Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
es würde mich einmal interessieren, wie sich ein V8 so anfühlt vom Fahrgefühl her, im Vergleich zu einem 200 20V.
Ich fuhr früher einen Audi 200 turbo Fronti und bin dann später auf 20V umgestiegen - es war schon ein klarer Unterschied von 1300 Kg+ auf 1520 Kg+ zu wechseln.
Ein V8 wiegt glaube ich so um die 1710 Kg+ - fährt er sich dabei auf Grund des deutlich höheren Gewichts eher unhandlicher und schwerfälliger als ein 20V und ist er dabei mehr ein Sänfte zum dahingleiten, oder doch auch etwas Sportler, wie der 20V? Wer ist schon einmal beide gefahren, und kann das gut beurteilen? So eine Automatik wie im V8 würde mich irgendwie schon einmal reizen...den 20V gibts ja leider nur als Schalter...
V8 und 220V kann man im Prinzip nicht miteinander vergleichen, der eine ist eine reine Luxuslimousine und der andere eher eine Sportlimousine
Der 220V fährt sich natürlich wesentlich spritziger und flinker, zumindest im vergleich zu einem V8 Automatik,da die Automatik ja nunma ihre paar meter brauchen bis sie dann davonziehn(fahre selbst einen,will es aber auch nicht missen) Ein V8 Schalter dagegend ist die reinste geilheit*ggg* Vorallem der 4,2 6-Gang fuhr sich einfach nur genial...
Der V8 fährt sich aber auch angenehmer, ruhiger, sicherer und gemütlicher...sind halt 2 Welten wie ich finde
was ich aber zur automatik sagen muss:
es scheint durchaus verschiedene programme zu geben (und ich meine nicht die E M S). ich hab durchaus schon ABH-Automaten fahren dürfen wo ich mich bei den kurzen schaltzeiten und reaktionen echt erschrockend habe, im positiven sinne. da gings direkt vorwärts. aber wie timmy schon sagt, das sind zwei grundsätzlich andere auto-konzepte. aber geil find ich beide wohl *g*
Gruß
der mike
nur rein kostentechnisch is ein 20V da wohl entgegenkommender
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
...danke Timmy!
Drückt mir die Daumen das am Montag der Typ mit dem Schlüssel für den 4,2L mit eben diesem 6 Gang Schaltgetriebe wieder fit ist und ich dann endlich mal den V8 richtig checken kann! (--> siehe Talk)
Als Automatik bin ich auch schon 4,2 gefahren und hatte da wohl eher einen "Trägen" erwicht, sprich daß war nicht sooo berauschend.
20V hatte ich auch schon unter dem Arsch, war aber nicht ganz "fit" das Teil und deshalb auch nicht sooo der AHA-Effekt.
Das krasseste (...wasn Wort wiedermal... ) war bis jetzt definitiv der MC!