Lenkgetriebe undicht ? Abdichtbar?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Xa1988
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 27
Registriert: 06.01.2021, 12:25
Fuhrpark: Audi 100 RT BJ88

Lenkgetriebe undicht ? Abdichtbar?

Beitrag von Xa1988 »

Moin,
an meinem RT Motor ist bereits vor ein einhalbjahren ein „überholtes“ Lenkgetriebe verbaut worden. Ich packe ein Foto anbei. Dort wo der gelbe Pfeil(dahinter/drunter) ist also sprich unter dem Lenkgetriebe schwitzt es raus. Kann es dort abgedichtet werden bzw. was kann da defekt sein?
Irgendetwas scheint mit meinem Kreislauf allgemein nicht zu stimmen, ständig gehen die Pumpen kaputt. Habe mittlerweile die dritte verbaut. Immer am unteren Stopfen. Kappilare ist ganz. Hohlschrauben sind beide neu.

Grüße aus dem Norden :)
Dateianhänge
4360E435-C96C-46E1-BE5A-37C06E5A3759.jpeg
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Lenkgetriebe undicht ? Abdichtbar?

Beitrag von Poldy »

Moin,

wenn es da leckt, ist eine der Spindeldichtungen defekt oder die von der Kolbenstange. Muss in jedem Fall raus. Schlauch zum Druckspeicher OK, bezüglich defekter Pumpen?!
Die richtigen Holschrauben verbaut und die Siebe sind frei?

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Xa1988
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 27
Registriert: 06.01.2021, 12:25
Fuhrpark: Audi 100 RT BJ88

Re: Lenkgetriebe undicht ? Abdichtbar?

Beitrag von Xa1988 »

:shock: Also wenn es mehr leckt, Lenkgetriebe ausbauen? :roll: also es schwitzt dort wo das Lenkgetriebe rausgestreckt wird, also dazwischen. :) (Kenne mich absolut mit Lenkgetrieben nicht aus)


Schlauch habe ich erst letztes Jahr getauscht gegen ein guten gebrauchten originalen. Lediglich ist mir aufgefallen, dass die Leitung für den NFL ist für den Druckspeicher aber der Runde Druckspeicher verbaut war und ich den ebenfalls erneut verbaut habe(scheint ein wenig zu süppen). Hohlschrauben sind alle neu.

Kann es durch das 6161 Febi Servoöl kommen? Soll ja Ersatz für g02000 sein, aber es ist synthetisch. Mein Horch scheint die Pumpen zu verschlingen.

Grüße zurück 🤗
Daniel Turbo10V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 312
Registriert: 25.01.2022, 20:39
Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber
Wohnort: 42551 Velbert

Re: Lenkgetriebe undicht ? Abdichtbar?

Beitrag von Daniel Turbo10V »

Hey,
schau mal hier wg. FEBI
viewtopic.php?f=6&t=166274&p=1467101#p1467101

Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
Antworten