Radio Concert
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabi100
- Parkwächter

- Beiträge: 13
- Registriert: 26.02.2021, 16:51
- Fuhrpark: Audi 100 1.8, Facelift, EZ 1990, bambusmetallic
Honda seven fifty EZ 1992
Suzuki SV 650 EZ 2016
Volvo V 90 EZ 2017
VW Polo 1.4 blue motion, EZ 2016
Renault Trafic Hymermobil EZ 1984 - Wohnort: Aachen
Radio Concert
Moin,
hab zwei Fragen in Sachen Radio(in der Suche war ich auf die Schnelle nicht erfolgreich):
Habe in meinem 44er ein originales Beta drin, würde gerne ein Concert einbauen, wegen CD. Sind die Anschlüsse gleich?
Und wo hat das Auto original die Antenne? Hab mal was gelesen von den oberen 3 Drähten der HSH..? Der Empfang ist eher bescheiden..
Danke
hab zwei Fragen in Sachen Radio(in der Suche war ich auf die Schnelle nicht erfolgreich):
Habe in meinem 44er ein originales Beta drin, würde gerne ein Concert einbauen, wegen CD. Sind die Anschlüsse gleich?
Und wo hat das Auto original die Antenne? Hab mal was gelesen von den oberen 3 Drähten der HSH..? Der Empfang ist eher bescheiden..
Danke
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Radio Concert
Hallo Fabi,
hast Du eine Limousine oder einen Avant? Der Avant hat einen Verstärker direkt im Antennenfuß. Bei der Limousine kann ein Verstärker in der Antennenleitung eingeschleift sein. Schau mal unter der Verkleidung, ob Du etwas siehst. Wenn der Verstärker defekt ist oder aber nicht versorgt wird, dann leidet der Empfang. Nachdem ich einen neuen funktionierenden Verstärker (im Avant) eingebaut habe, wurde der Empfang wesentlich besser - mit gleichem Radio!
Zum Concert kann ich nichts sagen, wenn mich aber nicht alles täuscht, passt das nicht in die Mittelkonsole - sofern ich das jetzt nicht verwechsle. Dazu meldet sich aber bestimmt noch ein anderer Schrauber, das Typ44 Wissen ist bei mir noch nicht so groß.
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
hast Du eine Limousine oder einen Avant? Der Avant hat einen Verstärker direkt im Antennenfuß. Bei der Limousine kann ein Verstärker in der Antennenleitung eingeschleift sein. Schau mal unter der Verkleidung, ob Du etwas siehst. Wenn der Verstärker defekt ist oder aber nicht versorgt wird, dann leidet der Empfang. Nachdem ich einen neuen funktionierenden Verstärker (im Avant) eingebaut habe, wurde der Empfang wesentlich besser - mit gleichem Radio!
Zum Concert kann ich nichts sagen, wenn mich aber nicht alles täuscht, passt das nicht in die Mittelkonsole - sofern ich das jetzt nicht verwechsle. Dazu meldet sich aber bestimmt noch ein anderer Schrauber, das Typ44 Wissen ist bei mir noch nicht so groß.
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
-
Fabi100
- Parkwächter

- Beiträge: 13
- Registriert: 26.02.2021, 16:51
- Fuhrpark: Audi 100 1.8, Facelift, EZ 1990, bambusmetallic
Honda seven fifty EZ 1992
Suzuki SV 650 EZ 2016
Volvo V 90 EZ 2017
VW Polo 1.4 blue motion, EZ 2016
Renault Trafic Hymermobil EZ 1984 - Wohnort: Aachen
Re: Radio Concert
Ich habe eine Limo, FL, Bj.90. Am Radio steckt in jedem Fall ein Antennenkabel, keine Ahnung, wo das hinführt..Der wagen hat jedenfalls keine sichtbare Antenne, weder am Dach noch die klassische Teleskopantenne, einfach nix..

Re: Radio Concert
Hallo,
dann verläuft das Antennenkabel rechts unter dem Teppich, dann hinten unter der Rückbank und links honter Trennwand bis zur D-Säule links zum Antennenverstärker.
Antenne sind „Drähte“ in der Heckscheibe.
Entweder fehlt die Versorgungsspannung (für den Verstärker) oder das Antennenkabel ist gebrochen.
Gruß Stefan
dann verläuft das Antennenkabel rechts unter dem Teppich, dann hinten unter der Rückbank und links honter Trennwand bis zur D-Säule links zum Antennenverstärker.
Antenne sind „Drähte“ in der Heckscheibe.
Entweder fehlt die Versorgungsspannung (für den Verstärker) oder das Antennenkabel ist gebrochen.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Radio Concert
Die neueren Audi Radios aus der A4 B5 / A3 / A2 / A8 Generation sind alle breiter als DIN.
Hier muss man ggf. auf die VW Radios ausweichen
Hier muss man ggf. auf die VW Radios ausweichen
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Radio Concert
Auch A6 C4 sind breiter....
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: Radio Concert
Hallo,
Hier der wohl schönste Umbau auf ein Radio Concert
Von lfir aus der 2009
Machbar ist alles, aber plug and play ist da nicht.
Zig.-anzünder wegen Überbreite der Radioblende "weg-optimieren"
Radioschacht modifizieren, im Typ44 ist der 1DIN Radioschacht nicht mittig, wegen Zig-anzünder.
Es werden Füllstücke links und rechts benötigt oder wie auf dem Bild eine passende Blende "schnitzen"
Ab Werk ist beim Typ44 kein "Zündplus" am Radiostecker, muss auch nachgerüstet werden
Es wird noch ein Can-bus Adapter benötigt....
Evtl muss das Radio noch umcodiert werden
Ob sich der Aufwand heute noch lohnt ist zu bezweifeln.
Diese Radios sind auch schon gealtert....
Bild vom lomp
Hier der wohl schönste Umbau auf ein Radio Concert
Von lfir aus der 2009
Machbar ist alles, aber plug and play ist da nicht.
Zig.-anzünder wegen Überbreite der Radioblende "weg-optimieren"
Radioschacht modifizieren, im Typ44 ist der 1DIN Radioschacht nicht mittig, wegen Zig-anzünder.
Es werden Füllstücke links und rechts benötigt oder wie auf dem Bild eine passende Blende "schnitzen"
Ab Werk ist beim Typ44 kein "Zündplus" am Radiostecker, muss auch nachgerüstet werden
Es wird noch ein Can-bus Adapter benötigt....
Evtl muss das Radio noch umcodiert werden
Ob sich der Aufwand heute noch lohnt ist zu bezweifeln.
Diese Radios sind auch schon gealtert....
Bild vom lomp
Zuletzt geändert von jogi44q am 13.03.2021, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Radio Concert
CAN Adapter wozu?
Ich bekomme alle neueren Alpha Beta Gamma Delta so zum Laufen. Oder geht es Sendeanzeige? Gala?
An CAN kann ich dann auslesen, dass an meinen Passat mit Beta die Phantomspeisung nicht funktioniert.
Ich bekomme alle neueren Alpha Beta Gamma Delta so zum Laufen. Oder geht es Sendeanzeige? Gala?
An CAN kann ich dann auslesen, dass an meinen Passat mit Beta die Phantomspeisung nicht funktioniert.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!