Antriebswelle Audi 100 C3 2.2 KZ

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Drumhead86
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 25.08.2021, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.2 KZ

Antriebswelle Audi 100 C3 2.2 KZ

Beitrag von Drumhead86 »

Hallo Zusammen!
Was für eine Suche! Meine Antriebswelle Fahrerseite spielt mexikanische Rhythmen beim Einschlagen.
Spiel hat sie nicht...
Ich finde keine passenden Antriebswellen für meinen Liebling.
Kann mir jemand Licht ins Dunkle bringen?
Gerne auch mit Link auf direkter Ebene per Nachricht!
Beste Grüße und allen einen guten Schluck Edelsprit im Tank!

Der Julian
Drumhead86
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 25.08.2021, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.2 KZ

Re: Antriebswelle Audi 100 C3 2.2 KZ

Beitrag von Drumhead86 »

Achso : Er hat Schaltgetriebe, kein ABS und ist natürlich Vorfacelift ! :)Danke schon Mal , falls Jemand eine Idee hat :)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Antriebswelle Audi 100 C3 2.2 KZ

Beitrag von StefanS »

Hallo Drumhead,
Du kannst "eine ganze Menge" an Antriebswellen verwenden.
- wenn ein ABS-Kranz dran ist stört der nicht.
- wenn die Welle vom Facelift ist, kommt statt der Mutter eine Schraube rein.
- wenn die Welle vom PS, KU, NF, (...) ist oder auch vom WC Typ 43... passt alles.
- beim Schaltgetriebe ist links und rechts "gleich" (gleich lang und auch sonst gleich).

Entscheidend ist, das - Durchmesser am Getriebeflansch, Schraubendurchmesser am Flansch und Länge passen.
Du kannst auch einfach nur das äußere Gelenk ersetzen - kostet fast nix. Die ABS Verzahnung stört nicht.
Nur mal so als Tipp - stehe in keiner Verbindung zum Verkäufer und kann nichts zur Qualität des Produktes sagen.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten