemp und Öldruck.

Und die anderen ?

Gruß Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Gerhard »

die kleinen zwei sind AC und BC und braun und schwarz siehe Schaltplan.
Das sind die T26 und T26A im Schaltplan

Beim C4 ist die Belegung anders von rot und grün, aber ähnlich wie schwarz und braun beim C3. Jedoch nicht 1:1 Pinkompartibel mit C3
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d

Beitrag von Audiquattro20V »

So es war der Falsche Stecker drauf.

Heute habe ich die Birnchenfassungen erneuert. nun habe ich die richtigen Stecker in die richtigen Buchsen gesteckt und alles läuft wieder wie es gehört.

danke für die Infos.

Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Antworten