Nabend in die Runde,
Wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen hat mit Geräuschen von der Hinterachse beim Fronti.
Ist die wartungsfrei oder muss Öl rein/ getauscht werden?
Was könnte defekt sein?
Bin dankbar für jede Hilfe
Gruss
Fabi
Hinterachse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- waidler
- Testfahrer

- Beiträge: 319
- Registriert: 14.12.2010, 09:57
- Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er - Wohnort: Niederbayern
Re: Hinterachse
Morgen
Naja, was ich aus eigener Erfahrung sagen kann, die Gummilager vorne an den Lenkslenkern sind nach 30 Jahren komplett durch und haben dann leichtes Spiel. Das macht dann Geräusche. Aber auch alle anderen Gummilager sollte man sich mal ansehen. Dämpfer, Federn, Radlager oder Bremse geben auch gerne mal nen Ton von sich nach 30 Jahren.
Öl ist da meines Wissens nur im Dämpfer und wenn das raus ist, muss der Dämpfer neu.
Also mal ab in die Werkstatt auf die Bühne.
Gruß
Naja, was ich aus eigener Erfahrung sagen kann, die Gummilager vorne an den Lenkslenkern sind nach 30 Jahren komplett durch und haben dann leichtes Spiel. Das macht dann Geräusche. Aber auch alle anderen Gummilager sollte man sich mal ansehen. Dämpfer, Federn, Radlager oder Bremse geben auch gerne mal nen Ton von sich nach 30 Jahren.
Öl ist da meines Wissens nur im Dämpfer und wenn das raus ist, muss der Dämpfer neu.
Also mal ab in die Werkstatt auf die Bühne.
Gruß
Audi 100 Typ44 2,3E
