Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069 / 443612069

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069 / 443612069

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

schon vor Jahren ist mir der Rücklaufschlauch vom BKV zum Servoölbehälter aufgefallen. Bei meinem Avant war es nur noch eine Frage der Zeit, bis dieser vom Rost zerfressen wird.
Da der Schlauch bei Audi leider E.o.E ist, habe ich mir selber eine adäquate Lösung überlegt.

Da ich ein Freund von original getreuen Lösungen bin, habe ich zunächst einen Adapter konstruiert, der eine gebördelte Bremsleitung mit einem Schlauch verbindet.

Um es aber dennoch universell zu halten, habe ich dann noch einen Adapter konstruiert, mit dessen Hilfe man den Rücklaufschlauch direkt am BKV anschließen kann.

Bei beiden Varianten kommen passen zum 44ziger nur hochwertige Materialien zum Einsatz.

Die Lösungen sehen wie folgt aus:

1. Variante (nah am Orginal):
Oben im Bild: Der originale Rücklaufschlauch<br />Unten im Bild: Der nachgefertigte Rücklaufschlauch
Oben im Bild: Der originale Rücklaufschlauch
Unten im Bild: Der nachgefertigte Rücklaufschlauch
2. Variante ("universell"):
P3060010.JPG

Falls jemand einen neuen Rücklaufschlauch, möge er sich bei mir per privater Nachricht [PN] melden.
Beide Varianten sind "plug&play", ihr benötigt nur ein wenig Geschick und ein wenig Werkzeug (Schraubendreher, 1/4" Knarrenkasten).

Die Preise (exklusive Versand) sind wie folgt:
1. Variante: ---Ausverkauft---
2. Variante: 37 €

Aufgrund der aktuellen Corona Krise muss ich die Teileverfügbarkeit prüfen.
Sollten alle Teile verfügbar sein, beläuft sich die Lieferzeit auf ca zwei Wochen.
[EDIT]: Sind vorrätig
Beide Varianten sind nur in begrenzter Stückzahl erhältlich.

[EDIT]: Variante 1 ist ausverkauft


Gruß

Jens
Zuletzt geändert von Ceag am 24.06.2022, 09:30, insgesamt 5-mal geändert.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 06

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

die ersten Exemplare sind versendet.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
käfertönni
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2014, 21:41
Fuhrpark: 1973 Citroen DS; 4-Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32 YP; 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b KX; 5-Zyl.
1990 Audi 100 Avant; Typ 44 NF; 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89 ABK; 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
Wohnort: Osnabrück

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 06

Beitrag von käfertönni »

Moin Jens,

vielen Dank für die tolle-Aktion!
Wie immer top-1A Teile und Qualität.

Gruß Stephan
Audimaxx
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2014, 19:03
Wohnort: Essen

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 06

Beitrag von Audimaxx »

Hab mir auch eine neue Rücklaufleitung geordert. Sieht wirklich sehr gut aus.
Solche Aktionen machen ein gutes Forum aus!

Gruß Audimaxx
sebastian_6577
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 13.04.2018, 10:50
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 Bj 1990 PH Motor

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 06

Beitrag von sebastian_6577 »

Tolle Verarbeitung; wird heute Nachmittag ausgetauscht ! :-) Danke!!
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 06

Beitrag von Fussel »

Meine Lieferung ist auch bereits eingetroffen - sieht klasse aus!

Ich warte mit dem Tausch allerdings noch auf einen neuen Hauptbremszylinder und hoffe, dass der bald möglichst wieder lieferbar ist.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 06

Beitrag von Ceag »

Hallo,

es sind noch welche da.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Hallo Jens,

ich habe unter 8A1612069A eine Rücklaufleitung bei Tradition gefunden, bis auf die ersten 3 Stellen ist die TeileNr ja identisch zur 44er.

https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... +612+069+A

Du hast Dich ja schon länger mit dem Thema beschäftigt, kannst Du etwas zur Passgenauigkeit sagen?

