Guten Tag,
Habe bei meinem 200er Vfl BJ 88 (MC1) mit Klimatronic folgendes Problem:
Sobald die Zündung an ist läuft der Innenraumlüfter an. Auch bei der OFF Stellung auf dem Bedienteil läuft der Lüfter auf kleiner Stufe.
Gebläse lässt sich aber trotzdem hoch und runter regeln (Also wenn Bedienteil an).
Ich hätte jetzt den Gebläsewiederstand im Verdacht gehabt, aber das Gebläse lässt sich ja noch regeln..
Hat das Bedienteil vielleicht einen Schuss weg?
Audi 200 Klimatronic Innenraumlüfter Permanent an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi 200 Klimatronic Innenraumlüfter Permanent an
Moin
Gebläse läuft immer oder lässt sich nicht regulieren !
An Bedieneinheit OFF-Taste drücken
Gebläse läuft ► Stecker an Bedieneinheit abziehen...
Gebläse läuft nicht ►Bedien- und Anzeigeeinheit E87 ersetzen ► Ende
Gebläse läuft ► Gebläsesteuerleitung Kammer 15, Stecker Bedieneinheit auf Spannungsschluß prüfen...
Leitung nicht i.O. ► Ende
Leitung i.O. ► Stecker vom Gebläseregler im Wasserkasten abziehen ►Gebläse läuft ► Verkabelung zum Gebläse laut Stromlaufplan prüfen ► Ende
-----------------------------------------------------------------------------------►Gebläse läuft nicht ►Steuergerät für Gebläse (Blower-Modul) J 126 ersetzen ► Ende
Das ist der entsprechende Weg der Fehlersuche Nr.9 Heizung, Klimaanlage.
Grüße
Gebläse läuft immer oder lässt sich nicht regulieren !
An Bedieneinheit OFF-Taste drücken
Gebläse läuft ► Stecker an Bedieneinheit abziehen...
Gebläse läuft nicht ►Bedien- und Anzeigeeinheit E87 ersetzen ► Ende
Gebläse läuft ► Gebläsesteuerleitung Kammer 15, Stecker Bedieneinheit auf Spannungsschluß prüfen...
Leitung nicht i.O. ► Ende
Leitung i.O. ► Stecker vom Gebläseregler im Wasserkasten abziehen ►Gebläse läuft ► Verkabelung zum Gebläse laut Stromlaufplan prüfen ► Ende
-----------------------------------------------------------------------------------►Gebläse läuft nicht ►Steuergerät für Gebläse (Blower-Modul) J 126 ersetzen ► Ende
Das ist der entsprechende Weg der Fehlersuche Nr.9 Heizung, Klimaanlage.
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.