MfG Manuel
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Quattro-Jan »

Servus,
Wollte nur Mal mein Vorschlag bzw. Meine Lösung kundtun:
Man nehme einen kleinen Dremel mit Trennscheibe, trenne die verpressung auf, drehe die Schlauchschelle am Behälter auf, ziehe den Schlauch runter.
Setze einen Silikonschlauch ein mit 2Schlauchschellen und ende der Geschichte. Hab ich so mit allen Rücklaufschläuchen am Behälter so gemacht, man muss so nichtmal die Metallleitungen rausschrauben, die am Lenkgetriebe kommt man zwar fast nicht dran aber geht, auch beim 20v.

MfG
Jan
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Boris Ivanitsch »

@Jan: Danke Dir, praktischer und zeitwertgerechter Tipp! :-)

Nichtsdestotrotz ertappe ich mich gerade selbst dabei, wie ich überlege - zum Erhalt der Originaloptik - trotzdem die Leitung bei Tradition zu bestellen. :shock:

Vielleicht äußert sich noch jemand zur Verwendbarkeit beim Typ44.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Quattro-Jan »

Gute morgen,

Nunja ich fand es halt nicht Grade schlau für einen drucklosen Rücklauf, der an einem Ende nur mit einer Schlauchschelle befestigt/ abgedichtet wird,einen sehr steifen mit Stahlgewebe versehenen Hochdruckschlauch zu verwenden. Ist meiner Meinung nach vorprogrammiert dass es am Behälter undicht wird.
MfG
Jan
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Ceag »

Boris Ivanitsch hat geschrieben: 08.01.2022, 17:23 Hallo Jens,

ich habe unter 8A1612069A eine Rücklaufleitung bei Tradition gefunden, bis auf die ersten 3 Stellen ist die TeileNr ja identisch zur 44er.

https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... +612+069+A

Du hast Dich ja schon länger mit dem Thema beschäftigt, kannst Du etwas zur Passgenauigkeit sagen?

MfG Manuel
Hallo Manuel,

optisch sieht der Schlauch identisch aus. Die Überwurfmutter wird die Gleiche sein.
Ich denke der Schlauch ist nur ein wenig kürzer.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Danke für Deine Antwort, Jens.

Ich habe gestern alle Rücklaufschläuche herausoperiert. Am Rücklauf der Servolenkung ist das ja echt frustrierend. Lange hat`s gedauert und hoffentlich hat keiner das Gefluche und die Selbstgespräche mitbekommen. :lol:

Ich werde es wohl halten wie Du und Jan und mit Schläuchen und Schlauchschellen arbeiten.
An der Servoleitung wird demzufolge der originale Ringanschluss erhalten.
Am BKV werde ich Deine Universal-Variante nachbauen, wenn ich darf. Schlauch und Schellen sind schon bestellt, mit fehlt nur das Einschraubstück.

@ Jens: Könntest Du mir diesbezüglich einen Hinweis geben, nach was genau ich suchen muss? Beziehungsweise sogar eine Bezugsquelle nennen? Wenn nicht öffentlich, gern auch per PN, würde mich sehr freuen.

MfG Manuel
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Quattro-Jan »

Servus,

Ihr wisst aber, dass unter der originalen verpressung am bkv der gleiche Durchmesser ist wie der stützen am Behälter?
Wenn man die verpressung aufflext, ist das ein Teil, eine Leitung, die von normaler Bremsleitung dann am ende die glaube 10mm hat. Also kann auch da mit ganz normaler Meterware gearbeitet werden.

MfG
Jan
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Also versteckt sich unter der Verpressung eine Aufweitung auf 8mm? Denn diesen Durchmesser hat der Stutzen am Behälter.

Nichtsdestotrotz möchte/muss ich die Universal-Lösung von Jens nachbauen, da bei mir das Einschraubnippel mit der Leitung zusammengerostet ist.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Quattro-Jan »

Servus,

Ja genau, dann war es eben 8mm, wusste ich Grade nichtmehr. Aber ja wenn's natürlich weggerostet ist musst dir was anderes überlegen.

MfG
Jan
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Ceag »

Boris Ivanitsch hat geschrieben: 16.01.2022, 12:31 @ Jens: Könntest Du mir diesbezüglich einen Hinweis geben, nach was genau ich suchen muss? Beziehungsweise sogar eine Bezugsquelle nennen? Wenn nicht öffentlich, gern auch per PN, würde mich sehr freuen.

MfG Manuel
Hallo Manuel,

was genau meinst Du?
Die Adapter sind Eigenanfertigungen.
Die Überwurfschraube am BKV ist ein M10*1 (1J0 611 731).
Der Schlauch ist ein NBR-Schlauch mit 8mm ID.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Ich bin ein Dussel, schreibst Du ja auch im ersten Beitrag. :oops: Ja, genau das Zwischenstück meinte ich.

Wieder mal kurios, dass es sowas nicht zu kaufen gibt, aber sonst hättest Du es kaum konstruiert.
Benutzeravatar
meffius
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2015, 11:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant turbo quattro 121kW BJ 1988 weiß
Wohnort: Sömmerda

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von meffius »

Hallo Jens,

gibt es denn die Schläuche noch bei dir? Was ist der Unterschieder zwischen 443 612 069 und 443 612 069 a?

Gruß Mathias
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von Ceag »

Moin Mathias,

die Schläuche habe ich noch auf Lager.

Bezüglich des Unterschiedes zwischen 443 612 069 und 443 612 069 A:
Boris Ivanitsch hat geschrieben: ↑Sa 8. Jan 2022, 18:23
Hallo Jens,

ich habe unter 8A1612069A eine Rücklaufleitung bei Tradition gefunden, bis auf die ersten 3 Stellen ist die TeileNr ja identisch zur 44er.

https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... +612+069+A

Du hast Dich ja schon länger mit dem Thema beschäftigt, kannst Du etwas zur Passgenauigkeit sagen?

MfG Manuel

Hallo Manuel,

optisch sieht der Schlauch identisch aus. Die Überwurfmutter wird die Gleiche sein.
Ich denke der Schlauch ist nur ein wenig kürzer.

Gruß

Jens

Wenn Du einen Schlauch brauchst, melde Dich per PN bei mir.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069

Beitrag von serdar187 »

Hallo zusammen,

ich hatte auch das Problem, dass die Rücklaufleitung am BKV bei der Demontage nachgegeben hat. Leider konnte ich diesen Thread hier nicht finden (vielen Dank an Manuel), da bei der Suche der Teilenummer "443 612 069" nichts angezeigt wird. Ohne Leerzeichen "443612069" wird lediglich ein älterer Thread anzeigt. Jedoch sollte dieser Thread nun bei der Suche mit diesem Beitrag angezeigt werden.

In der Zwischenzeit habe ich für mich eine provisorische Lösung gefunden, die ich mit einer Bremsleitung und einem Schlauch hergestellt habe. Durch den Bördelrand der Bremsleitung Richtung Schlauch hält die Schelle den Übergang von der Bremsleitung zum Schlauch dicht.
20220427_160937.jpg

Der originalen Schlauch und der Stecker mit ein wenig Leitung war bei mir noch brauchbar, sodass ich den Stecker mit einer neuen Bremsleitung beim Profi verbinden lassen konnte. Dies werde ich mit dem Bördelgerät noch anpassen und bei mir langfristig nutzen:
Rücklaufleitung.jpeg
Die Leitung bei Audi Tradition mit der Teilenummer 8A1612069A sollte meiner Meinung nach auch passen. Es wäre gut, wenn das jemand verifizieren könnte.

Die Lösung vom Jens ist natürlich auch Klasse.

Schönen Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Antworten